Barrick Gold 2.0

Seite 17 von 140
neuester Beitrag: 07.05.21 15:01
eröffnet am: 31.07.17 15:28 von: Meiertier1 Anzahl Beiträge: 3498
neuester Beitrag: 07.05.21 15:01 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 1465267
davon Heute: 129
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 140  Weiter  

09.09.17 04:53
8

1566 Postings, 3820 Tage augartenHandelswoche 36/2017

DAX-Allüren bei den Edelmetallen; doch keine Bange: die erlösende ERHOLUNGS-K(orrekt)UR ist bereits in Sichtweite.

Charttechnik:

Silber:

Wie auf einer Treppe steigt Silber die Kursskala empor. Dabei hat das Edelmetall seit Mitte Juli 3 Stufen in den Skalenstein gehauen; am Bau der 1. Stufe wirkte der US-Präsident mit, bei der vorläufig letzten Stufe war der Nordkorea-Präsident mit dem Hammer am Werk. Das bedeutete dann auch zugleich das Ende des 5-monatigen Abwärtstrends, und das 6 Monate alte Trump-ACHA-Widerstandsfenster musste im Zuge der Kursstärke ebenso das Feld räumen.

Neuer Status: trendlos.

Ein Edelmetall mit Ambitionen, ein Edelmetall mit DAX-Allüren. Aber: rauf kann es nicht, zumindest nachhaltig noch nicht, denn das obere Wochen-BB bei USD 18,02 lässt es immer noch nur temporär rüber, da muss noch mehr am BB gezogen werden. Die Wochen-EMA 200 als Wächter knapp über dem oberen BB bedeutete dem Silber dann am Freitag, dass es vielleicht doch besser wäre, den Rückweg anzutreten.

Silber erweckt den Eindruck, als wollte es immer noch höher steigen, allen Überhitztheiten zum Trotz. Nicht zuletzt deswegen, weil es im Wochenchart ein 3 Cent breites Unterstützungsfenster eingebaut hat (Nordkorea). Doch Vorsicht: das könnte eine Falle sein, und es könnte sich hier um ein Erschöpfungsgap im Wochenchart handeln. Der Beinahe-Shooting-Star, der daraus entstand, könnte mit kommendem Freitag-Schlusskurs zu einem evening-star in der Woche mutieren mit eingebauter garantierter Korrekturbewegung (auf Wochenebene).

Auch im Tageschart versprechen die Do- und Fr-Kerzen eine Korrektur (dark cloud cover), obgleich sie erst noch eine Bestätigung am Montag benötigt. Es ist das ein Dilemma, da im Tageschart ein golden cross vor dem Tore steht (4 Cent Differenz). Man darf gespannt sein, welches Signal das Duell gewinnen wird

Gold:

Die Gold-Treppe hat bereits 4 Stufen, wobei die 3. Stufe eine besonders mächtige ist: es ist jene Stufe, die Gold bereits 2 Tage vor der Wahl Trumps in den Keller rasseln liess, die aber nun gewissermassen vergoldet wurde und allein schon aufgrund ihres Alters und noch mehr wegen der seinerzeitigen Widerstandsfähigkeit dieselbe Qualität nun in ihrer Unterstützungseigenschaft aufweisen sollte.

Gold hat diese Woche seine 9-monatige Regressionsbewegung seit Trump eindrucksvoll beendet und zugleich dem Abwärtstrend, der sich seit Sommer 2016 dahingezögert hat, die Tür gewiesen.

Neuer Status: trendlos.

Die Aufwärtsdynamik, welche Gold seit etwa 2 Monaten zeigt, ähnelt ein wenig jener von Anfang 2016: damals ging es in einem Schwung 17 % rauf. Dieses Mal sind es momentan etwa 12 %.

Ansonsten gilt hier Ähnliches wie bei Silber: die Nordkorea-Stufe könnte zwar als Basis für eine Seitwärtsbewegung dienen, allerdings zeigen sich auch hier die ersten Anzeichen einer möglichen Korrektur.

Also auch hier: ein Edelmetall mit Ambitionen, ein Edelmetall mit DAX-Allüren. Doch auch Gold ist Opfer seiner vergangenen 5 Monate, auch Gold hat sein Wochen-BB so stark verengt, dass diese Wochenkerze sogar beinahe zur Gänze aus dem BB hinausgeschossen ist. Hier erleben wir also die Methode, mit der Brechstange das BB aufbiegen zu wollen. Unterstützt wird es dabei vom sich anbahnenden golden cross, das im Wochenchart nur mehr knapp 5 USD benötigt. Gegen einen weiteren unmittelbaren Anstieg spricht die – obzwar nicht sehr überzeugende, aber trotzdem vorhandene – dark cloud cover vom Do/Fr, die jedoch noch auf eine Mo-Bestätigung wartet.

Barrick Gold:

Barrick hat am Freitag sein golden cross realisiert (1 Cent darüber); allerdings hat bereits am Mi die Korrektur eingesetzt. Barrick ist zudem im Wochenchart jener Wert, der mit der kürzesten Kette angehängt ist: das BB weist immer noch genau in die entgegengesetzte Richtung und müsste daher regelrecht nach oben gerissen werden. Im Wochenchart ist auch eine mustergültige dark cloud cover herausgebildet worden (auch hier noch erforderliche Bestätigung am Fr).

Sollte Barrick dennoch das Kunststück gelingen, bis Anfang Oktober über einen Wochenschlusskurs von USD 18,7-18,9 hinwegzukommen, dann hat das automatisch die Auflösung des symmetrischen Dreiecks im Wochenchart nach oben zur Folge mit einem Mindest-Kursziel von USD 28,6. Es ist das jene Distanz, die Barrick im April 2013 innerhalb von 3 Wochen nachgab. Weist der Kalender jedoch den 3. Oktober auf, ohne dass Barrick aus diesem Dreieck nach oben hinausgekommen ist, dann kann dieses Dreieck (inkl. oben angeführter Zielmarke) vorerst in die Tonne getreten werden.

Barrick kann man gewiss keine DAX-Allüren andichten. Dennoch hat Barrick als einziger von den 3en einen aktuellen Aufwärtstrend im Tageschart, auch wenn der immer noch sehr gebremst ist, aber es ist immerhin der erste Aufwärtstrend seit Sommer letzten Jahres.

Fazit:

Nun haben sich alle 3 Werte ihrer langjährigen Abwärtstrends im Tageschart entledigt und beginnen die ersten Sonnenstrahlen in Freiheit zu geniessen. Wohl zeigen die Edelmetalle DAX-Allüren, nämlich einen endlosen Kursanstieg ohne nennenswerte Korrektur auf das Parkett legen zu wollen, doch mahnt bei ihnen neben den diversen Kerzenformationen auch das Wochen-BB zur Vernunft: es will zumindest erstmal nach oben gebogen werden.

Oberes Wochen-BB aktuell:

Silber: USD 18,02

Gold: USD 1.329,84

Barrick Gold: 17,875

Aber Achtung: Besonders Gold hat sich bereits sehr weit von der EMA 200 entfernt, und da Gold nicht Bitcoin ist, welches sich ja immer noch im Schneeball-Modus befindet, steigt die Wahrscheinlichkeit einer einsetzenden Korrektur mit jedem Tag; diese kann kurz und heftig ausfallen oder auch so wie im Sommer 2016 sich über mehrere Monate hinwegziehen, bis das EMA-200-Niveau wieder erreicht sein wird.

 
Angehängte Grafik:
chart-09092017-0444-barrickgoldcorp.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-09092017-0444-barrickgoldcorp.png

09.09.17 04:54

1566 Postings, 3820 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 36

 
Angehängte Grafik:
chart-09092017-0439-gold.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-09092017-0439-gold.png

09.09.17 04:54

1566 Postings, 3820 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 36

 
Angehängte Grafik:
chart-09092017-0427-silber.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-09092017-0427-silber.png

09.09.17 08:03
1

651 Postings, 3505 Tage MuBerndWieder Erdbeben im Testgebiet ...

... Nordkoreas und die Weltpresse schweigt bis jetzt (8:00 Uhr)

Erdbeben exakt 6 Tage später und gleiche Uhrzeit 5:30 Uhr. Kann kein natürliches Beben sein.

03.09.2017 5:30 Uhr Stärke 6,3
09.09.2017 5:30 Uhr Stärke 6,5  

09.09.17 08:09
1

651 Postings, 3505 Tage MuBerndQuelle

 
Angehängte Grafik:
img_0207.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
img_0207.jpg

09.09.17 09:19

1078 Postings, 2982 Tage KolbenpumpeGuten morgen

Welche App ist das ? Im Internet ist nichts zu finden.

Gruss  

09.09.17 09:27

36 Postings, 3048 Tage NemoRBbeben

Ich finde auch auf diversen live-quakes-maps nichts.. Ich glaube, es gab einfach keins.. Wawidu, kannst du deine Quelle bitte nochmal prüfen?  

09.09.17 09:29

651 Postings, 3505 Tage MuBerndFake von British Geological Survey (BGS)?

Auf dem Server von ISC (International Seismological Centre) laufen viele Messstationen zusammen. Bis jetzt kam nur eine Meldung von der British Geological Survey (BGS) ein. Dieses Institut hatte aber vor 6 Tagen keine Messung weitergegeben.

http://isc-mirror.iris.washington.edu/cgi-bin/...;include_comments=on

Dies alles vor der Abstimmung der Sanktionen Nordkoreas im UNO-Sicherheitsrat.

Wer da nichts böses ahnt?

@Kolbenpumpe
Die App heißt EARTHQUAKE und verwendet Informationen führender Seismologische Institute? Unter anderem auch die des ISC (International Seismological Centre)
 
Angehängte Grafik:
img_0209.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
img_0209.jpg

09.09.17 09:38
4

16041 Postings, 4132 Tage NikeJoeDie Goldstärke ist eine USD-Schwäche

Der USD ist ein wesentlicher Treiber von Gold!
Siehe USD-Index Chart:

Es sieht jetzt mittelfristig nach weiterer USD-Schwäche aus!
Das sollte Gold also jetzt eine gute Unterstützung bieten.
Goldhalter im Euro-Raum werden da aber weniger Freude haben...

Kurzfristig sollten wir bald eine Gegenbewegung sehen -- usd UP, Gold DOWN.
 
Angehängte Grafik:
170909-000071-dxy_3j.gif (verkleinert auf 32%) vergrößern
170909-000071-dxy_3j.gif

09.09.17 09:53

1078 Postings, 2982 Tage Kolbenpumpe@MUBERND

Ja, deine Quelle ist eindeutig. Es ist nur merkwürdig das sonst  nichts im Internet zu finden ist. Warten wir es mal ab. Meistens dauert dieses ja ein paar Stunden.

Gruss  

09.09.17 10:38
1

651 Postings, 3505 Tage MuBerndErdbeben wieder verschwunden

Beim Aufruf des oberen Links ist der Eintrag nun verschwunden.

Wir leben heute im Informationszeitalter und werden in Zukunft sehr viel Anstrengungen unternehmen müssen, den Wahrheitsgehalt der vernetzten Informationen zu hinterfragen.  
Angehängte Grafik:
img_0237.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
img_0237.jpg

09.09.17 12:30

983 Postings, 3444 Tage ypsilonsworldEin Erdbeben mit 6,5 kann man nicht geheim halten

War eine ganz klare Fake News. Ausserdem dauert es keine std bis so eine Meldung raus ist. China , Japan , Südkorea würden sofort Betroffene das Melden im 21. Jhd.

schönes rest WE  

10.09.17 03:52
3

1566 Postings, 3820 Tage augartenWeiteres Indiz für jetzt einsetzende Goldkorrektur

Angehängte Grafik:
chart-10092017-0349-gold.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
chart-10092017-0349-gold.png

10.09.17 12:24
2

2766 Postings, 4009 Tage Wolfsblaugarten,

und wenn es den Trendkanal nach oben verlässt gibt es keine "Korrektur".

Das ist auch eine Alternative, die anhand der Charttechnik gerade nicht "vorhergesehen" werden kann.  

10.09.17 12:34
2

16041 Postings, 4132 Tage NikeJoe@augarten: Tendkanal

Genau, diesen Gold-Trendkanal habe ich ebenfalls in meine technischen Betrachtungen integriert.
Das spricht für eine Korrektur im Gold. Zusätzlich wirken bereits die lateralen Widerstände vom Vorjahres-Hoch.

@Wolfsbl: Natürlich kann der Trendkanal auch nach oben durchbrochen werden und auch das Hoch vom Vorjahr (sonst wäre das alles ziemlich einfach!), ABER welche Wahrscheinlichkeit ist größer, darum geht es im Setup, falls man das Traden möchte, oder falls man einen guten Zeitpunkt für mittelfristige Zukäufe finden möchte. Das ist IMO kein guter Zeitpunkt für Käufe.



 

10.09.17 12:39
3

16041 Postings, 4132 Tage NikeJoeFalls Gold nach oben durchbricht,

... was, wie ich erläutert habe, nicht so wahrscheinlich erscheint, so würden wir danach eine längere Korrektur erleben, weil wir dann eben in eine starke Überkauft- Situation hineingeraten.

D.h. eine Korrektur jetzt wäre das IMO "gesündere" Szenario, um wieder mehr Schwung (mehr Unterstützung durch Long-Trader!) für einen nachhaltigen Ausbruch zu bekommen..

Die COT-Situation im Gold sieht ja aktuell so aus, als würden in diesem Aufschwung nicht mehr viele Long-Trader hinzukommen. Da sind schon ziemlich viele aufgesprungen!



 

10.09.17 19:07
1

237 Postings, 2970 Tage heldheikohm, der konservative Kurs bei Barrick

...kommt meiner Meinung nach eher von Tansania und dem Sturm.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...r--minen-droht-das-aus-335400.htm

Das kann spannend werden, weil es um viele Arbeitsplätze für Tansania geht. Ich glaub da wird nur verdammt hoch gepokert.
 

10.09.17 19:42
3

1566 Postings, 3820 Tage augarten@Wolfsbl

Mit der Charttechnik kann man überhaupt nichts vorhersehen.

Von ihr bekommt man lediglich Signale geliefert, die die Marktstimmung zum jeweiligen Zeitpunkt anzeigen. Es kann genausogut sein, dass Gold einen auf Bitcoin macht und die Korrektur weit in die Zukunft schiebt.

Wenn aber eine 2-Kerzenformation nach der östlichen Chartanalyse und eine Trendkanallinie nach der westlichen Chartanalyse zum gleichen Zeitpunkt eine (noch zu bestätigende) Umkehrformation (Kerzen) bzw. ein Abprallen an einer Trendkanallinie (Do) bzw. Überschreiten intraday mit Schlusskurs unterhalb (Fr) anzeigen, dann sind das Signale, die eine Umkehrstimmung anzeigen und die ein Daytrader nicht unbeachtet lässt.

Einem Daytrader ist eine Korrektur ebenso willkommen, da er dann seine Stopps nachziehen kann.  

10.09.17 20:39
3

12270 Postings, 3201 Tage ubsb55Charttechnik

Ich halte auch eine Gegenbewegung für wahrscheinlich, aber mehr als 20-30 $ wird es meiner Ansicht nach nicht gehen, bevor die Käufer wieder auf den Markt kommen. Inwieweit da wieder an der COMEX getrixt wird, kann man natürlich mit Charts nicht herausfiltern. Ich nehme an, dass eine Menge Leute auf der Lauer liegen, um bei günstigeren Kursen wieder zu kaufen. Ich denke, bis Dezember sind die 1400$ nicht ganz unrealistisch.  

11.09.17 00:02
3

651 Postings, 3505 Tage MuBerndBleibt uns eine größere Korrektur erspart?

Es gibt eine gute und schlechte Nachricht.

Zuerst die gute Nachricht:

Gold hat in den letzten Jahren eine schöne Tassenformation gebildet. Dies ist nicht ungewöhnlich bei einem langjährigen Bärenmarkt mit Bodenbildung. Bei Aktivierung einer solchen Formation haben die Bullen sehr, sehr große Chance ein Kursziel von 1.550 $ bis 1.670 $ zu erreichen.

Nun sind wir aber auch schon bei der schlechten Nachricht:

Für eine solche Formation benötigen wir noch einen Henkel, der die jungen Bullen mit knappen Stop-Loss-Order wieder heraus katapultiert und die Bären endgültig das Lager wechseln. Nach meinem Empfinden fehlt noch ein finaler Sell Off bei Gold.

Hoffe wir mal, das ich falsch liege oder vielleicht doch nicht ;-)
Das Gras wächst leider auch nicht schneller wenn man daran zieht.
 
Angehängte Grafik:
img_0240.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
img_0240.jpg

11.09.17 00:28

651 Postings, 3505 Tage MuBerndEröffnung bei 1.333 $

Aus diesem Grund bin ich vor 2 Tagen rausgegangen. Gleiches Muster am Montag. Die Short-Seller wollen ihr Geld zurück.  

11.09.17 14:24
"Die interessante Frage ist: Wie viele A- und H- Raketen können die N-Koreaner in einem Erstschlag der USA abfeuern und wo werden sie hin gerichtet sein (Japan, USA, Europa vermutlich)?"


Schon ein paar Tage her, aber ich war im Urlaub :-).


Die Norks können wahrscheinlich noch gar keine Rakete mit einem Atomsprengkopf abfeuern. Das ist mehr als reine Reichweite einer Testrakete, da braucht es auch Zielgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Aber das Zeitfenster schließt sich, in 6 bis 12 Monaten und einigen Tests werden sie es können. Das lässt dem Donald zwei Optionen: Entweder er schlägt in naher Zukunft selbst zu oder er akzeptiert, dass NK eine vollwertige Atommacht wird und vertraut auf die Abschreckung durch die eigenen Kernwaffen.


Option 1 ist sehr riskant, Seoul würde man dafür eventuell opfern. Bis Europa schafften es Kims Raketen noch nicht, und in die USA auch maximal bis zur Westküste (was aber ausreichend wäre).

Option 2 wird gemeinhin als "diplomatische Lösung" bezeichnet obwohl es damit eigentlich nichts zu tun hat (man verhandelt ja nicht, man schluckt es einfach).


Ich denke, es wird Option 2 werden, was unangenehm genug ist, denn NK ist kein normaler Staat, sondern eher eine große durchgeknallte Sekte.  

11.09.17 15:33

237 Postings, 2970 Tage heldheikoGenau, die Amis sind ja auch bekannt...

...für ihre friedfertige Absichten.
Aber: Die Chinesen sind nicht dumm, die haben ein rießiges Problem bzw. Chance im südchinesishscen Meer. Die aufgeschütteten Inseln, die den Anrainern Angst machen udn von den Amis nicht anerkannt werden. Aber, wenn die Chinesen jetzt helfen, dem Kimmi eventuell abzuringen nur an Kurzstrckenraketen zu arbeiten, mit denen Tokio und Souel bedroht werden können aber nicht bis in die USA reichen, kann ich mir vorstellen dass die Inseln vom Trum anerkannt werden. Auf der anderen Seite, die USA werden den Teufel tun und die Inseln besetzen. Und in 5 Jahren sind die sowas von ausgebaut und bewohnt, dass man da vll sogar schon Urlaub drauf machen kann. Hm, knifflig. Aber Option 2, wie oben beschreiben, halte ich für unwahrscheinlich. Nicht nach den Angriffskriegen um unliebsame Leute wegzumachen. Außerdem wird es, wenn es passiert, ohne Vorwarnung mitten in der Nacht passieren.  

11.09.17 16:07

5855 Postings, 3646 Tage BrennstoffzellenfanBarrick Gold (ABX)

Barrick hält sich relativ gut heute.

Bin gespannt auf die Reaktion des kleinen Dicken aus Nordkorea auf die heutigen UN-Sanktionen...

Der Gold-Express ist angefahren und bereit für neue Höhenflüge:-)  

Seite: Zurück 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... | 140  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben