Nachdem offensichtlich Teilnehmer im Forum den direkten Zugang zum CEO haben, darf ich hier meine Idee mit der bitte um Weiterleitung äußern:
Anorganisches Wachstum erfolgt, um verfügbares Kapital gegen einen gesteigerten Gewinn in der Zukunft zu tauschen. Dieser Gewinn wird dann als Gewinn pro Aktie vom Investor bewertet. Anders formuliert versucht man, den Zähler zu vergrößern, um den Gewinn je Aktie zu maximieren.
Man kann diese für den Investor wichtigste aller Kennzahlen aber auch dann verbessern, wenn man den Zähler unverändert belässt - sogar geringfügig verringert - aber den Zähler verkleinert. Dies erfolgt durch ein Aktienrückkaufprogramm.
Ich hielte es bei der aktuellen Gewinnerwartung und dem aktuellen Kursniveau für eine ökonomisch sinnvolle Überlegung, statt Unternehmenszukäufen, die per definitionem hohes wirtschaftliches Risiko beinhalten, in Aktien-Rückkauf-Programme zu investieren, deren wirtschaftliches Risiko überschaubarer ist.
Dabei geht es mir NICHT um eine Kurspflege, das dies weder erlaubt noch sinnvoll ist. Es geht mir ausschließlich darum, die Kennzahl Gewinn je Aktie zu optimieren. Das ist zwar implizit auch eine Kurspflege, aber eine, die intendiert ist: Es steigt der Gewinn pro Aktie, damit wird irgendwann die Aktie dies auch im Kurs abbilden. Und selbst wenn sie es nicht im Kurs abbilden sollte, so steigt doch der Gewinn der nach dem Rückkauf von Aktien geschrumpften Gesamtheit der Dividendenbezieher.
Wo die Grenze zwischen potentiellem Gewinnwachstum aus anorganischem Wachstum und Reduktion dividendenberechtigter Aktien liegt muss natürlich VS und AR entscheiden. Leider sind VS Verträge oft so gestaltet, dass Gewinnwachstum um jeden Preis höhere Bonifikationen auslösen. Nachdem im konkreten Fall das ein alignement of interest vorliegen sollte, sehe ich diese Gefahr nicht.
Daher meine Frage an das Management, aber natürlich auch an das Forum: Wo liegt diese Grenze? Haben wir diese beim aktuellen Kursniveau nicht bereits unterschritten? Sollten das Unternehmen nicht sofort mit einem Aktienrückkaufsprogramm in signifikantem Ausmaß starten?
|