Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 54 von 54
neuester Beitrag: 06.02.25 08:30
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 1331
neuester Beitrag: 06.02.25 08:30 von: Potter21 Leser gesamt: 186452
davon Heute: 1370
bewertet mit 53 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 |
Weiter  

06.02.25 05:37
12

7977 Postings, 4568 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Donnerstag

ING vermeldet heute Zahlen.....
Simon Prop erhöht die Divi um 7,7%
Für den Zahlensalat von gestern, hatte ich weder Zeit noch Nerven
Ansonsten, im Südwesten nix Neues.....

DAXiene.....Trend up....kleines Longsignal vor Aktivierung....SignalN vor Wechsel gen Long
DOW.....Trend up....kleines Longsignal aktiviert.....SignalN wechselt auf Long
€uro....Trend up (immer noch)....kleines Longsignal aktiviert.....SignalN Long
WTI.....Trend down....kleines Shortsignal aktiv.....SignalN wechselt auf Long
BTC....Trend down....kleines Shortsignal stark....SignalN Long
Gold.....Trend up....kleines Longsignal stark.....SignalN Long....heftige Wochenkerze....spätestens bei 950 sollte Ende im Gelände sein, sofern die 900 fällt. Aktuell sind wir immer noch an einem noralgischen Punkt....Potential nach unten....700/750

Good trades@all
Trout


 

06.02.25 07:44
4

8657 Postings, 5968 Tage hollewutzMoin Trader zum Donnerstag, DAX schon fast

wieder auf Allzeithoch.
Sonderangebote und so ich erinnere gerne dran.....
Gerstern ein verhaltener Beginn in der Value mit dem Ausbruch und bestätigtem Trendtag long
BIJI konnt edas ordentlich nutzen, bei mir fehlte der Zeitfaktor ein paar Punkte sind des dann trotzdem bis zum Mittag geworden.....


Schauen wir auf die Vorgaben und die Karte des Tages
Value heute Morgen 518/435  POC 488
wir handeln heute Morgen 170 Punkte über der Value teuer aus dem Gleichgewicht
Tagesspanne gestern 649/381 über 300 Punkt und damit überdurchschnittlich
Pre Value 437/309  Pre POC 373

VPOK long

soweit die Fakten. Vormittags nutze ich selber den Markt der Nachmittag ist verplant. Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!  
Angehängte Grafik:
value_06.jpg (verkleinert auf 25%) vergrößern
value_06.jpg

06.02.25 08:09

16322 Postings, 5634 Tage BiJiGuten Morgen

Da wird das Gap wohl dichtgemacht.
Eine Short Chance ist da durchaus drin, aber es muss besonnen gehandelt und gut aufgepasst werden
Werde mich mit Anekdoten und Postings bezüglich Ein-/Ausstiegen hier heute zurück halten und anderen das Feld überlassen. Ausrichtung ist ja bekannt.....  

06.02.25 08:15

29140 Postings, 3297 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

06.02.25 08:26
1

29140 Postings, 3297 Tage Potter21Gold-Tagesausblick T. May Donnerstag 06.02.2025

"Goldpreis Widerstände: 2.885 + 2.925 + 2.970

Goldpreis Unterstützungen: 2.763 + 2.725 + 2.685

Rückblick: Im Dezember startete beim Goldpreis der nächste übergeordnete Aufwärtstrend, der seither in den engen Bahnen eines schmalen Aufwärtstrendkanals verläuft. Nach dem Bruch der kurzfristigen Abwärtstrendlinie und des Widerstands bei 2.725 USD verschärfte sich der Anstieg und überwand das Allzeithoch bei 2.790 USD. Am 03. Februar wurde auch die Zielmarke bei 2.830 USD erreicht und nach einem Tag Pause überschritten. Gestern touchierte der Goldpreis das Kursziel bei 2.885 USD.

Charttechnischer Ausblick: Der Aufwärtstrend wurde durch den Anstieg nach oben verlassen und dient jetzt als diagonale Unterstützung. Allerdings könnte ein Wiedereintritt in den Kanal zu einer Korrektur bis zum früheren Kursziel bei 2.830 USD und dem Support bei 2.815 USD führen. Hier sollte der nächste Aufwärtsimpuls einsetzen, da andernfalls eine Abwärtsbewegung bis 2.790 USD folgen dürfte. Solange der Goldpreis aber weiter über 2.815 USD notiert, ist ein Ausbruch über 2.885 USD zu erwarten und ein Anstieg bis 2.925 USD möglich. Ob auch das Kurszielgebiet bei 2.968 – 2.975 USD ohne deutliche Zwischenkorrektur erreicht werden kann, ist fraglich.

Unter dem alten Rekordhoch stünde dagegen bereits ein Rückfall auf 2.725 USD an. Trotz des steilen Anstiegs auf neue Hochs könnte in den Monaten seit November eine (sehr bullische) Variante eines Seitwärtsmarktes vorliegen und eine solche Korrektur in Richtung 2.725 USD erst den Abschluss der Seitwärtsphase bilden. An deren Ende - also z.B. bei Kursen um 2.725 USD oder im etwas bärischeren Fall bei 2.630 USD - würde dann erst der eigentliche Aufwärtstrend fortgesetzt werden und entsprechend weit über die aktuellen Hochs führen können.

Generell besitzt der Goldpreis dank des Anstiegs über 2.790 USD jetzt Aufwärtspotenzial bis 3.035 USD (vgl. die umfassende, mittelfristige „stock3 Multi-Timeframe-Analyse: GOLD & GOLD in Euro“). "

Gold Chartanalyse (Tageschart)

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:    GOLD - Konsolidierung an der 2.885-USD-Zielmarke | stock3

 

06.02.25 08:30

29140 Postings, 3297 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblich A. Rain Do. 06.02.2025:

"Wichtige Termine:

14:30 - Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd
14:30 - Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
14:30 - US: Produktivität ex Agrar Q4 (vorläufig) q/q
14:30 - US: Lohnstückkosten Q4 (vorläufig) q/q


Intraday Widerstände: 1,0432 + 1,0457 + 1,0533

Intraday Unterstützungen: 1,0365 + 1,0353 + 1,0321 + 1,0272

Rückblick:

Von dort aus kam es dann zu Gewinnmitnahmen zurück bis ans Ausbruchslevel bei 1,0345 - 1,0365 USD. Damit ist das kurzfristige Chartbild weiterhin bullisch zu werten, auf der Unterseite stützen jetzt die beiden EMAs im Stundenchart.


Charttechnischer Ausblick:

Im Grund könnte sich EUR/USD auf hohem Niveau stabilisieren und ähnlich wie gestern eine weitere Aufwärtswelle bis 1,0432 oder 1,0457 USD starten. Oberhalb davon eröffnet sich deutliches Aufwärtspotenzial in Richtung 1,0533 - 1,0540 USD. Nach unten hin wirken neben den beiden EMAs auch die Preisbereiche bei 1,0365 und 1,0345 -1,0353 USD als Auffangzonen.

Rutscht der Wert allerdings signifikant unter 1,0316 USD zurück, trübt sich das Chartbild wieder ein. Dann könnte es abwärts gehen bis 1,0266 - 1,0272 USD, unterhalb von 1,0242 USD locken wieder die Tiefs.

Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "


EUR/USD Stundenchart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

  • EUR/USD1,03877 $-0,00163 (-0,16 %)

    FOREX08:27:59

EUR/USD Tageschart

Statischer Chart

Live-Chart

stock3 TerminalChart analysieren

Quelle:  EUR/USD - Erholungspotenzial ausgeschöpft! | stock3

 

Seite: Zurück 1 | ... | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben