ich glaube, dass indices & währungspaare wesentlich zielsicherer und sauberer sind, insbesondere im kurzfristigen timeframe. fürs kurzfristige trading sind mir auch die spreads für aktien kos eher zu hoch. Die umsatzstarken Aktien sind m.M. ohnehin die, die aufgrund Ihrer hohen Gewichtung im Index nahezu parallel mit dem Index laufen.
Wenn ich aus fundamentalen oder übergeordneten charttechnischen Überlegungen eine Aktie fürs längerfristige Depot kaufen will, dann nutze ich BB als zusätzliches Instrument: Im Stundenchart lässt sich sehen, ob die Aktie kurzfristig überverkauft ist oder ob ein günstigerer Einstiegszeitpunkt vorliegt, idealerweise ÜB am unteren BB (= sehr selten) oder eine Reversalkerze bzw. gimmeebar am unteren BB. Nähert sich die Aktie dem unteren BB im Stundenchart, kann man natürlich zusätzlich in den 5er oder 15 er runtergehen, um dort ebenfalls den idealen Einstieg unten abzupassen. im Aufwärtstrend wird das untere BB ja eher selten erreicht, daher richte ich mich bei prozyklischem Einstieg in diesem Fall an der SMA20 (Abrall/Reversalkerze). Ich nutze das System jedoch nicht für Ausstiegssignale, da ich diese Aktien ja prinzipiell langfristig halten will (für eventuelle Ausstiege oder Gewinnmitnahmen orientiere ich mich lediglich an langfristigen Marken wie ATH / SMA200 / Wochenchart usw.)
|