sieht danach aus, dass der Kurs wieder hochgepusht wird, klar kann man einsteigen, aber bisher war das Management nicht überzeugend, wer ohne News investiert, der sollte es bei Verlust mit Würde tragen
Körnig
: Ich glaube an die UMT auch wenn es bis jetzt
keine neuen News gab. Der Kurs steigt und ich verkaufe ab 2,5 Euro pro Aktie. Denke die sehen wir schon sehr bald. EK liegt bei 1,94 Euro pro Aktie. Keine kauf oder Verkaufs Empfehlung
bin auch bei 1,92 rein. Zeitweise bei mehr als -25 % gewesen aber das ist halt Börse und UMT gerhört zu den Werten, die ich in meinem Depot als "Würze" ansehe. Bei 2,5 E verkaufen werde ich mit Sicherheit nicht. Einfach laufen lassen ist meine Devise.
Zunächst scheint die UMT nicht auf die sich zügig erholenden Kryptowährungen zu reagieren. Denke, der Kursanstieg hat was mit dem HSR zutun. Der Söllner meinte, er glaube an gute News in den kommenden Wochen.
auf die warten wir schon seit Jahren. Und werden auch noch weitere Jahre warten müssen. UMT arbeitet schon seit 2011 an News. Die sind irgendwo unterwegs verloren gegangen. Schlaftabletten brauchen die nicht in München !
verlass doch einfach das Forum. Du musst ja nicht ständig positives schreiben aber deine Beiträge haben nichts wertvolles an sich. Du meckerst ständig und trägst keine Fakten bei. Das nervt nur. Alle sind hier genervt vom Newsflow. Deshalb einfach nichts schreiben, wenn es nichts zu schreiben gibt.
IBM und Apple haben anfang 90 er Jahren ein Organizer auf den Markt gebracht. Es war innovativ trotzdem ein Flop. Paar jahre später brachte Palm die gleiche Produktidee auf den Markt und war erfolgreich.
Teleskop-Halter für Selfies war am Anfang ein Flop des Jahres. Durch Smartphone wurde es ein verkauftserfolg
auf Xetra wurden gerade 91.000 Stk. UMT im Block verkauft. Und das ist wie immer nur der Anfang. Im Orderbuch stehen bei 1,72 € weitere 100.000 Stk. Vielleicht auch noch eine Eisberg-order mit mehreren hundert tausend. Aber warum nur verkaufen Anleger diese innovative Firma ? Antwort : weil UMT alles dafür tut um Mega Erfolglos zu sein ! Die machen einfach nichts ! Außer Payback, was ja aber auch ein alter Hut ist. Oder glaubst du wirklich das bei UMT noch jemand ernsthaft am arbeiten ist ? Mir ist außer Payback nichts bekannt das wirklich spruchreif wäre. Dr. Wahl selbst hält 54 % und schafft es seit 7 Jahren nicht sein eingesetztes Kapital im Wert zu steigern. Tolle Management Leistung ! Die Aktienanzahl auf über 21 Mio. Stück aufgebläht, ja das hat er, aber sonst nichts.
wie von mir vermutet stehen jetzt schon 250.000 Stk. zum Verkauf. Das sind aber keine Kleinanleger die da mangels Vertrauen verkaufen. Nur so meine Meinung.
Körnig
: Hätte ich meine 4000 Stück bei 1,3 eingekauft
würde ich auch bei 1,60 verkaufen um ein schnelles Geschäft zu machen. Allerdings fangen bestimmte Dienste erst an die Aktie hoch zu puschen. Sollten endlich News kommen dann wird es noch spannender. Keine Kauf oder Verkaufsempfehlung
glaubst Du allen Ernstes das hier irgend einer Deine Aussagen zum Anlass nimmt , Aktien zu kaufen oder zu verkaufen . Was soll der dämliche Hinweis immer , ist ja lächerlich !!
Körnig
: Ich befürchte das die 200 Tage Linie nicht
lange hält. Zu mindestens nicht ohne News. Ich weiß die gibt es hier nur sehr selten. Ich bin auf die Zahlen gespannt. Leider werden die erst im Mai veröffentlicht. So lange muss ich wohl noch warten um zu wissen ob sich mein Invest irgendwann auszahlt.
Leider doch zugeben, dass es danach aussieht, dass der Kurs künstlich hochgezogen wird. Da will jemand raus. Habe jetzt verkauft mit nem marginalen Verlust.
Habe mir mal das Orderbuch bei Tradegate angeschaut bzw. die letzen Umsätze. Sehr auffällig ist hier, dass seit ca. 2 Wochen, wenn nicht länger, direkt kleinere Kauforders mit extrem niedrigen Stückzahlen von 20-100 Stück zustandekommen. Auffällig ist, dass der Kurs häufig über dem Marktpreis liegt und somit direkt der Marktpreis durch das niedrige Volumen nach oben geht.
Neues vom Hot Stock Report mit zwei Kernaussagen: 1. News sollen 'zeitnah' kommen 2. die Aktie wird von Herrn von und zu Franckenstein als „deutlich unterbewertet“ beschrieben.
Ich ziehe hieraus meine eigenen Schlüsse und Ihr eure :-)