ML Gold Corp. - Thread nach Umbenennung CEV / MLG

Seite 15 von 24
neuester Beitrag: 25.04.21 03:25
eröffnet am: 07.11.16 20:07 von: JuExCa Anzahl Beiträge: 587
neuester Beitrag: 25.04.21 03:25 von: Klaudiaykhla Leser gesamt: 205128
davon Heute: 8
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 24  Weiter  

29.05.17 20:15

36 Postings, 2691 Tage EmseNews

Wichtig ist jetzt, dass bald substanzielle News kommen und nicht nur ein Stand der Dinge Update. Es ist zwar auch schön zu sehen, dass es voran geht aber der Kurs tritt auf der Stelle. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass hier mit etwas Geduld auch was Großes auf uns wartet und allzu lange dürfte es ja auch nicht mehr dauern.
Keine Handelsepfehlung, nur meine persönliche Meinung  

29.05.17 20:29

192 Postings, 2824 Tage z32dNaja der Verkauf des Eisenerz Projekts

wurde ja auch schon negativ aufgenommen, seitdem das rückgängig gemacht wurde gehts aber noch weiter abwärts. Mich wundert auch dass sich hier so wenig tut, im Grunde sind die guten News ja vorprogrammiert... so langsam bin ihc aber weit im Minus und würde mich schon freuen wenn es wieder in die richtige Richtung geht...  

01.06.17 08:10
1

729 Postings, 4754 Tage fishermann friendMLG News

ML Gold erweitert die Mineralisierung mit der neuen Zone bei Palmetto Gold Project

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA - (Marketwired - 1. Juni 2017) - ML Gold Corp. (TSX VENTURE: MLG) (FRANKFURT: XOVN.F) ("ML Gold" oder das "Unternehmen") berichtet, dass es 15 Löcher abgeschlossen hat Seine Phase I Bohrprogramm im Palmetto Gold Projekt in Nevada. Der Hauptzweck des Programms besteht darin, die umfangreiche Bohrdatenbank zu bestätigen und zu erweitern, die derzeit zusammen mit den neuen Bohrungen modelliert wird, um eine Maid-Goldressource bei Palmetto zu berechnen.

ML Gold berichtet auch, dass die interne Überprüfung und QA / QC-Verfahren an der Palmetto-Gold-Projekt identifiziert Fehler in einer Charge von Proben, die zuvor von der Assay-Labor an die Firma gemeldet wurden.Dies führte zu einer erneuten Analyse des Lochs PAL-17R01 und der zurückgezogenen zusätzlichen Proben.

Als Ergebnis der Reanalyse wurde eine neue Zone über 21,3 Meter (m) bei 1,25 Gramm pro Tonne (g / t) Gold identifiziert. Diese neue Zone tritt unterhalb des zuvor gemeldeten Intervalls von 27,4 m bei 1,1 g / t auf und erweitert das gesamte mineralisierte Intervall auf 68,6 m bei 0,87 g / t (siehe nachstehendeTabelle). Loch PAL-1701 war erfolgreich zu zeigen, dass die Discovery-Zone ist immer noch offen für Tiefe durch Überschneiden 68,6m von 0,87 g / t Gold.

Loch-IDAzimutTauchenVon (m)Zu (m)Intervall (m)Gold (g / t)Silber (g / t)Entdeckungszone (Tiefenverlängerung)PAL-17R010-85184.4253,068,60,871,32Einschl.18­4.4185,91.51,450,90Einschl.195.1222,527.41.101,63Einschl.211.8219­,57.63,563,07Einschl.231.6253,021.31,251.43Einschl.240,8243,83.18­.266.58

Andrew Bowering, Vorsitzender von ML Gold kommentiert: "Beobachtungen von den anfänglichen Bohrungen deuten darauf hin, dass es einen großen neuen Bereich der Gold- und Silbermineralisierung gibt, der sich nordwestlich zu einer alten Quecksilbermine auf dem Grundstück ändert, was darauf hindeutet, dass weitere Zonen auf diesem neuen Trend sein könnten Potenzial für mehrere Zonen auf dem Grundstück, beginnt Palmetto sehr ähnlich zu den North Bullfrog Einlagen derzeit von Corvus Gold Inc, 150 km südwestlich entlang der gleichen Walker Lane Mineral Gürtel betrieben werden. "

Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle

Probenvorbereitung und Analysen für dieses Programm wurden im ALS Minerals Lab in Reno Nevada abgeschlossen. Gold wurde durch 30 g Brandversuch mit Atomabsorptions-Spektrophotometrie (AAS) bestimmt. Andere Elemente wurden durch Ultra Trace Aqua Regia Verdauung mit induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) beendet.

Ein umfassendes Qualitätssicherungs- / Qualitätskontrollprogramm mit doppelten Proben, Leerzeichen und Standards gehört neben dem Labor-Qualitätssicherungsprogramm zum ML-Gold-Stichprobenprotokoll. Das Feldprogramm wurde von ML Gold-Mitarbeitern und Auftragnehmern betreut und die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden in Übereinstimmung mit den kanadischen regulatorischen Anforderungen, wie in National Instrument 43-101, und überprüft von Adrian Smith, Direktor und eine qualifizierte Person vorbereitet Wie dieser Begriff in NI 43-101 definiert ist.

ML Gold Corp. hat die Möglichkeit, ein 100% -iges Recht, Titel und Interesse an dem Palmetto-Projekt zu erwerben (siehe Pressemitteilung vom 18. Oktober 2016). Das Palmetto-Projekt befindet sich im Landkreis Esmeralda, Nevada, im südlichen Teil des Walker Lane Gold Trend.  

01.06.17 08:15

729 Postings, 4754 Tage fishermann friend8 zu 52 Mio. EUR!

Auf deutsch nochmal näher erklärt von True Research http://www.true-research.de/mlgold/

Definitiv unterbewertet, die aktuelle Bewertung ist wirklich ein Witz. 8 Mio im Vergleich zu 52 Mio EUR zu Corvus Gold...Finde alleine Palmetto ist schon 20 Mio EUR wert...Ich sehe das hier langfristig aber auf solche einem attraktiven Kursniveau muss ich einfach nochmal nachkaufen, auch wenn ich eigentlich schon viel zu viele habe :D

 

01.06.17 09:15

183 Postings, 2746 Tage ScrappyAufwärts

Ja langfristig sollte es hier richtig schön werden. Und auch mit Palmetto gebe ich dir recht:) Fühle mich hier gut investiert :)  

01.06.17 21:41

192 Postings, 2824 Tage z32dna immerhin

erholt sichs wieder, Boden scheint gefunden zu sein.

Sollte nun auch dank der guten News aufwärts gehn :)  

01.06.17 23:12
1

1162 Postings, 2676 Tage 123grinchNaja wieder Thema Boden gefunden...

Ich denke hier ist gar nichts gefunden.
Die sogenannten News haben nur dafür gesorgt das es vorerst nicht weiter abwärts ging.
Und von aufwärts hat man am tagesende nichts mehr gemerkt.
Steht wie die letzten Tage bei 10 oder​ 11 Komma...
Das ist alles aber nicht aufwärts.
Warum auch?
Die News waren das übliche bliblablub.
Schon xmal gelesen.
Schlichtweg keine handfesten News.
Dazu kommt das Eisenerz immer mehr in Keller donnert.
Sprich der Eisenerz Block von mlg wird immer weniger wert.
Da kann er noch so gross sein.
Und das mlg unterbewertet ist...hat ja auch schon soooo einen Bart....
Jeder Explorer fängt mit einer mini Marktkapitalisierung an.
Dann sind ja alle unterbewertet, sogesehn.
Klar... Bei mlg ist aufgrund der Projekte eine grosse Chance da, dass​ die mk sich Verxfacht.
Und man ist dieses Jahr durchfinanziert undundund.
Es wird bestimmt auch hochgehen irgendwann...
Aber wie immer gab es nach so einer Standardnews nix zu feiern.
Deshalb chillen. Warten bis die Ressourcenschätzungen offiziell vorliegen.
Und die Wirtschaftlichkeitstudie .... Dann gehts Mal nachhaltig aufwärts....
Aber jetzt ist weder der Boden gefunden noch geht es aufwärts  

06.06.17 13:17

729 Postings, 4754 Tage fishermann friendso sieht es aus

Muss dir recht geben, dieses Jahr kommen noch so viele News, wie weiter Bohrergebnisse und Ressourcenschätzung plus Bohrprogramm auf Later, da ist für ordentlich Spannung gesorgt! nuja klar irgendwo hat das einen langen Bart wie du schreibst mit der Unterbewertung nur ist es halt wirklich so das ich dir aus dem Stehgreif bestimmt 5-6 Explorer sagen kann die nur 1 Projekt haben wie Palmetto z.B. und ne Marketcap von 20 Mio und mehr, aber so wie du schreibst...wird ne weile dauern dann kommen wir hier schon an eine faire Bewertung...es dauert nur alles halt etwas...  

14.06.17 10:12
1

74 Postings, 6182 Tage blambiErgebnisse

So, ich wäre dann bereit für weitere, erfolgreiche Bohrergebnisse. Mein ML Depot könnte ein Upgrade gut vertragen....:)  

15.06.17 07:50
Gute News Zonnen weiter ausgeweitet und Zielgebiet vergrößert, deutet meiner Meinung nach alles auf eine große Lagerstätte hin. Die hochgradige Bohrungen kommen noch, mit dem sichtbaren Gold wie ML Gold schrieb- läuft bleibt spannend, bin froh an Bord zu sein ;-)


ML Gold erweitert Palmetto-Goldzonen Vererzung in Streichrichtung und zur Tiefe offen

15. Juni 2017 - ML Gold Corp. (TSX-V: MLG; FSE: XOVN.F) ("ML Gold" oder das "Unternehmen") berichtet die Ergebnisse aus den ersten acht Bohrungen des Phase-I-Bohrprogramms auf dem Goldprojekt Palmetto in Nevada. Für dieses Projekt wird zurzeit eine erste Goldressource berechnet. Die ersten acht Bohrungen sind Teil eines 15 Bohrungen umfassenden Programms zur Abgrenzung der Vererzung in zwei Hauptzonen, die Discovery Zone und die Northwest Zone. Alle Bohrungen trafen auf eine Goldvererzung und die meisten waren erfolgreich, neue Vererzungszonen zu identifizieren und die bekannten Zonen weit über die in der Vergangenheit identifizierten Grenzen auszudehnen. Die Vererzung bleibt in Streichrichtung nach Westen und Osten sowie zur Tiefe offen. Ferner besteht ein großes Potenzial zur Entdeckung weiterer gestaffelter Vererzungszonen, die sich im gleichen liegenschaftsweiten nach Nordwesten streichenden tektonischen Korridor befinden (der "Palmetto Gold Trend").

Die Bohrungen in der Northwest Zone waren Nachfolgebohrungen von vier dicht gruppierten historischen Bohrungen, die in einem weit offenen Gebiet mit großem Potenzial niedergebracht worden waren. Die ersten Ergebnisse dieser Bohrungen in Abständen von 60 bis 100m zeigten mächtige vererzte Abschnitte, die ein ausgedehntes Gebiet mit Goldvererzung in geringer Tiefe umreißen. Die Bohrung PAL-17C03, die östlichste Bohrung in der Northwest Zone lieferte 103m mit 0,4 g/t Gold einschließlich 31,5m mit 1,1 g/t Gold. Weiter westlich lieferte Bohrung PAL-17R09 24,4m mit 1,1 g/t Gold einschließlich 10m mit 2,0 g/t Gold. Diese Goldvererzung bleibt zur Tiefe sowie nach Osten und Westen offen und repräsentiert ein neues im Tagebau gewinnbares Ziel auf dem Goldprojekt Palmetto.

Die Discovery Zone bleibt zur Tiefe und nach Westen offen. Die Bohrung PAL-17R04 ist die bis dato westlichste Step-Out-Bohrung in der Discovery Zone und zeigt einen mächtigen mit Gold vererzten Abschnitt, wofür während der nächsten Bohrphase weitere Nachfolgetests notwendig sind. Die Bohrung PAL-17R01 traf auf 68,6m mit 0,87 g/t Gold unterhalb der Discovery Zone. Dies deutet eine Fortsetzung der Vererzung in die Tiefe an.

Jede Zone innerhalb des überschiebenden Palmetto Gold Trends zeigt eine Ostwest-Orientierung und setzt sich zusammen aus einer Kombination hochgradiger gering sulfidierter Gänge, Brekzien und Erzstöcken in Wechsellagerung mit einer fein verteilten Goldvererzung innerhalb einer günstigen Stratigrafie. Die Bestätigung, dass die Northwest Zone in der Tat eine unabhängige Zone, nach Osten, Westen und zur Tiefe offen ist, sowie dem gleichen Muster wie die Discovery Zone folgt, deutet das Potenzial zur Entdeckung weiterer Zonen durch Weiterverfolgung dieses sich abzeichnenden Musters an.

Folgende Tabelle fasst die Ergebnisse der ersten acht Bohrungen auf ML Golds Goldprojekt Palmetto zusammen. Die Ergebnisse der restlichen sieben Bohrungen stehen noch aus.

Discovery Zone Tiefenerweiterung
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt(m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17R01         0       -85     184.4     253.0      68.6      0.87      1.32          §
  Einschl.§ 184.4 185.9 1.5 1.45 0.90
  Einschl.§ 195.1 222.5 27.4 1.10 1.63
  Einschl.§ 211.8 219.5 7.6 3.56 3.07
  Einschl.§ 231.6 253.0 21.3 1.25 1.43
  Einschl.§ 240.8 243.8 3.1 8.26 6.58
East Discovery Zone stepout
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt (m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17R03         0       -65     221.0     224.0       3.1      0.23      2.70§
249.9 259.1 9.1 0.14 2.91
West Discovery Zone stepout
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt (m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17R04       180       -65     167.6     192.0      24.4      0.54      4.91          §
  Einschl.§ 176.8 189.0 12.2 0.85 8.51
  Einschl.§ 176.8 182.9 6.1 1.02 9.02
213.4 219.5 6.1 0.15 3.16
Northwest Zone - west stepout
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt (m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17R05         0       -60      91.4     120.4      29.0      0.25      2.60          §
  Einschl.§ 112.8 117.3 4.6 0.42 6.12
214.9 217.9 3.1 0.28 1.57
 PAL-17R06       180       -70     195.1     216.4      21.3      0.50      2.04          §
  Einschl.§ 195.1 198.1 3.1 2.71 0.30
239.3 262.1 22.9 0.34 0.48
  Einschl.§ 239.3 242.3 3.1 0.68 0.54
  Einschl.§ 246.9 248.4 1.5 3.25 2.54
 PAL-17R09         0       -60       125     149.4      24.4      1.10      8.47          §
  Einschl.§ 135.6 146.3 10.7 2.00 13.78
Discovery Zone
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt (m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17C02         0       -75     134.4     137.8       3.4      0.20      1.54§
141.5 146.9 5.4 0.13 1.01
179.4 181.4 2.0 0.15 0.47
190.0 209.2 19.3 0.44 2.58
  Einschl.§ 194.2 205.0 11.0 0.73 3.19
  Einschl.§ 197.4 200.3 2.9 2.52 9.19
230.7 235.3 4.6 0.19 1.22
252.7 262.9 10.2 0.20 1.89
  Einschl.§ 258.8 261.5 2.7 0.58 3.05
Northwest Zone
Bohrung Nr. Azimut Einfallswinkel von (m) bis (m) Abschnitt (m) Gold (g/t) Silber (g/t)
 PAL-17C03         0       -68      76.5     179.7     103.2       0.4      5.98          §
  Einschl.§ 134.5 166.0 31.5 1.08 16.80
  Einschl.§ 134.5 142.6 8.1 1.91 32.94
  Einschl.§ 154.2 166 11.8 1.48 19.16
  Einschl.§ 154.2 156.3 2.1 7.31 96.46  
Interessanterweise wurde von früheren Betreiben festgestellt, dass die Quecksilbermine Red Rock, die jetzt auf der Liegenschaft Palmetto 1,5km nordwestlich der Discovery Zone liegt, mit zunehmender Tiefe steigende Goldgehalte aufwies. Die Quecksilbermine Red Rock liegt auf dem Palmetto Gold Trend und könnte der obere Bereich eines weiteren Goldsystems auf der Liegenschaft sein.

Andrew Bowering, Chairman von ML Gold sagt: "Die Northwest Zone vergrößert sich schnell und könnte eine signifikante im Tagebau abbaubare Ressource darstellen und insgesamt die Menge der Unzen Gold des Projekts Palmetto erhöhen. Wir sind begeistert, wie ähnlich das Goldprojekt Palmetto ist, wenn wir uns die Lagerstätten North Bullfrog ansehen, die zurzeit von Corvus Gold Inc. 150km südwestlich entlang des gleichen Mineralgürtels Walker Lane betrieben werden. Das einheitlich weitverbreitete Vorkommen des bis dato auf der Liegenschaft angetroffenen Goldes ist signifikant und es werden zusätzliche Bohrungen zur weiteren Ausdehnung und Abgrenzung des Ressourcenpotenzials benötigt."

ML Gold Corp. besitzt eine Option zum vollständigen Erwerb der Rechte, Besitztitel und Anteile an dem Projekt Palmetto besitzt (siehe Pressemitteilung vom 18. Oktober 2016). Das Palmetto-Projekt liegt im Esmeralda County, Nevada, im südlichen Teil des Goldtrends Walker Lane.

Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle  

15.06.17 10:06

1702 Postings, 3795 Tage SpasskyIch

Bitte euch um Hilfe: ich habe bei Golden Predator von Goldgehalten von 30 g pro Tonne und mehr gelesen. Im Gegensatz dazu ist das was ML Gold im Boden hat doch nicht der Rede wert.

Frage: ist dieser Vergleich zu oberflächlich von mir? Fehlt mir das tiefere Verständnis für die Materie?

Will hier keine Werbung für Golden Predator machen, aber das ist mein erster Gedanke, wenn ich hier die Ergebnisse sehe......


P.S. ...bin selber hier investiert


Bitte klärt mich auf  

15.06.17 11:37

9 Postings, 3622 Tage ATeiKommt noch...

Ml Gold hat jetzt erstmal die Ergebnisse der ersten 8 Bohrungen präsentiert. Weitere 7 Ergebnisse werden noch analysiert. Ml Gold war auf sichtbares Gold gestoßen, was ein gutes Zeichen ist und dementsprechend auf hochgradige Verzerrungen hindeutet. Diese Bohrungen mit dem sichtbaren Gold gehören zu den 7 welche noch analysiert werden. Es wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen bis Sie diese Ergebnisse liefern können. Ob diese ebenfalls 30g/t oder mehr bringen kann man nicht sagen. Abwarten Tee trinken und investiert bleiben! :)  

15.06.17 12:20

1702 Postings, 3795 Tage Spassky@AT ei

Danke für die Information  

15.06.17 12:39

277 Postings, 2843 Tage JuExCahistorische Werte von 30, 55 und sogar 68g/t

Signifikante historische Bohrlochabschnitte auf dem Projekt Palmetto, Discovery Zone:

15.12.2016
http://www.ariva.de/news/...s-goldprojekts-palmetto-in-nevada-5981375

 

15.06.17 14:30

729 Postings, 4754 Tage fishermann friendEinfach erklärt

Es kommt auf den geologischen Typ der Liegenschaft an, ja die Ergebnisse mit dem sichtbaren Gold kommen in den weiteren Bohrergebnissen es bleibt hoch spannend :)

Auch interessant der Vergleich zu Corvus Gold gefunden hier

http://www.true-research.de/mlgold/

Die Ergebnisse der neu entdeckten Goldzonen:

Die Bohrung PAL-17C03, die östlichste Bohrung in der Northwest Zone lieferte 103m mit 0,4 g/t Gold einschließlich 31,5m mit 1,1 g/t Gold. Weiter westlich lieferte Bohrung PAL- 17R09 24,4m mit 1,1 g/t Gold einschließlich 10m mit 2,0 g/t Gold. Diese Goldvererzung bleibt zur Tiefe sowie nach Osten und Westen offen und repräsentiert ein neues im Tagebau gewinnbares Ziel auf dem Goldprojekt Palmetto.

Die Discovery Zone bleibt zur Tiefe und nach Westen offen. Die Bohrung PAL-17R04 ist die bis dato westlichste Step-Out- Bohrung in der Discovery Zone und zeigt einen mächtigen mit Gold vererzten Abschnitt, wofür während der nächsten Bohrphase weitere Nachfolgetests notwendig sind. Die Bohrung PAL-17R01 traf auf 68,6m mit 0,87 g/t Gold unterhalb der Discovery Zone. Dies deutet eine Fortsetzung der Vererzung in die Tiefe an.

Die geologische Eigenschaft dieser komplett neuen Zone (potenzielles Tagebau Ziel) ähnelt sehr der Liegenschaft von Corvus Gold (WKN A1C4C5) welche sich 150 Km südwestlich befindet.Die letzten Bohrergebnisse von Corvus Gold vom 07.04.2017 (LINK) ergaben lediglich 0,5 bis 0,8 Gramm Gold pro Tonne, die heutigen Bohrergebnisse von ML Gold übertreffen diese!

Der gewaltige Unterschied der beiden Unternehmen ist der aktuelle Wert an der Börse. ML Gold (A2DF7B) ist geradezu lächerliche 11 Mio. CAD (7 Mio. EUR) wert, während Corvus Gold eine Bewertung von mehr als 80 Mio. CAD (52 Mio. EUR) vorweisen kann! Obwohl unserer Top-Pick im Vergleich die hochgradigeren Treffer gelandet hat.  Am Rande sei erwähnt, dass weitere Bohrergebnisse ausstehen, hierunter werden dann auch die Abschnitte mit dem sichtbaren Gold sein, über welche das Unternehmen bereits berichtete. Diese Bohrungen wurden innerhalb der historischen Vererzungszone niedergebracht und lassen äußerst hochgradige Ergebnisse erwarten!

Im Vergleich zu Corvus Gold (80 Mio. CAD – 52 Mio. EUR), hat ML Gold gewaltiges Aufholpotenzial.  Corvus ist aktuell ein paar Schritte weiter, dennoch muss ML Gold mit einer Reserve von über 1 Mio Unzen Gold mit mindestens 30 Mio. CAD bewertet werden. Alleine das Palmetto Projekt würde eine solche Bewertung rechtfertigen. Derzeit hat ML Gold eine Marktkapitalisierung von lediglich 11 Mio. CAD (7 Mio EUR) und verfügt neben dem gigantischen Eisenerzprojekt  über 3 weitere, hervorragende Goldprojekte. Sie sehen die Unterbewertung ist eklatant. Unserer Meinung nach ist ML Gold wahrscheinlich mit der günstigste, aussichtsreichste Goldexplorer  überhaupt – verpassen Sie es nicht bei diesen günstigen Kursen aufzuspringen oder aufzustocken!

Das Unternhemen Corvus Gold hat bereits im Juni 2015 für sein North Bullfrog Projekt eine erste Wirtschaftlichkeitsstudie vorgelegt. Diese kann sich mehr als sehen lassen, den diese wichtige Studie kam zu dem Ergebnis das zu sensationellen Cashkosten von nur 653 $ Dollar je Unze Gold abgebaut werden kann. Die aktuellen Cashkosten des Minengiganten Barrick Gold liegen derzeit zwischen 800 und 900 USD. Des Weiteren hat Corvus bereits eine Goldreserve von 1,8 Mio. Unzen Gold vorzuweisen. Selbst bei 0,5 Gramm Gold kann Corvus hochprofitabel produzieren!

ML Gold Corp ( WKN A2DF7B) wird aufgrund der hervorragenden historischen Bohrergebnisse und des umfangreichen Bohrprogramms ebenfalls in den kommenden Monaten eine Ressourcenschätzung vorlegen können. Wir haben einen Geologen aus unserem Netzwerk befragt, welche Größenordnung aufgrund der geradezu sensationellen historischen Bohrergebnisse in ungefähr zu erwarten sei. Seine Antwort überraschte auch uns, ohne sich natürlich genau festzulegen, hält er es durchaus für möglich, dass alleine die historischen Bohrergebnisse für eine Ressource bis zu 1 Mio. Unzen Gold reichen sollten.

Am Rande sei erwähnt, dass weitere 7  Bohrergebnisse noch ausstehen. Hierunter werden dann auch die Abschnitte mit dem sichtbaren Gold sein, über welche das Unternehmen bereits berichtete. Diese Bohrungen wurden innerhalb der historischen Vererzungszone niedergebracht und lassen äußerst hochgradige Ergebnisse erwarten!

Corvus overview

Andrew Bowering, Vorsitzender von ML Gold kommentierte die News wie folgt:

„Die Northwest Zone vergrößert sich schnell und könnte eine signifikante im Tagebau abbaubare Ressource darstellen und insgesamt die Menge der Unzen Gold des Projekts Palmetto erhöhen. Wir sind begeistert, wie ähnlich das Goldprojekt Palmetto ist, wenn wir uns die Lagerstätten North Bullfrog ansehen, die zurzeit von Corvus Gold Inc. 150km südwestlich entlang des gleichen Mineralgürtels Walker Lane betrieben werden. Das einheitlich weitverbreitete Vorkommen des bis dato auf der Liegenschaft angetroffenen Goldes ist signifikant und es werden zusätzliche Bohrungen zur weiteren Ausdehnung und Abgrenzung des Ressourcenpotenzials benötigt.“  

15.06.17 21:43

1702 Postings, 3795 Tage Spassky@JuExCa @fisherman friend

Vielen Dank für eure Beiträge, die wirklich Mut machen.  

16.06.17 10:42
1

7 Postings, 2541 Tage BEN HURInsiderkäufe

Management hat gestern Abend 200,000 Stück zu 0.15 CAD zugekauft. Ich denke, ein gutes Zeichen...

https://www.canadianinsider.com/...tickersearch=MLG%20%7C%20ML%20Gold  

16.06.17 11:40

475 Postings, 2710 Tage matti_tapioBohrergebnisse

ich finde 1g pro Tonne jetzt nicht gerade viel..., Kurs scheint das auch wenig zu jucken...  

16.06.17 12:53

6084 Postings, 4574 Tage DA_BUADie kommt langsam aber sicher

Meine Meinung  

16.06.17 13:59

729 Postings, 4754 Tage fishermann friendAbwarten

abwarten und Tee trinken, haben aktuell ne Marketcap von 11 Mio CAD, das ist lächerlich, ich nehme jedes Stück was ich nur bekommen kann bei 0,10 - nur meine Meinung  

16.06.17 16:15
1

105 Postings, 2711 Tage kitesurfer377Flow-Through Financing Angekündigt

16.06.17 17:05

36 Postings, 2691 Tage EmseNews

ob das so gute Neuigkeiten sind? Ich befürchte, der Kurs wird jetzt erst mal etwas nachgeben. Wäre interessant zu wissen, warum der CEO aufhört?
Naja, zumindest der Insiderkauf gestern spricht für eine eher positive Entwicklung. Hoffentlich kommen jetzt auch bald mal die Analyseergebnisse, dürfte ja auch nicht mehr allzu lange dauern. Bleibt auf jeden Fall spannend hier.  

16.06.17 17:43
1

729 Postings, 4754 Tage fishermann friendNuja CEO war den nur auf dem Papier

Nuja CEO war der nur auf dem Papier zum Schluss. Die Geschicke leitete eigentlich immer Andrew Bowering (siehe unter jeder Unternehmensmeldung sein Name). Sieht wohl danach aus als würde das Management den Großteil der FT Shares zeichnen. Das interessante an den FT shares ist(art steuervergünstigung in Kanada), das diese Geld nur in Kanadische Projekte fließen darf, was sagt uns das ? Richtig es wird auf Later (neue Pinnacle oder so :D) wohl in Kürze gebohrt, das finde ich gut...  

16.06.17 18:50

36 Postings, 2691 Tage Emse@fishermann

Danke für die interessante Info, das war mir nicht klar. Bedeutet das auch, dass das Management letztendlich noch tiefer drin steckt als ohnehin schon?

Ich finde es auch gut, wenn auf weiteren Gebieten gebohrt wird, allerdings verschlingt das ja auch wieder Kapital. Wäre gut wenn wir das Eisenerz Projekt verkaufen könnten um damit die anderen Projekte zu finanzieren ohne KEs notwendig zu machen.

Auch wenn ich bislang sehr überzeugt war, fände ich es beruhigend wenn aus Palmetto mal die Bohrergebnisse kommen würden und den Kurs mal wieder in einen angenehmeren Bereich befördern würde. Ich weiß auch, dass man bei einem Explorer Geduld braucht und das habe ich auch eingeplant. Aber Änderungen in der Chefetage plus zusätzlich noch die Ausgabe neuer shares macht mich dann doch ein bisschen nervös.  

16.06.17 19:12

1064 Postings, 2755 Tage dan66Kurs gibt heute aber ordentlich ab...

Mal sehen was die nächsten Tage passiert!  

Seite: Zurück 1 | ... | 12 | 13 | 14 |
| 16 | 17 | 18 | ... | 24  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben