die 124 Mio EUR werden per 30.06. noch zugenommen haben, aber am 15.7. wurden dann 16,5 Mio EUR an die Eigentümer ausgekehrt. Nehmen wir einmal Deine Schätzung von 1,20 EUR für Q2, dann lägen die Eigenmittel per 30.06. um 135,3 Mio EUR. Wenn Q3 (überraschend) 1,75 EUR erbringen würde, blieben diese 135,3 Mio EUR erhalten - ansonsten schrumpfen sie um die Differenz zwischen EPS Q3 und Dividende. Diese 1,75 EUR Dividende hat (wie fast jedes Jahr) dem Kurs nicht sonderlich geholfen. Weiter oben las ich davon, der Kurs sei "charttechnisch angeschlagen" - das ist ja kein Wunder bei fast 8% Dividendenabschlag. Eigentlich sollte man dieser Dividendenpolitik in Zukunft die Zustimmung versagen, aber ich fürchte, dass die Aktie dann noch unpopulärer wird, obwohl eine Ausschüttung des Gewinns oder dessen Thesaurierung auf den tatsächlichen geschäftlichen Erfolg keinen Einfluss hat. Bestes Jahr hinsichtlich Kurssteigerung war in der jüngeren Vergangenheit das Jahr 2020 - da wurde interessanterweise gar keine Dividende ausgezahlt. ;)
|