Ich habe mir die digitale HV im April angehört. An sich war es so wie die letzten Jahre. Fr. Ahlers hat ihre übliche Rede gehalten: "Leider haben wir auch dieses Jahr unsere Ziele nicht erreichen können, weil, =>nun können wahlweise "Coronakrise, Textilkrise, Einzelhandelskrise, Eurokrise, Russlandkrise usw" eingesetzt werden => dazwischen gekommen ist. Aber nächstes Jahr werden wir deutlich erfolgreicher sein, wenn nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommt." Und natürlich wird die Ahlers AG auch in 2021 ihre Ziele nicht erreichen, so wie immer. So weit, so schlecht. Aber der Aufsichtsrat hat 99,3 % Entlastung geschafft, ein Wert, bei dem selbst Hr. Gedat erstaunt war, weil dies ein Wahlergebnis ist, wie in der früheren DDR. Nun gut, da hat die Ahlers mit ihren über 7 Mio Aktien alles niedergestimmt. Aber was mich wirklich verwundert hat, ist der Fakt, dass der Vorstand auch mit 96 % entlastet worden ist. Da liefert diese Drecksbude das schlechteste Ergebnis seit über hundert Jahren ab, und (fast) alle Aktionäre sind zufrieden mit der Vorstandsarbeit???? Bin ich hier der Einzige, der die letzten Jahre fast 90 % des eingesetzten Kapitals verloren hat??? Und das es jetzt besser wird, glaubt bei den Zahlen doch auch keiner so richtig. Ahlers hat alles verkloppt, was nicht niet- und nagelfest ist und finanziert den lfd Betrieb mit Krediten. Da bleib doch nur das Prinzip Hoffnung.
|