Ich frage mich, wer Grenke immer weiter shortet?
Hat diese Misere denn gar kein Ende?
Die Analysten sagen unisono genug ist genug!
Bei 13 EUR ist Grenke hat Grenke ein KBV unter 50%, was vielleicht angemessen wäre, wenn Grenke auf Jahre hinaus Verluste schreiben würde.
Glaubt hier ernsthaft irgendwer, dass Grenke 2025 statt des lt. Factset erwarteten Gewinns von 1,56 € je Aktie tatsächlich Verluste schreiben wird?
Wenn nicht, warum kauft der Markt die Aktie dann nicht wie verrückt sondern verkauft die Aktie auf immer irrwitzigere Kursniveaus ab? Natürlich habe auch ich wahrgenommen, dass das auf die Aktionäre entfallende Ergebnis im Q1 minimal negativ war und dass Grenkes Berichterstattung vorsichtig gesagt nicht gerade durch Transparenz glänzt. Auch habe ich zur Kenntnis genommen, dass das Management - wie im Vorjahr - eine Erholung wieder mal erst für das 2. Halbjahr prognostiziert und die letztjährigen Prognosen allesamt unzuverlässig waren. Indes scheint doch mit Händen greifbar, dass die EU-Konjunktur dank drastischer EZB-Zinssenkungen langsam wieder an Fahrt gewinnt.
MDAX und SDAX sind seit Jahresanfang bereits fast 20% im Plus, ja warum wohl?
Wieso also wird eine extrem konjunktursensible Aktie wie Grenke weiter abverkauft, während der Großteil an SDAX und MDAX Aktien dank Konjunkturhoffnungen längst drastisch an Wert zulegen konnte? Wie weit will der Markt die Aktie noch nach unten prügeln, bevor die große Aufholjagd startet?
Dieses Forum ist aktuell genauso tot wie die Aktie :-(