Moin, also ich habe aber auch die Meinung, dass die Mehrheit der Menschen immer meint, sie lebe in der aktuellen Phase eines Welt-/Wirtschaftsuntergangs. Ich glaube, dass die Eurokrise in 5-10 Jahren vergessen ist. Natürlich mit einigen wirtschaftlichen Schäden, aber ich glaube, dass die Wirtschaft weiterhin wachsen wird. Z.B. die Panik, dass die Wirtschaft in China "nur" noch um 7 % wächst. China ist ja auch kein 3. Welt-Staat mehr und 7 % sind gemessen an deren Wirtschaftsniveau schon viel. Und eine Immobilienkrise in China ist für mich nicht "gegeben", nur weil es ein paar Analysten so gesagt haben. Ich kann es aber auch überhaupt nicht beurteilen, wie dort eine faire Bewertung ist. Und zur Krise: Von über 1 Mio. Ökonomen hat niemand (!!!) die Eurokrise und deren Folgen halbwegs korrekt vorhergesagt. Und es ist jetzt interessant, dass Herr (Un-)Sinn und seine Kollegen plötzlich mit Musterlösungen und Erklärungen um die Ecke kommen. Solange die aber noch von einem Homo Ökonomikus ausgehen, sind deren Voraussagen lächerlich. Alleine der Neue Markt und seine riesen Anziehungskraft auf Kleinanleger müsste dieses Prinzip widerlegt haben. Aber die Ökonomen rechnen immer noch genauso weiter, weil sie es anders nicht können. ____________________________ www.kostolany-analyse.de
|