Hallo Herr Weng, ich weiß nicht ob Sie dazu etwas sagen können, aber in 6.6.2 der Angebotsunterlage gibt es "Aktienkaufverträge" die als Summe des "Weng Aktienkaufvertrag" und der weiteren "Co-Investment Aktienkaufverträge" dargestellt wird und separat von den "Unwiderruflichen Annahmeverpflichtungen" behandelt wird. Die "Co-Investment" Verträge sehen ein rollen der Aktienbestände in die Leonardo Art vor (neben Hr. Wolff machen das zum Teil die Galerie Neuendorf, SSP Immobilien und 2 weitere anonyme Aktionäre, einmal mit 200k Stück (könnte Bill Fine oder A.Langenscheidt sein), und 47517 Stück (die auf der HV von "BONY Brussels" waren und durch Bill Fine vertreten wurden). Da ja immer wieder im Raum stand dass man sich (später?) wieder an der "neuen" Artnet beteiligen würde stellt sich mir die Frage inwieweit der "Weng Aktienkaufvertrag" auch zumindest die Option des "Co-Investment" enthält (ein Rollen wird ja nicht möglich sein da die Aktien verkauft wurden und der Kaufpreis gezahlt wurde). Vielleicht wollen Sie aber auch erst auf der HV dazu etwas sagen. Dass die Übernahme durch Beowolff klappt dürfte ja außer Frage stehen, sie haben ja jetzt schon quasi 90%.
Interessant auch dass man Artnet nochmal einen $2m Notkredit zu 10% gegeben hat...
|