Ich komme zunächst zum wohl wichtigsten Thema für Blackberry, MDM (Mobile-Device-Management)...
Die Einnahmen aus Service-Leistungen werden für Blackberry in Zukunft eines, wenn nicht gar das wichtigste Standbein sein. Hier scheint Blackberry endlich anzugreifen!
Aktuell haben über 19.000 Firmen das BB10 /Secure Workspace heruntergeladen. Das besondere ist, dass Blackberry cross-platform geht, also auch Android Geräte und iOS unterstützt wird. Gegen eine jährliche Gebühr von 99$/Gerät werden alle Smartphones zentral verwaltet und den Unternehmen wird ein sicheres Arbeiten, eine sichere Kommunikation gesichert...
Der Vorteil dieser Herangehensweise ist, dass der aktuelle Trend BYOD (Bring your own device) in den Unternehmen unterstützt wird. Die Unternehmen müssen also nicht auf Blackberry-Geräte umsteigen und die Mitarbeiter können weiterhin ihre Handys benutzen. Trotzallem profitiert Blackberry...
Der Download hat eine kostenlose Testphase von 60 Tagen. Da der Dienst erst vor wenigen Wochen gestartet ist, werden wir vor dem Q3 nicht mit nennenswerten Ergebnissteigerungen rechnen können. Allerdings gehe ich ab Q3 von mind. 100 Mio zusätzlichen Einnahmen im Bereich Services aus.
http://www.fool.com/investing/general/2013/07/10/...game-changer.aspxIndien:
In den Foren liest man immer wieder wie Blackberry in Indien den wichtigsten Aspekt der Abhörsicherheit aufgegeben hat. Das ist so nicht richtig!
Die Genehmigung bedeutet nichts anderes, als dass Blackberry aufgrund eines Gerichtsbeschlusses den Behörden nun Zugang zu den Nutzerdaten geben muss!
Solche Vereinbarungen für die BIS Server gibt es in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Kanada etc. schon lange.
In diesen Ländern hat Blackberry BIS Server stehen. Wenn nun ein Gericht beschließt, dass jemand überwacht werden soll, muss Blackberry den Behörden Zugang verschaffen. In Indien war das bis jetzt nicht der Fall, da man dort keine BIS Server stehen hatte. Dies hat sich jetzt geändert. Früher musste Indien den Weg über Interpol etc. gehen, was Monate gedauert hat. Ein anderer Weg war/ist die Überwachung durch die Geheimdienste über entsprechende Software (illegal). Ich bin mir aber sicher, dass dies auch stattgefunden hat, denn auch ein Blackberry ist nicht zu 100% abhörsicher und solche Software ist weit verbreitet.
Für die BES Sever liegt ein anderer Sachverhalt vor. Da die Server bei den Unternehmen stehen, hatte schon von Anfang an ein einfacher Gerichtsbeschluss gereicht und die jeweiligen Unternehmen mussten Zugang gewähren. Die Sache ist also nicht dramatisch und wird teilweise völlig überzogen wiedergegeben... ;-)
Letzer Punkt Sales Promotion:
Ich mache es kurz: So verkauft man Produkte! Bitte mehr davon Blackberry... ;-)
http://www.insidermonkey.com/blog/...pes-to-impress-attendees-194627/Das wars dann mal heute von mir.. :-)
Gruß