+++ Farmatic AG - vor 500 % Comeback ? +++

Seite 4 von 6
neuester Beitrag: 03.12.12 12:22
eröffnet am: 22.05.06 18:09 von: Investox Anzahl Beiträge: 129
neuester Beitrag: 03.12.12 12:22 von: M.Minninger Leser gesamt: 15921
davon Heute: 7
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 Weiter  

10.03.11 17:12

4701 Postings, 5007 Tage AlibabagoldOh je

Geht abwärts....  

10.03.11 17:14

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

ein sehr schöner Freitagswert??
geringe MK

Gru$$  

10.03.11 18:46

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

bin mal gespannt auf den morgigen Handelstag?!!

Gru$$  

10.03.11 18:50

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

7:08:27   0,04 €  
          §2.000
17:02:54 0,033 €
          §80.000
16:49:28 0,041 €
          §10.000
11:42:38 0,056 €
          §30.000
11:37:32 0,05 €
          §10.000
09:03:23 0,041 €
          §0  

10.03.11 22:01

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

dann lege ich mich mal fest, dass könnte morgen so richtig abgehen!

Gru$$  

11.03.11 08:27

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

nach Kaufring AG, heute......

mal sehen, was geht

Gru$$  

11.03.11 09:06

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

0,039  EUR
11.03.11  09:04

Gru$$  

11.03.11 09:14

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG BID Nachfrage

0,033  EUR   70.000
Stück

Gru$$  

11.03.11 09:44

3116 Postings, 4998 Tage Brueller_1Farmatic AG

BID hoch auf 4

Gru$$  

29.03.11 08:49

17616 Postings, 5525 Tage M.Minningermm

29.03.2011 08:42  
Erneuerbare Energie-Unternehmen mit Kursfantasie
Die Aktienkurse vieler Unternehmen, die sich mit Erneuerbaren Energien beschäftigen, konnten sich nach dem generellen Kurseinbruch vor zwei Jahren weniger stark als der Gesamtmarkt erholen. Vor allem deutsche (Solar)-Werte litten unter dem von chinesischen Unternehmen verursachten Konkurrenzdruck. Darüber hinaus mussten die deutschen Gesellschaften auch die Subventionskürzungen der öffentlichen Hand verkraften. Kurz nach der Katastrophe im japanischen AKW Fukushima kam massive Bewegung in die Kurse jener Aktien, die sich mit Erneuerbaren Energieformen beschäftigen. Da davon auszugehen ist, dass der Vorfall in Japan nicht wieder bald spurlos in den Hinterköpfen der Menschen verschwinden wird und die Nachfrage nach echten Alternativen zur Atomkraft nun verstärkt fortgesetzt wird, könnten die Underperformer der vergangenen Jahre eine Renaissance erleben. Index mit den 30 liquidesten Unternehmen Mit dem bereits seit 16.2.07 auf dem Markt befindlichen UBS-Open End-Zertifikat auf den Ardour Global Alternative Energy Extra Liquid TR-Index können Anleger am erhofften Aufschwung der Branche teilhaben. Der Index enthält die 30 Unternehmen der Branchen Solar- und Windenergie, Erdwärme und Biobrennstoffen mit der höchsten Liquidität. Beim Indexstand von 2.320 Punkten wurde das Zertifikat mit ISIN: CH0029278584, mit 100 Euro emittiert. Beim aktuellen Indexstand von 1.322 Punkten kann das Zertifikat mit 55,29 Euro erworben werden. Eine Überprüfung und Neugewichtung des Index erfolgt alle drei Monate. Da die im Index enthaltenen Aktien in den unterschiedlichsten Währungen wie DKK, USD, TWD, Yen usw. gehandelt werden, beeinflussen auch Wechselkursänderungen die Indexperformance. Aus dem Euroraum sind deutschen Investoren wahrscheinlich die Indexbestandteile Solarworld, Q-Cells, SMA Solar, Nordex und Verbund geläufig. Die dänische Vestas-Aktie ist mit etwas mehr als zehn Prozent am schwersten im Index gewichtet. ZretifikateReport-Fazit: Das UBS-Open End-Zertifikat auf den Ardour Global Alternative Energy Extra Liquid TR-Index eignet sich für Risiko bereite Anleger, die von der wieder wachsenden Kursfantasie der im Index enthaltenen Aktien überzeugt sind. Das Indexinvestment federt die Kursschwankungen der einzelnen, teilweise hochvolatilen Aktien, deutlich ab. Dennoch müssen Anleger, die diese Branche ihrem Depot beimischen wollen, mit lebhaften Kursschwankungen rechnen.


http://www.finanznachrichten.de/...ternehmen-mit-kursfantasie-002.htm  

30.03.11 08:48

17616 Postings, 5525 Tage M.Minningervv

30.03.2011 07:39  
Studie: Deutschland weltweit Nummer 2 bei erneuerbaren Energien
Deutschland ist nach einer aktuellen US-Studie jetzt weltweit der zweitgrößte Investor in erneuerbare Energien. Mit Ausgaben in Höhe von 41,2 Milliarden Dollar (gut 29,2 Mrd Euro) habe die Bundesrepublik 2010 sogar die USA überholt, in der 34 Milliarden Dollar in Wind- und Solarkraft sowie in andere grüne Technologien investiert worden seien. International an der Spitze liege mit 54,4 Milliarden Dollar weiter China, besagt eine am Dienstag (Ortszeit) von der Pew-Umweltgruppe in Washington veröffentlichte Studie.

Die Studie zieht Daten des Anbieters für Finanzinformationen Bloomberg heran, nach denen im vergangenen Jahr in den 20 größten Industrienationen 243 Milliarden Dollar in erneuerbare Energien investiert worden seien. Dies bedeute eine 30-prozentige Steigerung gegenüber 2009, als der Sektor stagnierte, weil sich die Welt in einer Rezession befunden hatte.

Deutschland habe seine Investitionen in diesem Bereich gegenüber 2009 glatt verdoppelt, heißt es in der Analyse. In keinem anderen der Staaten habe es so einen Zuwachs gegeben. China hatte seine Ausgaben um rund 15 Milliarden Dollar gesteigert, die USA um 11,5 Milliarden.

In die Windkraft sein 95 Milliarden der insgesamt in den 20 Nationen investierten 243 Milliarden Dollar geflossen, 79 Milliarden in Solarenergie. Insgesamt könnten sich die Ausgaben der Staaten in diesem Jahrzehnt auf 2,3 Billionen belaufen, schätzt das Institut in der Studie./mcm/DP/stk

AXC0025 2011-03-30/07:39




© 2011 dpa-AFX  

10.04.11 22:06
2

17616 Postings, 5525 Tage M.Minningerbb

10.04.2011 20:46  
Biokraftstoff aus der nicht essbaren Jatropha-Pflanze beweist seinen Wert als Flugbenzin

Los Angeles (ots/PRNewswire) - Business Matchmaking, Inc. hat die Ergebnisse mehrerer Tests der Fluggesellschaften mit dem Öl aus der wenig bekannten, nicht essbaren Pflanze Jatropha zusammengestellt, die als potenzieller Ersatz für das traditionelle Flugbenzin gilt. Die Tests zeigten beeindruckende Ergebnisse. Die gemeinnützige Firma hat sich darauf spezialisiert, kleine Firmen mit staatlichen Stellen und grossen Unternehmen zusammenzubringen.

Japan Airlines, Air New Zealand, Continental, Brasiliens TAM Airlines und kürzlich hinzugekommen noch die mexikanische Fluggesellschaft Interjet, haben in Zusammenarbeit mit dem europäischen Hersteller Airbus, diese erfolgreichen Tests und Flüge durchgeführt, die mit dem hanfähnlichen Kraftstoff aus Jatropha ausgeführt wurden. Die Pflanze wächst auf Ländereien, die sonst für die Landwirtschaft nicht nutzbar sind.

Am 31. März 2011 fasste der umfassende Bericht der "Yales School of Environmental Studies" (Hochschule für Umweltstudien Yale), die von Boeing finanziert wird, zusammen, dass "Jatropha grosse Umwelt- und sozioökonomische Vorteile bieten kann."

Die Yale-Studie verwendete Nachhaltigkeitskriterien, die vom "Roundtable on Sustainable Biofuels" (Runder Tisch für nachhaltige Biokraftstoffe) entwickelt wurden, indem tatsächliche landwirtschaftliche Umstände bewertet wurden.

Mission NewEnergy, Limited, der grösste Produzent von grossflächig angebautem Jatropha, beschäftigt zurzeit mehr als 140.000 Bauern in Indien, die früher in Armut lebten und die sich nun ihren Lebensunterhalt dadurch verdienen, indem sie Jatropha anbauen, ohne dass Nahrungslieferungen oder Nahrungsmittelpreise davon beeinflusst werden. Die Firma vertreibt zurzeit das Produkt in Europa und führt gerade ihre operativen Geschäfte in den USA ein.

James Garton, Präsident von Mission NewEnergy USA sagte: "Wir sind besonders erfreut über die positiven Ergebnisse der wiederholten Tests der Jatropha-Pflanze für die Luftfahrt. Durch die unübersehbaren Herausforderungen, denen man bei der Luftfahrt ausgesetzt ist, man muss zum Beispiel die Auswirkungen der Preisanstiege des Flugbenzins und das weltweite Bedürfnis die Nachhaltigkeit als Schlüssel für die Verantwortung für die Umwelt akzeptieren, ist die Jatropha-Lösung zeitgemäss und effizient."

Zusätzlich zur zivilen Luftfahrt werden mit dem Jatropha-Öl zurzeit Studien vom Militär durchgeführt. Major General Wilbert Pearson (USAF-Ret), nun Vorsitzender des Beratungsgremiums von Mission NewEnergy, fasste zusammen, dass: "das Militär einen grossen und stetigen Bedarf nach effizienten und preisgünstigen Kraftstoffen hat und Jatropha scheint diese Standards zu erfüllen, während ebenfalls Umweltansprüche erfüllt werden."

Die Internationale Zivile Luftfahrtorganisation der Vereinten Nationen (United Nation's International Civil Aviation Organization) hat das Ziel festgelegt, dass Kohlendioxidemissionen aus dem Flugverkehr reduziert werden müssen und der Gebrauch von erneuerbaren Kraftstoffen gefördert werden muss. Es gab auch Überlegungen, ob Ethanol für den Gebrauch in Flugzeugen eingesetzt werden könnte, aber da es bei relativ niedrigen Höhen einfriert, wurde es für den Flugverkehr ausgeschlossen und nicht akzeptiert.

Die Yale-Studie prognostizierte Treibausgasreduzierungen von bis zu 60 Prozent vom Jatropha-basierten Kraftstoff, im Vergleich zu dem auf Petroleum basiertem Flugbenzin.

Originaltext: Business Matchmaking, Inc. Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/100686 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_100686.rss2

Pressekontakt: Ariel Weeks, +1-310-432-6357ariel@businessmatchmaking.com

© 2011 news aktuell


http://www.farmatic.com/?lang=de&navid=100100  

14.04.11 13:31

2664 Postings, 5165 Tage Schokoriegelwas ist hier los? hier wird gesammelt,

http://www.ariva.de/quote/simple.m?secu=4783

in Frankfurt (plus 31%) und Stuttgart (plus 44%) jeweils 70000 stück für 0,046 aus dem ask weggekauft. bin gespannt ob hier es hier bald zum ausbruch kommt, ich hab mir jedenfalls vor einigen wochen schon mal ein paar ins depot gelegt.  

15.04.11 09:54

2664 Postings, 5165 Tage Schokoriegelkurs stabil, gestern hat wieder

ein sammler mit 140000 stück für 0,046 zugeschlagen. denke mal, daß hier ein "noch" unentdeckter wert sich zum ausbruch zusammenbraut....  

10.05.11 20:25

17616 Postings, 5525 Tage M.MinningerDie Aktie

sollte man auch auf der WL haben, Ausbruch Frage der Zeit.  

10.05.11 20:27

17616 Postings, 5525 Tage M.MinningerDie Ersten

haben schon  das  Buy-In  gelöst.

19:55:51  0,046 €   2.000  
18:52:43  0,039 €   12.000  
18:13:32  0,051 €   27.573  
18:08:43  0,051 €   15.000  
17:56:15  0,052 €   5.000  
17:56:09  0,052 €   10.000  
17:54:27  0,053 €   10.000  
17:53:51  0,051 €   1.900  
17:53:20  0,048 €   30.000  
17:51:50  0,047 €   15.000  
17:41:15  0,045 €   30.000  
17:40:40  0,044 €   25.368  
09:03:53  0,036 €   0  

10.05.11 20:36

17616 Postings, 5525 Tage M.MinningerEs wird

konservativ gesammelt.

 

 

12.05.11 18:29

28 Postings, 4784 Tage Maria_HornungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.11 22:27
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Reine Spam ID !

 

 

12.05.11 18:41

28 Postings, 4784 Tage Maria_Hornung@minninger

könntest du mal einen Chart reinsetzten??  

12.05.11 18:54

28 Postings, 4784 Tage Maria_Hornunges wird plötzlich gekauft

0,048  EUR
12.05.11  18:51  

12.05.11 18:56

28 Postings, 4784 Tage Maria_HornungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.11 21:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch - Reine Spam ID !

 

 

12.05.11 19:01

28 Postings, 4784 Tage Maria_HornungFarmatic AG

0,048  EUR
12.05.11  18:59  

12.05.11 19:27

28 Postings, 4784 Tage Maria_HornungLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.11 21:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Pushversuch - Reine Spam ID !

 

 

12.05.11 19:33

28 Postings, 4784 Tage Maria_HornungFarmatic AG

schließen wir über 5 heute?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
| 5 | 6 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben