ig macht es richtig, das ist mal eine kritik die sich direkt zuordnen lässt. also unrecht hat er ja damit ja nicht. ich werde in zukunft die macht der gewohnheit versuchen zu unterdrücken. ;-) aber habe ich vom frieden gesprochen ? den kann es auf grund so starker differenzen u. fehltritte gar nicht geben. wie gesagt deeskalation ist die eine sache, frieden ne ganz andere. seit eines vorfalles hier im forum (liegt einige zeit zurück) kann ich mit reinem gewissen behaupten "i am antiesfan". seitdem habe ich position bezogen da es dort sein wahres gesicht zeigte.
@ gonzo ich sehe das mit den wähler verkaufen etwas anders. tatsache ist das die kommunalen kassen schwer gebeutelt wurden. somit kommt dieses alte sprichwort "geld regiert die welt" wieder in's rampenlicht. wie das praktisch läuft wird mom. in lützerath vorgeführt. meine hoffnung beruht eigentlich darauf, dass man sich nicht wieder (bezugnehmend auf erkenntnisse der abhängigkeiten aus der vergangenheit) in eine neue begibt. und genau dieser punkt müsste in einer investition beachtet werden. da wir heute die fähnchen im wind politiker mit wirbellosem rückgrad haben, ist es ein schwer kalkulierbarer punkt. m.m. also ich bin nicht unglücklich das ich mich mit dieser frage nicht beschäftigen mus.
@ xo etwa mit was anderem gerechnet ;-) ja, ja die hoffnung ps ich bin zufrieden mit q3. hatte zwar mit etwas mehr gerechnet, aber wie gesagt "mühsam ernährt sich das eichhörnchen" wenn jetze q4 noch vernünftig läuft war 2022 gar nicht sooo schlecht. dann gibt es ne extra dose wachs fürs surfbrett
|