Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Löschung

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 30.01.25 19:12
eröffnet am: 30.01.25 17:19 von: Karlchen_V Anzahl Beiträge: 7
neuester Beitrag: 30.01.25 19:12 von: Karlchen_V Leser gesamt: 254
davon Heute: 1
bewertet mit 5 Sternen

30.01.25 17:19
5

15100 Postings, 5963 Tage Karlchen_VLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.02.25 22:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

30.01.25 17:47
2

1078 Postings, 4683 Tage pitpoeStellt bitte LY wieder ein

Die war weise und nett.  

30.01.25 17:51
7

4124 Postings, 2183 Tage Salat19Von mir werden slbst harmlostete Beiträge gmeldet

und gelöscht... Aber das ist bei ARIVA halt so... Erwachsene Leute sitzen da irgendwo anonym umd pressen Meldebutton.
Viel schlimmer ist dabei, dass es keine Widerspruchsfunktion  mehr gibt.
So wird der Zirkus immer auf Betriebstemperatur gehalten  

30.01.25 18:18
4

15100 Postings, 5963 Tage Karlchen_VLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.02.25 22:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

30.01.25 18:25
3

15100 Postings, 5963 Tage Karlchen_VLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.02.25 22:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

30.01.25 18:51
2

1665 Postings, 4527 Tage MEHTDu hast Recht aber!

Wir haben uns leider dem EU Recht Unterworfen und ausgeliefert die folgen sehen wir seit 10 Jahren.

Der Vorrang des EU-Rechts.

In seinem Urteil bestätigte der Europäische Gerichtshof (jetzt Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)) den Vorrang des Rechts der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) (jetzt Europäische Union (EU)) vor dem nationalen Recht der Mitgliedstaaten.
In diesem Urteil wird ein allgemeiner Grundsatz* des Gemeinschaftsrechts (jetzt EU-Recht) festgelegt: der Vorrang (auch als „Primat“ oder „Supremat“ bezeichnet) des EU-Rechts, der dessen Vorrang vor dem nationalen Recht der Mitgliedstaaten garantiert.
Der Grundsatz des Vorrangs gewährleistet, dass das EU-Recht die Menschen in der gesamten EU einheitlich schützt.

https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-content/...ce-of-european-law.html

mfg.meht.  

30.01.25 19:12
3

15100 Postings, 5963 Tage Karlchen_VLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.02.25 18:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

   Antwort einfügen - nach oben