Wenn ich den Nachbarstammthread der Goldbullen so verfolge, so bin ich ein wenig erstaunt. Es scheint als würde die Zahl der Skeptiker von Beinahe Null plötzlich spürbar anzusteigen.
Also dass ich sowas noch erleben darf, dass ich nicht der (fast) Einzige Skeptiker bin ;-)
Schön dass sie Dich wieder rein gelassen haben in das Goldbullenforum, dann haben wir wenigstens wieder etwas zu Lachen. Lachen ist die beste Medezin.
Nachdem es nun klar ist, dass der Rettungsfond von bislang 750 billionen € unbegrenzt aufgestockt wird rechne ich nach wie vor damit, dass das Allzeithoch in den nächsten Tagen überschritten wird, allen Manipulationen und Goldbärenaussagen zum Trotz.
Dafür sollten wir uns insbesondere bei Herrn Barroso bedenken. Wahrscheinlich hortet auch er physisches Gold.
Muita obrigado Senhor.
----------- Komm lieber Dow und mache die Aktien wi..ie..der grün ;-)
Seitdem ich dort nicht mehr schreiben darf, ist dort fast täglich Weltuntergangsstimmung. Da kam ich mit meinen amüsanten Beiträgen eigentlich gerade richtig um die Stimmung etwas aufzulockern.
Leider passt das denen nicht. Es ist eben so als würde man einem Grufty immer die Sonne auf sein Haupt strahlen lassen. Dies würde dem auch nicht gefallen, denn es geht eben Nichts über die dunklen Kellergewölbe ! ;-)
Die deutschen Goldreserven lagern größtenteils nicht in Deutschland, sondern wohl in New York. Ob sie allerdings dort noch verfügbar sind, ist ungewiss. Es gibt Hinweise, dass deutsches Gold vom Plunge Protection Team verzockt worden ist - zum Zwecke der Goldpreisdrückung.
Kattskralle
: Früher oder später wirds genau so kommen...
Ja, früher oder später wird´s exakt so kommen. Also das Szenario das wir 1979-1980 auch hatten. Vielleicht nur etwas heftiger, da inzwischen wesentlich mehr Gold "locker" in physisch hinterlegten ETFs liegt - das sozusagen in einem Panikanflug per Mausklick entfesselt werden kann.
Die Frage ist nur das Wann. Im Prinzip kann es jetzt jederzeit passieren - die Blase kann aber auch noch weiter auftreiben.
Sagen kann man jetzt wohl nur Eines: Gold ist keine Anlage mehr bei der man "nichts mehr falsch machen kann". Jetzt sind wir in der Zockerzone wo sich Derjenige die Finger verbrennt der das brennende Streichholz als Letzter in der Hand hält.