Vulcan Energy Resources LTD.

Seite 1 von 78
neuester Beitrag: 11.07.25 10:44
eröffnet am: 08.04.20 17:10 von: CafeSolo Anzahl Beiträge: 1927
neuester Beitrag: 11.07.25 10:44 von: ShareStock Leser gesamt: 744214
davon Heute: 867
bewertet mit 4 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
76 | 77 | 78 | 78  Weiter  

08.04.20 17:10
4

616 Postings, 2619 Tage CafeSoloVulcan Energy Resources LTD.

Liebe Lithium-begeisterte Anleger,

hier stelle ich einen Beitrag zu Vulcan Energy Resources LTD. ein und freue mich auf konstruktive Beiträge, durch Interviews, Links, Prognosen, Veröffentlichungen etc. Ich wünsche allen Interessenten eine spannende Zeit in der Unternehmensbegleitung. Was unterscheidet Vulcan E von anderen? Sie werben mit :World’s First & Only Zero Carbon Lithium™ Process (Geothermal brine extraction) und das mitten in Deutschland. Die Vorbereitungen zu eine Pre-feasibility study laufen bereits (laut Website https://v-er.com). Außerdem stell die Ressource derzeit das größte europäische JORC-konforme Vorkommen dar und hätte außerdem großes Potential in einer kurzen und grünen Transportkette.

Beste Grüße  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
76 | 77 | 78 | 78  Weiter  
1901 Postings ausgeblendet.

02.07.25 16:16

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockDie Bedeutung von Lithium

Die Bedeutung von Lithium – Rohstoffresilienz durch Recycling? - RECYCLING magazin
Lithium ist ein Schlüsselrohstoff des 21. Jahrhunderts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Das Leichtmetall ist unverzichtbar für moderne Lithium-Ionen-Batterien, die in Elektroautos, Elektronikgeräten und Energiespeichern verwendet werden.
"Lithium ist ein Schlüsselrohstoff des 21. Jahrhunderts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Energiewende."

"Der EU-Agentur EIT Raw Materials zufolge sollen dafür über 10 Mrd. € in Exploration, Abbau und Recycling investiert werden – mit Potential bis zu 100 Mrd. €."

"In Europa wird die Lithium-Nachfrage in den kommenden Jahren stark steigen, vor allem getrieben von E-Mobilität-und Energiespeicherung."

"Der voraussichtliche Bedarf der EU liegt bei ca. 400 000 t Lithiumcarbonat-Äquivalente (LCE)5 pro Jahr – nur etwa 25–35 % davon könnten bis 2030 durch heimische Förderprojekte gedeckt werden."
 

02.07.25 16:21

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockEU will bei Lithium unabhängiger werden

"Lithium und andere seltene Erden sind zentral für Akkus, E-Autos und die Energiewende, doch Europa ist stark von Importen abhängig, vor allem aus China."

"Um das zu ändern, plant die EU bis 2030 mindestens zehn Prozent dieser kritischen Rohstoffe selbst zu fördern."
Lithium und andere seltene Erden sind zentral für Akkus, E-Autos und die Energiewende, doch Europa ist stark von Importen abhängig, vor allem aus China. Um das zu ändern, plant die EU bis 2030 mindestens zehn Prozent dieser kritischen Rohstoffe selbst zu fördern.
 

02.07.25 16:35

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.07.25 15:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

02.07.25 17:26
2

91 Postings, 39 Tage KryptoFreak8888Vulcan Energy im Fokus

Spannendeer Ansatzz mit grüner Lithiumgewinnung direkt aus Eurropa. Die Kombination aus Geothermie und Nachhaltigkeit passt perfekt zum aktuellen Markttrend..,  

04.07.25 09:21

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17Geothermie zu teuer?

Ist bei der Geothermie die Wirtschaftlichkeit ein Problem?
Wie sieht das in Landau aus?

„Die Kosten für Tiefengeothermie am Ammersee-Westufer sind mit Abstand nicht wettbewerbsfähig.“

„Ernüchternd wirkten in der Gemeinderatssitzung allerdings die von der GEF ermittelten voraussichtlichen Gesamtkosten: 136 Millionen Euro würde die interkommunale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2030 kosten, inklusive des 105 Kilometer langen Wärmenetzes mit 85 Millionen Euro.“

„Noch nicht kalkuliert, so Peters, seien die Verteilernetze in die einzelnen Gemeinden sowie die Hausanschlüsse.“

„Diese würden bei den weit verzweigten Dießener Ortsteilen wie Dettenhofen, Dettenschwang, Obermühlhausen und Riederau riesige Summen verschlingen.“  

04.07.25 11:39
1

Clubmitglied, 38215 Postings, 7435 Tage BackhandSmashtja alleine wohl eben zu grün

die Lithiumgewinnung mit nebenprodukt Tiefengeothermie ist eben eine andere Rechnung.
Klar eben mir grünen Augen betrachtet.

Aber was passiert wenn es kein Gas mehr aus Grüner sicht mehr gibt, Öl sowie so verboten bzw. die auflagen extrem, wenn ich sehe was alles an meinem Öl -Tankraum und es Kessel untersucht wird ist das ende nahe. Bei den Gasheizung sieh es Änlich aus. Nun bin gespannt wie es die Gemeinden  Ammersee-Westufer  dann schaffen auf diese Energie zu verzichten. Kostet alles Geld - die Frage ist wer macht den Reibach. (Vergleiche Krieg und Rüstungindustie) Ahnlich wird es in 10 Jahren sein. (Grün und ?....
Wärme-Pumpen, Perpetuum mobile oder eben,....)

nun die Firmen müssen eben überleben um den Reibach zu machen
-----------
The trend ist your friend

04.07.25 11:52

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockKnappes Lithium

 Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist | heise online
Lithium ist aufwendig zu gewinnen. Für Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benötigten Mengen an Lithium herkommen?
"Der weltweite Bedarf an Lithium steigt rasant, doch von dem "Öl des 21. Jahrhunderts" gibt es nicht genug."

"Die Gesamtnachfrage nach Lithium wird sich – je nach Szenario – bis zum Jahr 2030 um den Faktor vier bis acht erhöhen, wie aus der jüngsten Lithium-Studie (PDF) der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) aus dem Jahr 2023 hervorgeht."

"Der alarmierende Befund der Wissenschaftler: Weder in Europa noch in den USA noch in China werde das Angebot 2030 ausreichen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen – trotz ehrgeiziger Ausbaupläne zur Gewinnung des wichtigen Leichtmetalls."

"Den größten Engpass sagen die Forscher für Europa voraus."
 

04.07.25 14:37

10485 Postings, 6885 Tage VermeerFernwärme

ist in dünnbesiedelten Flächen nicht ökonomisch, sagt das Beispiel vom Ammersee. Ich versteh nicht wie das Vulcan so stark betreffen soll, dort ist die Fernwärmeeinspeisung doch sowieso ein Nebe3nprodukt?  

04.07.25 14:59

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17Kommen noch tiefere Kurse?

„Die Vulcan Energy Aktie gerät unter Druck – und das hat einen handfesten Grund.“

„Der deutsche Baukonzern HOCHTIEF hat seine Beteiligung an dem Lithium-Produzenten überraschend umstrukturiert.“

„HOCHTIEF zieht die Reißleine: Gleich mehrere bisherige Beteiligungsgesellschaften des Konzerns – darunter HOCHTIEF Asia Pacific und CIMIC Group – sind aus dem Aktionärskreis ausgeschieden.“

„Die Märkte scheinen erst einmal von einer tiefergehenden Neuausrichtung auszugehen – und strafen die Aktie ab.“

https://www.stock-world.de/vulcan-energy-aktie-schock-fuer-anleger  

07.07.25 10:07

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockLithium-Nachfrage

"Für Deutschland und die EU wird der Zugang zum Rohstoff zur strategischen Frage."

"Die Gesamtnachfrage nach Lithium wird sich – je nach Szenario – bis zum Jahr 2030 um den Faktor vier bis acht erhöhen, wie aus der jüngsten Lithium-Studie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) aus dem Jahr 2023 hervorgeht."

"„Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften stellt Lithium für wiederaufladbare Batterien auch in den kommenden Jahrzehnten eine unverzichtbare, nicht substituierbare Schlüsselkomponente dar“, heißt es in der Studie."

"Besonders die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte laut einer Studie der East China Normal University in Shanghai und der schwedischen Universität Lund in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen."
 

07.07.25 10:09

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockZukünftige Phase Mannheim

https://hotcopper.com.au/threads/...annheim-resources-growth.8657133/

Neuigkeiten zum Projekt in Mannheim.
https://hotcopper.com.au/...cGDwh5gG%2B1hggyKq2BpZteQY8mcdD1ugGs6fGAC
"Vulcan Energy freut sich bekannt zu geben, dass nach einer 3D-Seismik-Untersuchung eine aktualisierte Lithiumsole-Ressourcenschätzung sowie eine erste Geothermie-Ressourcenschätzung für das Mannheimer Lizenzgebiet des deutschen Oberrheintal-Solefeldes erfolgreich abgeschlossen wurden."

"Die aktualisierte Schätzung der Lithiumsole-Ressourcen für den Mannheimer Sektor geht davon aus, dass sich die gesamten Lithiumsole-Ressourcen (angezeigt und abgeleitet) von 1.833.000 kt LCE mit 153 mg/Li auf 3.225.000 kt LCE mit 155 mg/Li erhöht haben."

"Mannheim ist eines von mehreren Gebieten, die das Unternehmen innerhalb des Oberrheingraben entwickelt, um sie zusätzlich zur Phase-1-Entwicklung von Lionheart potenziell als zukünftige Phase der integrierten Lithium- und erneuerbaren Energieproduktion zu entwickeln."
 

10.07.25 09:07
1

Clubmitglied, 38215 Postings, 7435 Tage BackhandSmashErhöhung des Aktienkapitals gegen Bareinlagen

Vulcan Energy Resources Limited:

Vulcan Energy Resources Limited beschließt eine Erhöhung des Aktienkapitals gegen Bareinlagen, um einen Bruttoerlös von bis zu 30 Millionen Euro zu erzielen

Quelle:
https://www.ariva.de/aktien/...sources-limited-vulcan-energy-11688839


aha was heißt das? Wer bekommt die neuen Stücke und wie ?
-----------
The trend ist your friend

10.07.25 09:08

Clubmitglied, 38215 Postings, 7435 Tage BackhandSmashneue Aktien, neues Kapital

Die Neuen Aktien werden zum Handel am regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse („FWB“) (Prime Standard) zugelassen, gleichzeitig erfolgt die Zulassung zum Handel an der von der Australian Stock Exchange („ASX“) betriebenen Wertpapierbörse.
-----------
The trend ist your friend

10.07.25 10:13

35 Postings, 1822 Tage SteeBeeDa wurde keine "Reißleine" gezogen

Als wären die News von solchen merkwürdigen Finanz-Nachrichten-Seiten ("Finanz-Experten Seite Nr. 1" - kennt keine Sau, ist aber die Nr. 1) nicht schon reißerisch genug, werden beim Zitieren auch direkt Fakten eingespart. Hochtief hat offenbar eine Lithium Holding gegründet und in dem Zug auch Aktien veräußert. Statt 6,29 % besitzen die nun nur noch 6,18 %. Mit 0,11 Prozentpunkten weniger bleibt die Holding trotzdem drittgrößter Aktionär. Die Reißleine ziehen würde da ganz anders aussehen.  

10.07.25 16:05
1

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17Kapitalerhöhung

Vulcan hat eine Kapitalerhöhung durchgeführt, die neuen Aktien werden zu 3,4 AUD ausgegeben:

https://api.investi.com.au/api/announcements/vul/57f9d984-bb6.pdf

Der letzte Kurs im ASX war 4 AUD:

https://hotcopper.com.au/asx/vul

Warum der hohe Abschlag – waren die Investoren nicht bereit mehr für die Aktie zu bezahlen?

Und wollte Vulcan die Finanzierung seiner Projekte nicht im zweiten Halbjahr sichern?
Warum macht man so kurz vorher eine Kapitalerhöhung?
Wurde das Geld so knapp?
Oder verzögert sich die Finanzierung weiter?

„Die Gespräche mit den Banken zur Finanzierung der ersten Projektphase „Lionheart“ laufen unterdessen weiter in Vorbereitung auf die Unterzeichnung der finalen Dokumentation, die für die zweite Hälfte des Jahres vorgesehen ist.“

https://v-er.eu/de/blog/...ng-ueber-eine-gesamtkreditaufnahme-bekannt  

11.07.25 08:32

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockVerlängerung der bedingten Verpflichtungserklärung

"Die Verpflichtungserklärung wurde bis September 2025 verlängert, was den überarbeiteten Finanzierungszeitplan von Vulcan Energy widerspiegelt."

"Felicity Gooding, Group Chief Financial Officer von Vulcan Energy, kommentierte: „Die Verlängerung des Verpflichtungsschreibens ermöglicht es uns potenziell erhebliche staatliche Fördermittel in das Finanzierungspaket einzubinden."
https://v-er.eu/de/blog/...g-ueber-eine-gesamtkreditaufnahme-bekannt/

Start neuer Rohstofffonds verzögert sich
"Ein Vergabeverfahren, mit dem ein Prüfer gefunden werden soll, läuft bereits seit einigen Monaten."

""Deutsche Unternehmen müssen endlich die Unterstützung haben, sich unabhängiger von China mit diesen essenziellen Rohstoffen zu versorgen", kritisiert die Grünenvorsitzende Franziska Brantner, die unter Wirtschaftsminister Habeck den Rohstofffonds ausgehandelt hatte."

""Wichtig ist es, dass hier vor allem innovative Projekte der Kreislaufwirtschaft gefördert werden, die kritische Rohstoffe im Land halten, anstatt ausschließlich die Neugewinnung von Rohstoffen zu fördern", sagt Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner."
https://www.spiegel.de/panorama/...-bc5544026d7b?sara_ref=re-xx-cp-sh  

11.07.25 09:13

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockSpannende Einblicke in innovatives Energieprojekt

"Für die fachkundige Einweisung ins Thema Bohrtechnik sorgte Marco Köpsel, Geschäftsführer der damit beauftragten Bohrgesellschaft Vercana."

"Zu Beginn erläuterte Köpsel umfassend die geltenden Sicherheitsvorschriften, bevor die Gruppe – ausgestattet mit Schutzhelmen, Brillen, Handschuhen und Sicherheitsschuhen – den beeindruckenden Bohrturm in Augenschein nahm."

"Im Rahmen eines informativen und kurzweiligen Rundgangs schilderte Köpsel den Teilnehmenden die Abläufe, Technologien und Ziele der Bohrarbeiten."

"Im Zentrum stehen die nachhaltige Produktion von klimaneutralem Lithium für die europäische Automobil- und Batterieindustrie und die Bereitstellung erneuerbarer Wärme und Energie durch Tiefengeothermie."
Spannende Einblicke in innovatives Energieprojekt | Insheim
Auf Einladung der Firma Vulcan Energy nahmen am Montag, den 7. Juli 2025, die Mitglieder des Ausschusses für Klima, Umwelt und Naturschutz sowie des Ortsgemeinderates Insheim an einer exklusiven Führung über den Bohrplatz „Am Schleidberg“ teil. Die Initiative für diese Besichtigung ging direkt vom Au ...
 

11.07.25 09:32

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17Chartupdate

Die Unterstützung bei 3.49 AUD wurde unter hohem Volumen nach unten durchbrochen.
Mid-Term / Long Term: Bearish

https://www.marketscreener.com/quote/stock/...CES-L-42750272/graphics

Sell / Strong Sell /  Strong Sell

https://www.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/technicals

Hier noch das Verkaufssignal einer Analyse von gestern.
Investoren sollten hierbei den aktuellen Kurs berücksichtigen.

https://www.investtech.com/us/market.php?CompanyID=49129816  

11.07.25 09:55

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockPrognose

Starker Kauf

https://de.tradingview.com/symbols/ASX-VUL/forecast/

"Das durchschnittliche einjährige Kursziel für Vulcan Energy Resources Limited ist 7,46 €."
"Die Prognosen reichen von einem Tiefststand von 5,04 € bis zu einem Höchststand von 10,17 €."

https://fintel.io/de/sfo/de/vul
 

11.07.25 09:56

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockEin Blick auf das Geothermie-Gesetz

"Ein wesentlicher Unterschied besteht in der Einbeziehung von Wärmeleitungen."

"Der Entwurf, der nun in die Länder- und Verbändeanhörung gegeben wurde, ist eine Weiterentwicklung des Entwurfs der Ampelregierung aus dem September 2024."

"Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass das Gesetzesvorhaben unabhängig von der neuen Regierung weitergeführt wird – ein wichtiges Signal, dass Klimaschutz durch einen breiten Konsens getragen wird und ein Stück weit unabhängig von der Tagespolitik ist."

"Geothermie wird (wie bereits im Entwurf der Ampelregierung) ausdrücklich "im überragenden öffentlichen Interesse" eingestuft."
 

11.07.25 10:05

1534 Postings, 1379 Tage daytrader17@Post 1921

Starker Kauf? - ein Analystenrating?

Etwa Analysten wie Alster- oder MWB-Research?

Nur 2 Beispiele:

https://www.pressetext.com/news/...sources-auf-kaufen-bestaetigt.html

https://v-er.eu/app/uploads/2024/12/...-Energy-BASF-DE___jbm5yffd.pdf

Wieviel Geld haben Anleger inzwischen verloren, wenn sie solchen Prognosen gefolgt waren?  

11.07.25 10:42

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockE-Autos drohen Engpässe bei Lithium

"Die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte einer Studie zufolge in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen."

"Trotz ehrgeiziger Ausbaupläne zur Gewinnung des wichtigen Batterierohstoffs werde das Angebot 2030 nicht ausreichen, um die wachsende Nachfrage zu befriedigen - weder in Europa, noch in den USA oder China."

"Die Nachfrage werde das aber nicht einmal zur Hälfte decken, sie werde dann bei 792.000 t liegen."

"Die Lithiumreserven sind zwar weltweit beträchtlich, aber ungleichmäßig auf die verschiedenen Länder verteilt."
https://www.springerprofessional.de/rohstoffe/...bei-lithium/51115838  

11.07.25 10:43

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockKommunale Wärmeplanung

https://ludwigshafen.de/podcast
"Der Podcast der Stadtverwaltung“ dreht sich alles um die sogenannte „kommunale Wärmeplanung“."

"Zu Gast sind dieses Mal Edith Kindopp von der Stabsstelle Klimaschutz und Matthias Einsele von der TWL."

"Sie beide erklären, was es mit der kommunalen Wärmeplanung auf sich hat und warum diese so wichtig ist."


 

11.07.25 10:43

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockWird Lithium knapp?

"Die Gesamtnachfrage nach Lithium wird sich – je nach Szenario – bis zum Jahr 2030 um den Faktor vier bis acht erhöhen, wie aus der jüngsten Lithium-Studie der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) aus dem Jahr 2023 hervorgeht."

"Besonders die wachsende Nachfrage nach Elektroautos könnte laut einer Studie der East China Normal University in Shanghai und der schwedischen Universität Lund in einigen Jahren zu einem weltweiten Mangel an Lithium führen."

"Den größten Engpass sagen die Forscherinnen und Forscher für Europa voraus."

"Die G7-Staaten sind sich jedenfalls der großen Bedeutung des Lithiums bewusst."
https://www.oekotest.de/freizeit-technik/...thium-knapp-_15581_1.html  

11.07.25 10:44

5135 Postings, 1822 Tage ShareStockErdwärme im „überragenden öffentlichen Interesse“

"Mit dem vorliegenden Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) wird der Auftrag aus dem Koalitionsvertrag, schnellstmöglich ein verbessertes Geothermie-Beschleunigungsgesetz auf den Weg zu bringen, umgesetzt."

"Die Errichtung, der Betrieb oder die Änderung einer Anlage nach § 2 Nummer 1 bis 4 liegen bis zum Erreichen der Netto- Treibhausgasneutralität im Jahr 2045 im überragenden öffentlichen Interesse und dienen der öffentlichen Gesundheit und Sicherheit."

"Auch Fernwärmeleitungen sind neben Erzeugung und Speicherung von Wärme von großer Wichtigkeit."

"Hierfür werden nun auch die Genehmigung und der Bau von Leitungen, die Wärme vom Erzeuger zum Endkunden bringen, beschleunigt."
GeoBG: Erdwärme liegt jetzt im „überragenden öffentlichen Interesse“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) hat heute den Ländern und Verbänden einen Entwurf zum Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Groß-Wärmepumpen, Wärmespeicher und Fernwärmeleitungen (GeoBG) vorgelegt. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, genehmigungsrechtliche H ...
 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
76 | 77 | 78 | 78  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben