01.10.2008 - Die Pläne zum Bau einer türkischen Brauerei in der ehemaligen Bier-Metropole Dortmund nehmen immer konkretere Formen an. Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) berichtet, will die Maksem AG aus Lünen bis 2011 mindestens 15 Millionen Euro in den neuen Standort investieren. In fünf Jahren soll die Brauerei 150.000 Hektoliter Bier ausstoßen. Hauptzielgruppe sind in Deutschland lebende junge Türken zwischen 18 und 35 Jahre.
Aber klar, am Schönsten isses in vertrauter und gemütlicher Runde! Jede Menge Scheiße labern, einfach nur Spaß haben und das Leben Leben sein lassen!!!
ich habe selber schon eine Suchmaschine angeworfen gehabt, aber nix gescheites gefunden. Jetzt habe ich mir deine Suchergebnisse angeschaut und auch nix passendes gefunden.
Da sind zwar beide Begriffe drin, aber es ist kein alkoholfreies Roggenbier dabei. Roggenbier habe ich bisher nur in alkoholisierter Form vorgefunden. *g*.
d.b.P. ; Wenn Du alkoholfreies trinken willst warum, dann Bier ?? Wie währe es mit Apfelsaft, Orangensaft, Bananensaft......usw und Milch.
Bier wurde gemacht WEIL es Alkohol enthält. Seit Jahrtausenden !!! Jeztz kommen die verweichlichten Muttersöhnchen Generationen und das Bier soll alkoholfrei sein. Wenn das Fortschritt sein soll na dann PROST.
Habe Paulaner alkoholfrei, isotonisch und vitamienreich (das kann kein Bier sein) probiert, nicht schlecht -- bei 30° im Sommer wenn man noch fahren muß - Aber BIER würde ich nie dazu sagen. So, das wollte ich noch einmal loswerden.
Man kann alles probieren, MUß MAN ABER NICHT
Hand--- der bei diesm tollen Wetter Einkaufen geht --- u.A. Schlösser
Alkoholfreies Bier hat schon seine Berechtigung, nicht nur für Autofahrer oder im Sommer.
Es gibt auch Menschen, die nicht jeden Abend nach Ausgleich ihres Flüssigkeitshaushalts nach dem Job am Abend besoffen in die Kiste kippen wollen oder können.
Geschmacklich ist ein anderer Punkt, aber wenn man nicht von alkoholhaltigem auf alkoholfreies Bier wechselt, geht das meistens.
Im übrigen enthält auch alkoholfreies Bier meistens um die 0,5% Alkohol.
Paulaner Alkoholfrei habe ich auch schon getrunken. Schmeckt sogar ganz gut im Sommer mit Zitrone (kann man auch morgends trinken)
Das Paulaner Alkoholfrei ist allerdings Weizenbier. Interessant wäre es ja, ob es beim Roggenbier auch alkoholfreies gibt. Ich habe bisher nix gefunden.
Alkoholfrei ist schon ganz gut, vor allen Dingen wenn man öfters mit dem Auto unterwegs ist.
Bier ist das beste isotonische Getränk (vorausgesetzt es ist nicht soviel Alkohol drin *g*).