MWG-Biotech AG
Ebersberg
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. August 2008, 09:00 Uhr im großen Vortragsraum, Großmoorbogen 25 (Eingang 1), 21079 Hamburg, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2007, des Lageberichts und Konzernlageberichts, des Berichts des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2007 sowie eines erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben gemäß §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs.
2. Verwendung des Bilanzgewinns
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor zu beschließen:
Der Bilanzgewinn des Geschäftsjahrs 2007 in Höhe von 37.187,91 Euro wird auf neue Rechnung vorgetragen.
3. Entlastung des Vorstands
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Vorstand für seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2007 die Entlastung zu erteilen.
4. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Aufsichtsrat für die Tätigkeiten im Geschäftsjahr 2007 die Entlastung zu erteilen.
5. Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2008
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die MDS Möhrle GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2008 zu bestellen.
6. Aufsichtsratswahl
Das Aufsichtsratsmitglied Helmut Pende ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 08.08.2007 gem. § 104 AktG bestellt worden.
Die Herren Dr. Matthias Wilbur Weber und Dr. Gilles Martin haben mit Wirkung zum Tag der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ihr Amt niedergelegt.
Der Aufsichtsrat schlägt nunmehr vor, ― Herrn Arno Lagerweij, Brüssel/Belgien (Manager),
― Herrn Helmut Pende, Pfaffing (selbstständiger Unternehmer),
― Herrn Dr. Matthias-Wilbur Weber, Brüssel/Belgien (Manager)
zu Mitgliedern des Aufsichtrats für die satzungsgemäße Amtszeit zu wählen.
Herr Dr. Matthias-Wilbur Weber ist Aufsichtsratsvorsitzender bei der GeneScan Europe AG, Deutschland, sowie Aufsichtsratsmitglied oder in vergleichbarer Funktion bei Eurofins Pharma I DK A/S, Dänemark, Eurofins Environment I DK A/S, Dänemark, Eurofins Agrosciences I UK Ltd., Großbritannien, Eurofins Food I UK Ltd., Großbritannien, Direct Laboratory Services Ltd., Großbritannien, Lincolne Sutton & Wood Ltd., Großbritannien, Eurofins (NI) Ltd., Nordirland, Eurofins Scientific (Ireland) Ltd., Irland, Eurofins Lux S.à r.l., Luxemburg, Eurofins Food Lux S.à r.l., Luxemburg, Eurofins Pharma Lux S.à r.l., Luxemburg, Eurofins Environment S.à r.l., Luxemburg, Eurofins Ventures Lux S.à r.l., Luxemburg, Eurofins Agrosciences Lux S.à r.l., Luxemburg.
Herr Helmut Pende und Herr Arno Lagerweij haben derzeit keine anderweitigen Ämter in einem gesetzlich zu bildenden Aufsichtsrat oder einem vergleichbaren in- oder ausländischen Kontrollgremium inne.
Der Aufsichtsrat wird nach den Vorschriften der §§ 96 Abs. 1, 101 Abs. 1 AktG zusammengesetzt; d. h. sämtliche Aufsichtsratmitglieder werden von der Hauptversammlung gewählt. Die Hauptversammlung ist an Wahlvorschläge nicht gebunden.
Teilnahme:
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich vor der Hauptversammlung in Textform (§ 126 b BGB) in deutscher oder englischer Sprache angemeldet und ihre Berechtigung zur Teilnahme durch einen durch das depotführende Institut in Textform (§ 126 b BGB) in deutscher oder englischer Sprache erstellten besonderen Nachweis des Anteilsbesitzes nachgewiesen haben. Der Nachweis des Anteilsbesitzes muss sich auf den Beginn des 16. Juli 2008 (00:00 Uhr) beziehen und der Gesellschaft nebst der Anmeldung für die Hauptversammlung unter folgender Adresse bis spätestens zum Ablauf des 31.07.2008 zugehen:
MWG-Biotech AG
c/o Computershare HV-Services AG
Hansastraße 15
D-80686 München
Fax: +49 (0)89-30 90 37-46 75
E-Mail: anmeldestelle@computershare.de
Nach Eingang der Anmeldung und des Nachweises über den Anteilsbesitz werden den Aktionären über die Anmeldestelle Eintrittskarten für die Hauptversammlung zugesandt. Um einen rechtzeitigen Erhalt der Eintrittskarten sicherzustellen, bitten wir die Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, möglichst frühzeitig eine Eintrittskarte bei ihrem depotführenden Institut anzufordern. Die erforderliche Anmeldung und der Nachweis des Anteilsbesitzes werden in diesen Fällen durch das depotführende Institut vorgenommen. Um eine ordnungsgemäße Organisation der Hauptversammlung zu erleichtern, bitten wir die Aktionäre, sich frühzeitig und nur dann anzumelden, wenn sie eine Teilnahme an der Hauptversammlung ernsthaft beabsichtigen.
Stimmrecht
Das Stimmrecht in der Hauptversammlung kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Bevollmächtigter kann auch eine Vereinigung von Aktionären sein. Die Vollmacht muss schriftlich erteilt und der Gesellschaft vorgelegt werden.
Sonstiges
Der Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31.12.2007, der Lagebericht und der Bericht des Aufsichtsrats sowie der Konzernabschluss zum 31.12.2007 nebst Konzernlagebericht sowie der erläuternde Bericht des Vorstands zu den Angaben gemäß §§ 289 Abs. 4, 315 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus. Auf Verlangen erhält jeder Aktionär kostenlos eine Abschrift der Vorlagen. Der Geschäftsbericht 2007 kann außerdem von der Internetseite der MWG Biotech AG unter
www.mwgdna.com: „Investor Relations – Berichte“ herunter geladen werden.
Anfragen von Aktionären zur Hauptversammlung bitten wir an folgende Anschrift zu richten:
MWG-Biotech AG
Investor Relations
Anzinger Straße 7 a
85560 Ebersberg
Gegenanträge/Wahlvorschläge
Gegenanträge von Aktionären gemäß § 126 Abs. 1 AktG oder Wahlvorschläge von Aktionären gemäß § 127 AktG bitten wir ausschließlich an folgende Adresse zu übersenden:
MWG-Biotech AG
Investor Relations
Anzinger Straße 7 a
85560 Ebersberg
Die Gesellschaft wird eventuelle Gegenanträge oder Wahlvorschläge von Aktionären, die rechtzeitig unter dieser Adresse eingehen, im Internet auf der Webseite unter
www.mwgdna.com unter der Rubrik Investor Relations unverzüglich zugänglich machen. Etwaige Stellungnahmen der Verwaltung wird die Gesellschaft ebenfalls unter dieser Internetadresse veröffentlichen.
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte im Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt im Zeitpunkt der Einberufung 13.308.468,00 Euro und ist eingeteilt in 13.308.468 Stückaktien. Jede Stückaktie gewährt eine Stimme, so dass im Zeitpunkt der Einberufung 13.308.468 Stimmrechte bestehen.
Ebersberg, im Juni 2008
MWG-Biotech AG
Der Vorstand
Letztendlich wollen die noch mal Zeit gewinnen.
Vor der HV dürfen sie nicht zugeben,dass sie selbst beim Gerichtsurteil keine Chance sehen.
Und zum HV Termin ist das Urteil gerade noch nicht zugestellt.
Dies verschafft vor den Aktionären Luft um den Rückbau zu managen.
Wird lustig wenn dann für MWG-Bio ein bisher uneingestanden positives Zahlenwerk zu Tage tritt.