Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Jemand Erfahreung mit Helium(ballon) und Preis?

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 25.09.12 20:05
eröffnet am: 08.05.12 14:03 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 41
neuester Beitrag: 25.09.12 20:05 von: Dennis666 Leser gesamt: 12668
davon Heute: 1
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 |
Weiter  

08.05.12 16:22

597 Postings, 4899 Tage MaxGreeeen#7 BER macht später auf, kein Problem

#1 für wen sind die Sprüche? für die Nachbarn?

Lass Papierballone steigen

http://www.dieters-holzspielzeug.de/.../info/p51_Heissluftballon.html

 

08.05.12 16:28
1

10180 Postings, 6087 Tage EidgenosseMax, Kat will EINEN GROSSEN

nicht fünfzig kleine.  

08.05.12 16:37
1

10180 Postings, 6087 Tage EidgenosseHier mal ein Link

http://www.ballon.ch/index.php?nav=5,39&site=view

Also eine Flasche mit 5 Litern/200bar reicht für 50 Ballone/33cm. Volumenverhältniss 115cm Ballon zu 33cm Ballon ist etwa 1:35. Die Flasche reicht also für einen grossen und ein paar kleine Ballone.  

08.05.12 16:41
2

15373 Postings, 6274 Tage king charlesVorsicht mit Gas

-----------
Grüsse King-charles

08.05.12 16:45
2

597 Postings, 4899 Tage MaxGreeeen#29 lieber viele kleine Starts

Ps - ich glaube ja das Kat seine Mutter am Ballon festbinden wollte   :))  

08.05.12 17:02
1

4506 Postings, 9010 Tage verdiAlso ich habe vor ein paar Tagen für einen

Kindergeburtstag eine Einwegflasche(0,42 m³) gekauft. Ich habe damit
ca. 15 Folienballons und noch weit mehr normale Luftballons gefüllt.
Die normalen Luftballons waren zusätzlich notwendig, damit die Ballons
inkl. Last(Postkarte) auch wirklich gestiegen sind.;-)

Um sicher zu sein, dass der Ballon inkl. angehängter Last auch ORDENTLICH
steigt, sollte man ggf. einen Fachmann befragen.;-)

http://www.luftballons.de/shop/produkte/...m-und-sets/helium-flaschen  

08.05.12 17:14
2

4706 Postings, 8744 Tage R.A.P.Pfffft...

...jetzt hat er bestimmt einen ordentlichen Hub aus der Flasche geschnüffelt und sich für die nächsten Stunden weggebeamt!
:-))  
-----------
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig

08.05.12 17:28
1

2024 Postings, 4904 Tage 1-2-oder-3Auf dem Hamburger Dom zahlt man

für große Kinderballons 3,- Euro und für kleine 2,- fürs befühlen. Der Dom ist seit gut einem Monat vorbei.  

08.05.12 17:58
1

1532 Postings, 7449 Tage hoettiui

fühlen kostet schon 3 euro???

da wird das vollmachen sicher schweineteuer...  

01.09.12 21:21

5769 Postings, 5299 Tage Trendscout#1 was hat es nun gekostet ?

01.09.12 22:30
2

15491 Postings, 9488 Tage preis#1 mit Preis kenn ich mich aus .

22.09.12 11:44

8 Postings, 4733 Tage Dennis666Alles wird doch teurer

Ich denke, dass die Preise stets weiter in die Höhe steigen werden, dabei spielt es keine sonderliche Rolle bei was nun genau... ob eben Ballons, Karten, Strom Kosten, Strom Anbieter, Kerzen... Möbel.. und vor allem Lebensmittel usw.

Was soll ma da scho machn ._.  

22.09.12 14:17
2

2268 Postings, 5397 Tage tobiraveHaben letzte Woche 100 Euro ausgegeben

für unsere Mama, für 100 Ballons , die wir vor Ort gefüllt haben.

Meine Schwester hat das aus dem Laden in Köln mitgebracht und meinte es würde 100 Euro kosten. Nehme mal an, die Ballons, die Fäden dran wwaren eher besonders billig.
Also so ganz normal grosse Ballons......

Wie jetzt der grosse Ballon beschreiben wird, könnten das doch durchaus die 50fache Menge sein, oder?  

25.09.12 20:05
1

8 Postings, 4733 Tage Dennis666Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.10.12 10:25
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Werbung

 

 

Seite: Zurück 1 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben