Aus aktuellen Anlass sehe ich hier erhebliches Kurspotential. Eine Insolvenz scheint jetzt abgewendet worden zu sein. Folgende Gründe haben mich hier zu investieren veranlasst.
1. Die Anleihengläubigerversammlung vom 25.02.2015
Agenda
http://www.hpi-ag.com/fileadmin/pdf/...leiheglaeubigerversammlung.pdfAlso weiter Zinsstundung bis zum 1 Dezember 2015, dies wurde am 25.02.2015 angenommen.
Quelle
http://www.hpi-ag.com/fileadmin/pdf/...0225_Abstimmungsergebnisse.pdfDies war eine wesentliche Voraussetzung für die außerordentliche Hauptversammlung die am 26.02.2015 stattfand.
Agenda
http://www.hpi-ag.com/fileadmin/pdf/...AG_Einladung_HV_2015-02-26.pdfAuch hier wurde zugestimmt.
Quelle
http://www.hpi-ag.com/fileadmin/pdf/...0226_Abstimmungsergebnisse.pdfDies war eine Vorraussetzung das der Ankerinvestor hier 4 Mio Aktien zu 1 € zeichnet
Und das bei einen aktuellen Kurs um die 50 Cent. Der Investor hält nach dieser Barkapitalerhöhung 33% der Aktien der HPI AG und ist damit dann größter Aktionär.
Diese Barkapitalerhöhung findet unter Ausschluss der Bezugsrechte statt, der Hintergrund für den Investor ist aber, das er sich mit den 4 Mio Aktien die Mehrheit sichern will.
Zitat.
Der Ausschluss des Bezugsrechts ist darüber hinaus auch erforderlich, da die HPI AG zwar einen renommierten internationalen Finanzinvestor gefunden hat, der bereit ist, sämtliche 4 Mio. neue Aktien aus der Kapitalerhöhung zum Ausgabebetrag von EUR 1,00 je Aktie gegen Bareinlage zu zeichnen. Der Investor ist aber nur zu einer Beteiligung an der HPI AG bereit, wenn er nach Durchführung der Kapitalerhöhung eine Beteiligung von mindestens 33 % an der HPI AG hält und damit größter Aktionär der HPI AG ist. Dementsprechend hat sich der Investor zwar in einer Vereinbarung mit der HPI AG verpflichtet, sämtliche 4 Mio. neue Aktien aus der Kapitalerhöhung zum Ausgabebetrag von EUR 1,00 je Aktie gegen Bareinlage zu zeichnen, jedoch nur unter dem Vorbehalt, dass das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird und dem Investor sämtliche 4 Mio. neue Aktien zur Zeichnung angeboten werden.
Wie oben geschrieben, dem wurde am 26 Februar 2015 zugestimmt.
Im Dezember 2013 sagte der CEO noch “ Der Vorstand käuft HPI Aktien“
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...taende-kaufen-hpi-aktienDort lag der Kurs noch über 1 €
Wie man bei der Aktionärsstruktur sieht, ist der Freefloat sehr gering und listet sich
wie folgen auf…natürlich ist der neue Investor noch nicht dabei.
M. Negel 27,50%
M. Bodenmeier 21,05%
F. Raudies 19,00%
Institutionelle Anleger 3,50%
Freefloat 28,95%
Dieser geringe Freefloat macht die Aktie natürlich sehr volatil, aber gerade aufgrund
dieses sehr geringen Freefloates sehe ich hier enorme Chancen kurzfristig Kurse knapp unterhalb eines € zu sehen. Mein Einstieg kam letzte Woche nach Abstimmung der HV also zu aktuellen Einstiegskursen, ich wollte erst die Sicherheit haben das der Agenda zugestimmt wird, alles andere wäre für mich nur hochriskantes Gezocke gewesen.
Ich gehe weiterhin davon aus, das sich der Vorstand hier zu diesen Kursen den ein
oder anderen Share einverleibt.
Wichtig ist das man objektiv an die Sache herangeht und sich nicht durch irgendwelche Foren beeinflussen lässt!!!
Also vor dem investieren bitte erst informieren und dann ggf investieren!!
Dies ist natürlich nur meine Meinung, hoffe auf einen regen Meinungsaustausch
Der Chartverlauf von 2010 würde mir natürlich auch gefallen
§
§