Sie haben mich überzeugt. Dann halt einen Porsche, brauche dafür dann nicht so viel Kleingeld und müßte nicht so lange auf einen gigantischen Kursspung warten.
Der Lynas-Aktienkurs ist um 9% auf 5,64 USD gefallen. Dies, obwohl es heute keine Neuigkeiten vom Seltenerdproduzenten gibt. Heute Morgen kündigte jedoch einer seiner Rivalen eine größere Kapitalbeschaffung an. Die Australian Strategic Materials Ltd (ASX: ASM) hat nicht bekannt gegeben, wofür sie das Geld sammelt, aber es könnte sein, dass sie ihr Dubbo-Projekt in New South Wales finanziert. Das Unternehmen hat zuvor seine Ambition bekundet, das Dubbo-Projekt zu entwickeln, um weltweit bedeutende Mengen an Zirkonium und Seltenerdmaterialien zu liefern. https://www.fool.com.au/2021/03/24/...bjet-shares-are-tumbling-lower/
Das australische Unternehmen Lynas plant eine Giftmülldeponie in Malaysia Das australische Bergbau- und Raffinerieunternehmen Lynas hat eine Lizenz für den Bau einer dauerhaften Deponie für seine Giftmüll in einem unberührten Regenwald in Malaysia beantragt, nachdem es in der Nähe seiner umstrittenen Raffinerie in der Nähe der Stadt Kuantan einen Berg giftiger und teilweise radioaktiver Abfälle angehäuft hatte . Peter Boyle sprach mit Lee Tan, einem erfahrenen Umweltforscher und Aktivisten bei AidWatch. https://www.greenleft.org.au/content/...s-toxic-waste-dump-malaysia-0
Das australische Bergbau- und Raffinerieunternehmen Lynas nutzte die schlechten rechtlichen Rahmenbedingungen und die Korruption in Malaysia, um 2012 in Gebeng in der Nähe der Stadt Kuantan eine giftige Raffinerie zu errichten. Trotz des breiten Widerstands vieler Anwohner und Umweltschützer in Malaysia und Australien wurde das Projekt fortgesetzt. Aber jetzt hat die Raffinerie einen Berg giftiger Abfälle geschaffen, darunter radioaktives Material wie Thorium und Schwermetalle wie Blei. https://www.greenleft.org.au/content/...dioactive-waste-dump-malaysia
Das ist natürlich keine gute Werbung. Ich realisiere Ersteinmal meine gewinne und warte an der Seitenlinie ab, bis sich die Lage entspannt hat. Da wir voraussichtlich in eine neue Konsolidierung kommen werden.
Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, ist Börse nunmal keine Einbahnstraße. Geht es 10 Prozent nach oben, klopfen sich hier alle gegenseitig auf die Schulter, was sie doch für smarte Investoren sind. Verdreifacht sich der Kurs innerhalb eines halben Jahres, dann ist das natürlich keineswegs eine Kursübertreibung. Vielmehr bewegt sich der Kurs endlich in die Regionen in die er schon längst hingehört ...
Aber wehe, es geht mal ein paar Prozent abwärts: Weltuntergang - rette sich wer kann...
Vielleicht ist es ganz einfach eine gesunde Korrektur. Kann mich nicht erinnern, dass in diesem Jahr bei Lynas schon eine stattgefunden hätte. Bisher wurden doch meistens nur die Ausreißer nach oben hin wieder zurückgeholt. Ein echtes Tal sehe ich im Chart eigentlich nicht.
Jeder hat natürlich seine eigene Anlagestrategie und muss selbst entscheiden, wann er rausgeht und warum. Wo der Kurs morgen/nächste Woche/nächsten Monat steht, weiß niemand.
Doch während mancher nun beim Monatstief rausgeht, sehen anderen genau jetzt den richtigen Zeitpunkt, um (wieder) einzusteigen. Ist halt immer eine Frage der Perspektive.
Wenn ich den ASX-Chart von heute richtig deute, dann hat sich dort auch einer letzteres gedacht und ist mit 6,3 Mio. Stück auf einen Schlag eingestiegen ...
wer hinter der neuen Schmutzkampagne steckt. Natürlich China. Die wollen sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Wird denen aber nicht gelingen. Ich bin da ganz entspannt. Es gibt eine kurze Delle, dann geht es weiter.
Obwohl keine Ankündigungen gemacht wurden, wurde festgestellt, dass die Aktien eines anderen großen Seltenerdunternehmens, MP Materials Corp (NYSE: MP), am letzten Handelstag um 18% gefallen sind.
Das amerikanische Unternehmen kündigte an, dass ein Großaktionär 8 Millionen Aktien im Rahmen eines Zweitangebots verkaufen werde. MP Materials kündigte außerdem an, 500 Millionen US-Dollar durch eine Wandelanleihe aufzubringen.
Es ist auch möglich, dass eine von Australian Strategic Minerals Limited (ASX: ASM) angekündigte Kapitalbeschaffung teilweise auch den Rückgang der Lynas-Aktien erklärt. Warum war Lynas davon betroffen?
Die US-Märkte reagierten eindeutig nicht positiv auf Insider-Verkäufe und eine mögliche Verwässerung der Anteilseigner.
Einige australische Unternehmen spiegeln häufig die tägliche Wertentwicklung von in den USA notierten Aktien wider. Dies kann aus vielen Gründen geschehen, aber häufig kann es nur von der Stimmung abhängen. Könnten Lynas-Aktien ein Kauf sein?
Die Ergebnisse des ersten Halbjahres des Unternehmens bestätigten den starken Wachstumspfad,
der nächste Knaller kommt garantiert. Lynas wird halt von einer Vielzahl an dämlichen Zockern regiert. Warten wir mal ab. Ich gebe keine einzige Aktie ab. Gruß und ein schönes Wochenende.😊