können nicht mal...für 3 Tage...das Wetter g'scheit vorhersagen
- yepp, das ist regional - im Kleinen- oft noch so ;-))
1) ...wollen uns aber erzählen, wie das Klima in fuftsch Jahrn is
--> und wenn, gegen den "Klimawandel"... genügend Geld locker gemacht wurde, sagt das Klima dann:
2) Danke, ich überlege es mir nochmal....oder ?
==========
1) Klima ist extrem komplex, es spielen viele Variablen hinein.
Auf Grund der gesteigerten Rechenleistung konnten viele Variablen (*) besser berücksichtigt bzw. ergänzt werden. Klimamodelle können mit den Daten der vergangenen Perioden auf Plausibilität geprüft werden: mittlererweile sind wir prognoseseitig wohl recht genau.
(*) beispielhaft wurden in den letzten Jahren quer (von Ost nach West) durch den Atlantik entlang der Meeresströmungen Messbojen installiert, die uns über Wasserzusammensetzung & Temperatur informieren.
Stichworte dazu 'Abriss Golfstrom, CO²-Sättigung der Ozeane, Verdunstung
grobe Info:
https://www.br.de/klimawandel/...-erwaermung-co2-klimawandel-100.htmlebenfalls Info über unsere ESA, insbesondere Copernicus.
2) 'sagt das Klima dann:'
2a) Das ist ja genau der/ zumindest ein Punkt,
warum wir schnellstmöglich ENDLICH Lösungen brauchen
und nicht noch weitere jahre/jahrzehntelange Recherche, Projektierungen & Planfeststellungen.
Lösungen werden benötigt
einerseits bei der kostengünstigen/global wettbewerbsfähigen Erzeugung und Bereitstellung (entweder direkt übers Netz oder via Zwischenspeicher) von Energie, andererseits für die effiziente Übertragung & Verteilung der erzeugten Energien hin zum Verbraucher/Endverbraucher
(im Anhang beispielhaft der Widerstand gg. Südlink/
heißt für mich vs. Gesamtinteresse des Staates/der Bevölkerung)
Suchbegriff für Interessierte z.B. Netzausbau & HGÜ.
2b) und ist das Kind dann in den Brunnen gefallen,
können wir tatsächlich ümma noch mittels Technologie z.B. CO² der Atmosphäre entziehen.
Es laufen bereits mehrere größere Versuche, eine Anlage in Kanada läuft bereits 'im Normalbetrieb'.
Oder mit Methan (mehr als 30-fache Beständigkeit von Methan in der Atmosphäre im Vergleich zu CO²)
https://energyfactor.exxonmobil.eu/de/...ierung-von-methanemissionen/Die Klimaziele von Paris 2015 (' 1,5-2,0° ') sind OHNE solche flankierenden Maßnahmen ned einzuhalten.