14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1537
neuester Beitrag: 28.11.23 10:51
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 38407
neuester Beitrag: 28.11.23 10:51 von: halbgottt Leser gesamt: 6499969
davon Heute: 2618
bewertet mit 66 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1535 | 1536 | 1537 | 1537  Weiter  

24.05.11 15:08
66

5367 Postings, 6923 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1535 | 1536 | 1537 | 1537  Weiter  
38381 Postings ausgeblendet.

27.11.23 16:49
1

2421 Postings, 924 Tage insideshHandelsvolumen nach der Hauptversammlung

Ordentlich angezogen und Kurs wieder im Plus!

Ist das die wirkliche Reaktion auf die HV......?

https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/bvb.htm  

27.11.23 16:54

2421 Postings, 924 Tage insideshTreß zu den Finanzen

Geschäftsführer Thomas Treß stellte den Aktionären Konzernumsatzerlöse in Höhe von 418,239 Millionen Euro vor und bilanzierte: „Das ist der höchste Umsatz, den Borussia Dortmund je erzielt hat ohne Transfers – und das nach drei Jahren Pandemie!“ Der Zuwachs beispielsweise im Bereich Werbung um 16,1 Mio. Euro zeuge „von der Strahlkraft von Borussia Dortmund“. Das Ziel der Geschäftsführung lautet: die Dividendenfähigkeit für das laufende Geschäftsjahr wieder herzustellen. Und: „Borussia Dortmund hat sich aufgemacht, sein Geschäftsmodell konsequent nachhaltig zu entwickeln“, unterstrich Treß.

https://www.bvb.de/ger/News/Uebersicht/...Pandemie-einen-Umsatzrekord  

27.11.23 17:14

1166 Postings, 2869 Tage David YuanTreß zu den Finanzen



„Borussia Dortmund hat sich aufgemacht,sein Geschäftsmodell konsequent nachhaltig zu entwickeln“, unterstrich Treß.

Quelle: https://www.bvb.de/ger/News/Uebersicht/...Pandemie-einen-Umsatzrekord

Na toll, für mich liest sich dies: Das alte Geschäftsmodell ist gescheitert, ein neues Modell wird jetzt nachhaltig entwickelt. Sonst hätte er doch sagen können, dass Geschäftsmodell wird konsequent nachhaltig weitergeführt. 

Wie immer, nur meine Meinung.

 

27.11.23 17:22

353 Postings, 608 Tage Michael KlInstis

Forumsteilnehmer: Kurs Ende 2018 bei 10 und Instis mit 6-10 Prozent an Bord

Nunmehr Kurs bei 3,6 und Instis bei 7,73 Prozent

Der Vergleich von Redmachine sei nicht korrekt.

Ohne groß den Taschenrechner rauszuholen behaupte ich, Redmachine hat Recht.  

27.11.23 17:40

795 Postings, 1772 Tage redmachineOhne groß den Taschenrechner oder den Duden

rauszuholen - was willste eigentlich sagen?

Habe ich irgendwo behauptet der Aktienkurs korreliert 1-zu-1 mit dem Aktienanteil der Instis?

Nö.  

27.11.23 18:17

353 Postings, 608 Tage Michael KlInstis

So wie ich es verstanden habe, wollte Insidesh den Beweis erbringen die Instis hätten einen großen Anteil an der Bvb Aktie mit 7,73 Prozent.

Die Wahrheit ist 7,73 von 3,6 Euro sind 0,278 Euro. Während sogar nur 6 Prozent von 10 Euro großzügige 0,60 Euro ergeben.

Man kann sicherlich spekulieren wie das Zustande kommt. Vllt sind die klugen BigPlayer einfach an Bord geblieben und haben fleißig Geld verbrannt. Die Knete mit der hier Instis noch investiert sind, hat sich aber im besten Fall mehr als halbiert und kein Großer hat Interesse wieder auf 0,6 Euro zu kommen. Daher gebe ich Dir Recht, Redmachine, wenn du Dich darüber lustig machst, dass kein Großer hier kaufen würde.

Ich hoffe man versteht so einigermaßen was ich meine
 

27.11.23 18:51

1456 Postings, 916 Tage JAF 23Was heisst das

„Borussia Dortmund hat sich aufgemacht, sein Geschäftsmodell konsequent nachhaltig zu entwickeln“.

Was ist denn das Geschäftsmodell?
CL spielen?
Talente ausbilden und verkaufen?
Und wie passt da konsequent und nachhaltig?
Oder meint er grünen Strom und Müllvermeidung und keine Trikots mit Kinderarbeit?
 

27.11.23 19:09

1297 Postings, 5252 Tage AKTIENPROFI1990@JAF

wenn du auf der HV gewesen wärst, würdest du nicht so was schreiben.

"Oder meint er grünen Strom und Müllvermeidung und keine Trikots mit Kinderarbeit?"

Du wirst es nicht glauben, der BVB möchte bis 2027 klimaneutral werden und wird nach der EM ans Fernwärmenetz angeschlossen.
Das der BVB sehr viel Wert auf soziales legt und klar gegen Kinderarbeit ist und alles mögliche dagegen unternimmt wurde auch betont, wahrscheinlich extra für dich.
Natürlich zählen die eigenen Talente zu fördern um dann teuer zu verkaufen zum Geschäftsmodell.
Was ist daran verwerflich?
Alleine in der U17 sind wieder 3 BVB Spieler dabei, die maßgeblich zum Halbfinaleinzug beigetragen haben.
Über Duranville und Bynoe Gittens aus der 1.Mannschaft brauchen wir gar nicht erst reden, dürften die nächsten 100 Mio.€ Transfers werden.
Verstehe das ständige nörgeln nicht, das Stadion ist immer ausverkauft, die Mitgliederzahl ist weit über 200.000 gestiegen man schreibt schwarze Zahlen und qualifiziert sich jede Saison für die CL und macht ein Transferüberschuss.
Was ist an diesem Geschäftsmodell so verwerflich?
Das einzige was damit nicht im Einklang ist, ist der Aktienkurs.  

27.11.23 22:43

1456 Postings, 916 Tage JAF 23@Aktienprofi

„Was ist an diesem Geschäftsmodell so verwerflich?“

Billig einkaufen und teuer verkaufen finde ich NICHT verwerflich. Das Geschäftsmodell hat nur gewisse Risiken und die werden weder durch die Dividende noch dem Kursverlauf gedeckt.

Außerdem hat sich das Geschäftsmodell meiner Meinung nach geändert, da es viel mehr Farm Teams gibt und die Berater inzwischen viel mehr macht haben (feste Klauseln usw.).  

27.11.23 23:09

795 Postings, 1772 Tage redmachineDas Farm System

scheint dem BVB Scouting System überlegen zu sein.

Da sieht man ganz gut bei der "Dosenfarm" (von Leipzig über Salzburg bis NY und Afrika). Zumindest was die Anzahl der Talente angeht. Ob das Dosensystem wirklich "nachhaltig" ist - im Sinne von wirtschaftlich überlegen - ist ne andere Frage. Denn um Kosten oder Gewinn geht es bei Dosen nicht.  

28.11.23 00:13

1456 Postings, 916 Tage JAF 23Kaputt

Das ganze System ist kaputt. Weder Red Bull noch die Öl-Staaten sind auf Gewinn angewiesen.

Bestes Szenario für den BVB wäre meiner Meinung nach deren Pfründe auszuspielen:
- Tolle Fans / Kulisse
- CL Teilnahme
- Spielt immer oben mit

Dadurch kommen Talente und die kann man dann mit Gewinn verkaufen usw.
Und das im Idealfall tatsächlich „nur“ mit einem 3-4 größten Etat der Liga.

Aber wie will man das den Fans (Meisterschaft fordernd) erklären und man hat ja auch Transfers die nicht funktionieren.

Wenn ich Chance/Risiko betrachte scheint mir die Aktie einfach unattraktiv.
Aber jedem das seine.

Und ich schreibe hier nicht um zu bashen, sindern auf die Risiken hinzuweisen.
Vergessen ;-) ja manchmal welche hier im Forum.

 

28.11.23 00:27

1456 Postings, 916 Tage JAF 23Qualität bewegt

28.11.23 07:08

795 Postings, 1772 Tage redmachineWarum muss man es den Fans erklären?

Das Stadion ist voll und die Mitgliederanzahl wächst.

Denke die meisten Fans begreifen sehr wohl, dass Geld die Tore macht. Da muss man nichts erklären.
Um so mehr wird dann DER EINE Titel in 30 Jahren gefeiert.  

28.11.23 07:51

6618 Postings, 5695 Tage XL10@inside

“ Das ist der höchste Umsatz, den Borussia Dortmund je erzielt hat ohne Transfers – und das nach drei Jahren Pandemie!““

Schlimm, wenn nicht. Der BVB muss die Umsätze steigern, weil die Ausgaben immer höher bleiben. Wie immer setzt du Umsatz mit Gewinn gleich.  

28.11.23 08:14

795 Postings, 1772 Tage redmachineHeute DTL U17 vs ARG U17 Halbfinale

Der heutige Fußballtag fängt früh an.

Um 9:30 das U17 Halbfinale mit den BVB Spielern P. Brunner, C. Herrmann, A. Kabar.
Das Spiel kann man sich im kostenlosen FIFA Stream anschauen.

 

28.11.23 09:40

795 Postings, 1772 Tage redmachineParis Brunner mit dem 1:0

für DTL in der 9 Min.  

28.11.23 09:43

795 Postings, 1772 Tage redmachineKabar und Herrmann

leider verletzt. Nicht mal im Kader.

Also nur Brunner von BVB dabei.  

28.11.23 10:08

795 Postings, 1772 Tage redmachineARG mit dem Ausgleich

nach einem Fehler von Brunner ...  

28.11.23 10:12

12714 Postings, 4684 Tage halbgotttUmsatzrekord

Der Umsatzrekord bedeutete natürlich auch eine klare Gewinnverbesserung. Konkret konnte sich das Nettoergebnis um über 40 Mio verbessern, es ist die größte Verbesserung in der 23 jährigen Börsengeschichte. Sämtliche Prognosen wurden klar übertroffen, die grottenschlechte Analyse von Markus Silbe sogar haushoch übertroffen

Und für das laufende Geschäftsjahr hat BVB direkt den nächsten Umsatzrekord prognostiziert und auch dieser würde eine klare Verbesserung des Nettoergebnisses bedeuten. Nun wird bis zu 25 Mio Nettogewinn in Aussicht gestellt, dazu sogar eine Dividende, was bei Fußballvereinen extrem ungewöhnlich ist.

Übrigens würde BVB für den Fall, daß man das CL Achtelfinale verpassen sollte, wahrscheinlich keine Gewinnwarnung ausgeben, müsste auch die EL Verpassen. Schwarze Zahlen würde man in jedem Fall schreiben. Warum? Der Kader ist im Verhältnis zu den Ausgaben billig. Hätte man keine Transferrekordeinnahmen gehabt, wären die Ausgaben sogar viel geringer ausgefallen, Bellingham kostete lediglich 6 Mio Gehalt, die neuen Ausgaben für Sabitzer, Nmecha und neuer Vertrag für Emre Can sind aber viel höher.
 

28.11.23 10:37

795 Postings, 1772 Tage redmachineWas bringt der Umsatzrekord

wenn die Reaktion darauf +0,0% ist?

Volumen nicht vorhanden, nicht mal 20K an Xetra.

Interesse null.



 

28.11.23 10:44

2083 Postings, 3536 Tage cally1984Sei doch nicht so ungeduldig -

Die BVB-Aktie wird ganz generell mit einem sogaenannten Timelag gehandelt.

Es kommt der Tag X an dem sich alles Positive im Kurs widerspiegeln wird.

Am Ende der Woche stehen wir ja auf jeden Fall schonmal 20 % höher (also so ca. 4,40 EUR).
Dann werden wir am Ende der Saison aufgrund der CL-Reform bei absolut mindestens 7,50 EUR stehen. Eigentlich müsste das Kursziel aufgrund der Umsatzrekorde und mehr als rosigen Aussichten (Dividende, dicker Nettogewinn) um allermindestens 1 EUR angehoben werden. Aber da ja hier das Prinzip der Vorsicht weilt, lassen wir einfach die 7,50 EUR stehen und freuen uns einfach wenn es dann doch deutlich gerissen wird.

Börse kann so einfach sein!  

28.11.23 10:49

795 Postings, 1772 Tage redmachineEinzige positive News gestern

War der Kauf von 100 000 Aktien vom e.V.
Und der Ankündigung weitere Aktien zu kaufen.

Sollte man paar Mio Aktien so aufsammeln können, hätte man sogar einen kleinen Schutz vor einer KE.

Alles nur wunschdenken natürlich.  

28.11.23 10:50

795 Postings, 1772 Tage redmachineParis Brunner mit dem zweiten Treffer

Und dem Ausgleich zum 2:2 im Halbfinale der U17 vs ARG.  

28.11.23 10:51

12714 Postings, 4684 Tage halbgotttWas bringt der Umsatzrekord?

Der Umsatzrekord bringt eine Menge. Stark steigende Aktienkurse inklusive. So wie immer. Letzte Saison wurde das bei Tiefstkursen endlos diskutiert, der Aktienkurs wäre ja viel zu niedrig, usw. usw.

Aber ohne irgendeine Titelphantasie und bei nur Platz 6 stieg der Aktienkurs dann trotzdem sehr stark, sehr viel davon in der spieltagsfreien Winterpause. Wenn BVB erwartungsgemäß auswärts gg Leverkusen verlieren sollte, die eher einfachen Spiele direkt vor der Winterpause aber halbwegs erfolgreich gestalten können, dann könnte der Markt das bevorstehende antizipieren, genau wie letztes Mal.

Letzte Saison stand man auf Platz 6, man hatte aber nur 2 Pünktchen Rückstand auf die CL Plätze und anscheinend war dem Markt klar, dass BVB in der Rückrunde bei krass geringerer Mehrbelastung so wie immer besser performt, bzw. daß die vielen Heimspiele gg alle direkte Konkurrenten ein klarer Vorteil sein müsste.

Dann gewann man in der Rückrunde tatsächlich sehr viel und der Aktienkurs reagierte nicht mehr. Warum? Weil er sich schon 40% vom Tiefstkurs erholen konnte.

Die Foristen hier nehmen immer an, daß der Aktienkurs direkt auf irgendwelche Ereignisse reagieren würde, das ist aber seit 23 Jahren eher selten der Fall. Ohne die Performance in der spieltagsfreien Zeit würde der Aktienkurs weit unter Null stehen müssen, was natürlich nicht geht. Aber daß diese wirklich sehr einfachen Dinge immer noch nicht kapiert werden, ist wirklich bemerkenswert.

Der Aktienkurs steigt in der spieltagsfreien Zeit nicht mit Wahrscheinlichkeit von 100% IMMER, weil Pusher das wiederholt proklamieren und dann viele Lemminge darauf reinfallen, sondern ganz im Gegenteil. Wenn die klare Mehrheit die einfachsten Prinzipien bei den Tradingmustern immer und immer wieder verneinen, heißt das nix anderes, als das die Mehrheit in der spieltagsfreien Zeit überhaupt nicht investiert ist, die wichtigste Grundvoraussetzung für steigende Kurse.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1535 | 1536 | 1537 | 1537  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben