DAX Swing-Trading-System...(STS)

Seite 4 von 4
neuester Beitrag: 24.04.21 23:35
eröffnet am: 17.05.03 22:19 von: sbroker Anzahl Beiträge: 100
neuester Beitrag: 24.04.21 23:35 von: Julianeecbba Leser gesamt: 8601
davon Heute: 1
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  

24.07.03 15:15

9261 Postings, 8206 Tage sbrokerbin kein programmierer!

hi winf, eins möcht ich glecih klarstellen, bin kein software-programmierer, und hätte ich auch keine ambitionen zu ehrlich gesagt.
mein system funktioniert mit realtimepushkursen von normalen datenanbietern, b.i.s. oder taipan, dort ist das basisprogramm TSB (trade-signal-basic)..dort kann ich mir alles einstellen was ich will und das reicht. eine vollautomatisierung will ich garnicht, möchte meine order schon gerne selbst eingeben und schauen was passiert, damit falls nötig ein eingreifen uneingeschränkt möglich ist.

deine idee solltest du aber in jedem falle beibehalten!!  

24.07.03 16:01

3 Postings, 7621 Tage winf2ja

taipan und co sind mir auch bekannt. sind auch ganz ok, je nach ansatz halt. wobei esignal auch nicht gerade schlecht ist.
mir geht es nicht unbedingt um automatisiertes ordering, wobei das, bei einem erprobten und bewährten system auf intraday- bzw. swingbasis sicherlich interessant werden könnte. wie gesagt, das system sollte eben diverse signale generieren, dieses aber vollautomatisch, nach denen man dann handeln kann. am besten nachbörslich. und diesbezüglich stellt der data-feed das größte prob dar.

bin mal gespannt, wie es weitergeht...

was sagt dein system eigentlich gerade?  

25.07.03 09:41

9261 Postings, 8206 Tage sbrokershortsignal

tipp: kleine erholung dafür nutzen...also um 3350 ist ok...
vorschlag: 118633 (1,83) oder 807077 (2,37)

s.broker  

25.07.03 10:07

25951 Postings, 8376 Tage PichelOkidoki ;-)

Gruß Pichel

 

25.07.03 11:41

10923 Postings, 8174 Tage Optionimistsehe ich auch so

sollte DAU heute 9075 unterschreiten und da drunter bleiben...verlässt er den steilen Aufwärtstrend der letzten WOchen...
GRUSS
 

25.07.03 11:46
denke ich auch..

darf ich mich vorstellen...marilyn....  

25.07.03 11:53

10923 Postings, 8174 Tage OptionimistHI

25.07.03 11:56

71 Postings, 7620 Tage marilyn monroena endlich

dauert das immer so lange?  

25.07.03 15:02

867 Postings, 7644 Tage postedata-feed = kurse?

wenns das ist, dann brauchst du doch bloss mittels einer programmiersprache (perl) dir die kurse regelmäßig aus dem inet holen (bei mir alle 20 min.). angezeigt werden die doch auf tausenden von seiten. dann schmeisst die in eine db (mysql) und läßt dir das ganze mit einer eigenen admin oberfläche (php) anzeigen. und nach bestimmten zeitintervallen lässt ein prog (perl) den ganzen datenmist analysieren und nach deinen gewünschten kriterien als ergebnis wieder in die db als signale eintragen. dazu brauchst noch nen server (linux).

so läufts bei mir, auch wenn mein signalermittler noch in der test- und anpassphase ist. ich bin kein charttechniker, daher fällt mir das nicht so einfach und experementier halt dabei rum.

zum schluß könnte man dann auch noch die ganzen orders automatisch auführen lassen (cgi -> broker), wobei ich nicht weiß, ob ich sowas jemals machen werde :)

mfg

poste
 

25.07.03 16:59

9261 Postings, 8206 Tage sbroker;-)

aktuell: 807077 bei 2,65 und der 118633 bei 2,10
gruß s.broker  

25.07.03 17:09

25951 Postings, 8376 Tage Pichel118633 VK 2,02 Gewinnmitnahme ;-)

Gruß Pichel

 

25.07.03 17:12

9261 Postings, 8206 Tage sbrokerdann hast bestimmt gute 10% gemacht nicht war?

freut mich sehr  

25.07.03 17:18

25951 Postings, 8376 Tage Pichelfast 13% wenn mans genau nimmt ;-)

Gruß Pichel

 

25.07.03 17:36

3 Postings, 7621 Tage winf2@poste

... aber dir ist schon klar, daß du dich mit dem vorgehen in einer, ich möchte es mal "grauzone" nennen, bewegst. außerdem bist du dann immer vom datenfeed dieser sites abhängig, was zu einer weiteren zeitverzögerung führt. realtime wäre eben nicht schlecht.
naja, ob man unbedingt das system als client/server anwendung modellieren mus, wage ich einfach mal zu bezweifeln. natürlich gibt es da genug ansätze. was ich aus deinen angaben schließen kann, läuft dein sys unter linux, oder? demnach sollte das auch "nur" mit tcl und co möglich sein. aber wie gesagt, es gibt viele ansätze und ich kenne ja auch nicht deine motivation.
hm, aber das mit dem datafeed ist noch nicht optimal. gibt es eigentlich im netz irgendwo unbegrenzte realtimekurse OHNE registrierun bzw. anmeldung?
ich werde mal weiter grübeln...  

25.07.03 19:29

867 Postings, 7644 Tage poste@winf2

yoyo, mit der grauzone ist schon klar :)

aber was solls, wenns einen betreiber mal stören sollte (sofern das überhaupt einer mitbekommt), es gibt genug andere. und so schlimm ist es nun auch wieder nicht, denn die daten sind allgmein auch mit browser zugänglich. ansonsten sind die kurse 15 min. zeitverzögert (das muß der anbieter schon bringen *g). da ich nicht auf real time handel aus bin, sondern lieber eine große anzahl an aktien automatisch überwachen lasse, stört das auch nicht.

z.zt. verpass ich sowieso fast alle signale, den am strand kann ich die nicht abrufen :)

ansonsten kannst du sicher auch von einem real time system die zahlen abzapfen, aber die zugänge werden vermutl. kostenpflichtig sein.

mfg

poste
 

25.07.03 19:59

25951 Postings, 8376 Tage Pichelbin wieder rein 118633 KK 1,78 :-)

Gruß Pichel

 

25.07.03 20:08

9061 Postings, 8590 Tage taosHallo poste & winf2

Langsam wird es hier recht interessant. Allerdings sollten wir vielleicht dieses Thema in einem anderem Thread diskutieren um die anderen Leute, die hier dealen wollen nicht, zu stören.

Die Themen dabei sollten sein:

Wo gibt es Börsenkurse?
- Zeitverzögert
- Echtzeit

Wie kommt man an diese Daten?
- Gibt es dafür eine definierte Schnittstelle?
- Gibt es fertige, offene Module?
- Wie sehen die Datensätze aus?

Datenbanken
- Welche Datenbanken eignen sich besonders?

Auswertung der Daten
- Welche Vorschläge gibt es?

Wie ist die Meinung dazu?

http://www.ariva.de/board/171046/thread.m?backurl=index.m&a=all&504

Taos



 

25.07.03 20:19

3315 Postings, 8162 Tage buju@Pichel

Drücke dir die Daumen!
Hatte ein "Spaßlimit" beim
807077 drin...um zwei,drei Cent
vorbeigeschrammt, naja...

Wünsch Dir nen schönes We, erhol DIch gut!

Grüsse von Bärlin an den Main,
Buju  

28.07.03 08:31

25951 Postings, 8376 Tage PichelMosche, was jetzt mit dem Signal? gedreht ?

Gruß Pichel

 

28.07.03 10:05

3315 Postings, 8162 Tage bujuMorjen Pichel!

ích weiß zwar auch nicht, wie sts im moment drauf ist,
doch du kannst davon ausgehen, das es sicherlich nicht
mehr short ist at the moment...Pichel warte bis August,
dann geht es los...

Grüsse Buju  

28.07.03 13:24

9261 Postings, 8206 Tage sbrokerklar, nicht mehr short!

soviel zum vorschlag in posting #63...sollte man wohl zwischendruch immer mal eine position raushauen, hier möglich unter 3320...heute morgen dann die markttechnische überraschung für das system..klar.

werde vorrausssichtlich ab nächster woche anfangen, bin diese woche ab ferienbeginn (mittwoch letzten beiden stunden) mit 2 freunden in berlin ;-)) ne buju?! freu mich schon! sehen uns im ludwig erhard haus!

grüße, s.broker  

28.07.03 15:08

3315 Postings, 8162 Tage bujuJau und wie...na klar, ohne Fragezeichen!

grüsse Buju  

29.07.03 07:59

25951 Postings, 8376 Tage Pichelneues Short Signal?

Gruß Pichel

 

29.07.03 09:06

10923 Postings, 8174 Tage Optionimistbei 3450

ist short ne Variante...

GRUSS
 

03.08.03 10:22
1

10683 Postings, 9021 Tage estrichWillst Du Dir das STS System

paptentieren lassen, oder warum erklärst Du das System nicht (ich gebe zu, dass ich nicht den gesamten Thread gelesen habe)?

Anyway, Du sagst in Posting Nr. 1 "Es werden vorerst ausschliesslich LONG Positionen beachtet". In einem Bullenmarkt wirst Du dadurch eher Erfolg haben. Diese Prämisse sollte deshalb dein Ergebnis verfälschen.

Mein Tipp an Dich: Nach einem Misserfolg (welches natürlich durch Fehlsignale entsteht) eine konstruktive Pause von 5-7 Börsentagen einlegen. Oft folgen einige Fehlsignale aufeinander. Oder erst wieder in den Markt eingreifen, wenn dein System 2 (nicht 1) verläßliche Signale gesendet hat.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben