Man darf Merkel viel vorwerfen aber nicht die Abhängigkeit vom russischen Gas. Deutschland ist eben kein Rohstoffland und wird deshalb in der Richtung immer abhängig sein, vorausgesetzt es möchte etwas kongurenzfähig produzieren. Genau das ging 50 Jahre durch billiges russisches Gas, ohne das von russischer Seite etwas nicht erfüllt wurde. Im Gegenteil in den 2010 er Jahren wurde Gazprom rückwirckend zu Strafen wegen angeblich zu hoher Gaspreise verurteilt. Komisch die Preise sind vertraglich festgelegt und nach dieser Devise hätte Gasprom für 2021 eine Nachzahlung erhalten müssen. Aber freu dich darauf, wenn Katar und unsere US Freunde in 5 Jahren zu überhöhten Preisen liefern. Dann brauchen wir nicht mehr viel BASF und Covestro werden in Deutschland kaum noch was produzieren. Das gleiche gilt für die Industrie die momentan Aluminium und Kupfer produziert, das geht nur mit billiger Energie und weil wir es zu über 99% rein herstellen. Das rechtfertigt momentan den höheren Preis gegenüber China. Das rechnet sich aber nicht mehr wenn die Energie 5 mal so teuer ist. Das sind nur ein paar Beispiele was alles den Bach runter geht, abhängig bleibt Deutschland trotzdem z. B von Greatland die ja noch nie einen völkerrechtswiedrigen Krieg geführt haben. Nebenbei haben sie unsere Banken verklagt die mit Papieren gehandelt haben die wer erfunden hat? Das sie unsere Automobilhetsteller abgezockt und Bayer ständig verklagen trägt zur Freundschaft weiter bei. Willkommen im besten Deutschland bei dem wir dann gefühlt nur von Freunden versorgt werden, aber fast nichts mehr brauchen, weil wir deindustrilisiert sind.
|