iN Memoriäm

Seite 2 von 2
neuester Beitrag: 02.07.23 21:20
eröffnet am: 01.07.23 16:43 von: SzeneAltern. Anzahl Beiträge: 45
neuester Beitrag: 02.07.23 21:20 von: prom Leser gesamt: 4127
davon Heute: 7
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 |
Weiter  

01.07.23 21:58

623 Postings, 490 Tage GeorgElser*das

02.07.23 00:25
4

11499 Postings, 3167 Tage bigfreddyAlso irgendwie überschätzten hier einige

Den Verbreitungsradius des ariva-Forums.

Zumindest die Wählerentscheidung wird aufgrund von irgendwelchen Postings, sei es rechts, links, grün oder sonstwas im unteren 0,10- Prozent-Bereich beeinflusst. Dafür ist die ariva-Community viel zu unbekannt, bzw. unbedeutend.
Selbst als Börsenforum ist die ariva.de in meinen Augen nicht attraktiv.
Ernsthafte Trader treffen sich zu kleineren virtuellen Kreisen, die wesentlich effizienter sind.

Leute, lasst mal die Kirche im Dorf und übt etwas mehr Gelassenheit.
Vor allen Dingen, lasst das mit der $chizze Melderei.
Und an die Moderatoren, springt nicht über jedes Stöckchen.  

02.07.23 00:35
2

11499 Postings, 3167 Tage bigfreddy#21:58 das mit dem Judenmord, Georg

ist natürlich starker Tobac.

Auch wenn's nur so rausgerutscht ist, wäre das für eine Dauersperre prädestiniert.

Wait and see...  

02.07.23 11:04
1

623 Postings, 490 Tage GeorgElserbigfreddy

Mir ist nichts rausgerutscht. daher gern nochmal:

Man muss keine rechtsextreme Partei in einem Land aushalten, das 6 Millionen Juden ermordet hat.

Der Zentralrat der Juden hat auf den Wahlerfolg der AfD im Landkreis Sonneberg erschüttert reagiert. Auch die Bundespolitik zeigt sich weitgehend alarmiert. Dagegen jubelt die AfD.
 

02.07.23 11:07
2

5227 Postings, 1849 Tage Philipp RobertJudenmord

Niemand hat die Behauptung  aufgestellt, dass die AfD 6 Millionen Juden ermordet hat. Trotzdem ist der abstruse Gedanke in Umlauf geraten.

Worum es  eigentlich geht:
Lässt sich die besagte, in ihrem Ausmaß einzigartige Judenverfolgung zum Zweck der Ausrottung des Volks der Juden dem  deutschen Staat  und seiner Gewalt zuschreiben ?
Diese historische Frage erscheint allemal nach wie vor berechtigt, sie bleibt relevant.  

02.07.23 11:12
2

623 Postings, 490 Tage GeorgElserEine der zentralen Erzählungen der Nazis war,

dass eine bestimmte Bevölkerungsgruppe für alle Möglichen Misstände in Deutschland verantwortlich war. Und sind es nicht die Juden, dann eben die Muslime, Queere, Araber oder sonstwer. Bemerkt ihr nicht die Parallelen?  

02.07.23 12:19
2

5227 Postings, 1849 Tage Philipp RobertZum Vergleich

Björn Höcke und Martin Heidegger, bezogen auf die deutsche Kultur(geschichte), spielen  wohl nicht in derselben Liga .
Dennoch wird man den nach wie vor weithin höchstgeschätzten Philosophen Martin Heidegger mit Fug und Recht auch heute noch  einen "Nazi" nennen dürfen.

Womit wir wieder beim Threadthema wären, dem gleichsam buchstäblichen Nachruf auf einen auffällig hochgebildeten, momentan abgegangenen Nutzer.
Ob man diesen, weil er  deutlich erkennbar ein Verehrer des wohl  bedeutendsten deutscher Philosophen des 20. Jahrhunderts ist, deshalb auch als "Nazi" sehen kann, sei dahingestellt.
https://www.ariva.de/forum/ich-lese-gerade-265076?page=45#jumppos1132  

02.07.23 12:24
2

623 Postings, 490 Tage GeorgElserDiskussion driftet ab

Ich habe nie AL mit Höcke verglichen. Das ist Unsinn.  

02.07.23 12:28
2

5227 Postings, 1849 Tage Philipp RobertWeiter so...

 
Angehängte Grafik:
herunterladen.jpeg
herunterladen.jpeg

02.07.23 12:29
2

623 Postings, 490 Tage GeorgElserBin raus.

02.07.23 15:27
3

11499 Postings, 3167 Tage bigfreddy#11:04 Der Zentralrat der Juden ist entsetzt,

Ich bin auch entsetzt über den Einzug des rechtsextremen Religiös-Zionistischen Bündnis ins israelische Parlament. Ebenso über die unmenschliche Siedlungspolitik Israels.

Komischerweise wird hierzulande nur gedämpfte Kritik ausgeübt.

Fragt sich nur, wie soll man mit den Wählern der AfD umgehen.
Aberkennung des Wahlrechts, Ausweisung des Landes?
Oder einfach mal darüber nachdenken, WARUM die AfD gewählt hatten ,um dann daraus Konsequenzen zu ziehen.  

02.07.23 16:19
1

24533 Postings, 2523 Tage goldik# 15:27 Komischerweise bin ich über : "

gedämpfte Kritik ausgeübt." gestolpert...
Geht aber, hab' "nachgeschaut:
Beides geht, "üben" ist wohl üblicher. Der "Ausüber" ist dann eher der Profi-Kritiker. ...

Wie man allerdings ein ganzes Land ausweisen will....(mal überlegen...)  

02.07.23 16:31
3

7447 Postings, 2329 Tage Fernbedienung13:06 Max P

Ist das nicht dieser Physik-Professor, der, warum auch immer, so viel über "Medizin" bescheid weiß?  

02.07.23 17:41
1

11499 Postings, 3167 Tage bigfreddy#16:19 danke für den Hinweis, goldik

Ja, das waren grammatikalische Patzer.
Aber schön, dass du jetzt den Job von boersalino übernommen hast.
Ich werde ihn vermissen.

Trotzdem, wenn ich sagen würde. Ich fordere , dass die Wähler des Landes verwiesen werden.

Dann okay?
 

02.07.23 18:13
2

1552 Postings, 8319 Tage promSolche Petitessen

stören einen grossen Geist doch nicht?  

02.07.23 18:27
2

11499 Postings, 3167 Tage bigfreddyDennoch, Ordnung muss sein -:))

Man sagt  ja auch nicht Kobold wenn man Kobalt (Co, Ordnungszahl  27)
meint.
-:))  

02.07.23 19:47

24533 Postings, 2523 Tage goldikIch freu' mich, daß Du den Scherz verstanden hast.

02.07.23 21:11
3

1552 Postings, 8319 Tage prom@ 12:23

Photoshop lässt grüssen.

In diesem Fall ist das auch strafbar, da

https://praxistipps.focus.de/...itlergruss-diese-folgen-drohen_107131

https://www.juraforum.de/news/...ergruss-verboten-bzw-strafbar_248066


Es braucht nur jemand online eine anonyme Strafanzeige bei der
Staatsanwaltschaft Kiel zu stellen:

Adresse: Schützenwall 31-35, 24114 Kiel

https://www.schleswig-holstein.de/DE/.../Staatsanwaltschaft_Kiel.html


 

02.07.23 21:17
3

1552 Postings, 8319 Tage prom@ 12:28, MaxP

Das Gleiche trifft hier wohl auch zu.

Bis 2 Jahre Gefängnis sind für das Verbreiten drin.
Manche Gerichte kennen da kein Pardon.

MaxP, ich würde dich vermissen.

-:)))  

02.07.23 21:20
2

1552 Postings, 8319 Tage promach, das war ja Frau Philipp, Irrtum meinerseits

auch Habilitierte bilden da jedoch keine Ausnahme.  

Seite: Zurück 1 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben