(Da mir vorgeworfen wird (von kiiwii), dass ich nicht die bereits bestehenden Threads benutze, hole ich das jetzt nach:)
Oder Zwangsjacke? Oder ignorieren? Irgend etwas scheint der Herr zu verwechseln. Außenminister bedeutet nicht, dass er außerhalb der Regierung ist und Fundamentalopposition betreiben soll. Seiner Aufgabe als Außenminister kommt er so gut wie gar nicht nach. Also Arbeits- verweigerung. Das hat sich schon angekündigt, als sich weigerte, zur Afghanistan-Konferenz zu reisen, wenn nicht seine Programm-Punkte übernommen werden. Nun macht er nur noch Oppositionspolitik.
Ständig wiederholt er, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss, als derjenige der nichts tut. Ich glaube, das hat inzwischen auch jeder akustisch verstanden. Allerdings ist das nichts furchtbar Neues, sondern das versteht sich von selbst.
Aber Westerwelle selbst tut doch überhaupt nichts mehr für sein Amt als Außenminister. Wie soll das denn nun funktionieren? Dann müsste eine Kellnerin ja mehr bekommen als der derzeitige Außenminister, denn die Kellnerin arbeitet ja im Gegensatz zu Westerwelle. Oder man müsste Wester- welles Luxus-Hartz IV herabsetzen auf ein Niveau unterhalb der Kellnerin. Das wäre dann nach Westerwelles Worten gerecht.
|