Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ITMPower

Seite 1 von 378
neuester Beitrag: 13.08.25 17:50
eröffnet am: 24.11.13 09:17 von: 228291027A Anzahl Beiträge: 9432
neuester Beitrag: 13.08.25 17:50 von: crossoverone Leser gesamt: 4739503
davon Heute: 3892
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
376 | 377 | 378 | 378  Weiter  

24.11.13 09:17
23

40 Postings, 4332 Tage 228291027AITMPower

Hallo,
ich denke, dass nicht nur Amerika und Kanada interessante Hydrogen-Future Unternehmen haben.
ITM Power halte ich für ein interessantes europäisches Beispiel dafür.

Was denk ich davon?  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
376 | 377 | 378 | 378  Weiter  
9406 Postings ausgeblendet.

08.08.25 17:07

2743 Postings, 2684 Tage crossoveroneMit dem "Thema Wasserstoff"

wird ja schon Jahrzehnte lang mehr oder weniger
laboriert und nach wie vor kontrovers diskutiert.
Das Wasserstoff gebraucht wird, steht ausser Frage
und die Politik in (D) steht größtenteils hinter H2.
Auch wenn die jetztige Wirtschaftsministerin K. Reiche,
mehr zu Gaskraftwerken tendiert, ist das, wie alles andere
auch, eine breite Energieoffenheit a la CSU/SPD Regierung
und was n. m. M. richtig ist.

Festhalten darf man sicherlich, dass für die PKW-Sparte
das Thema Wasserstoff wohl nicht die Offensive wird, als
viel mehr, in der Flug, Schiff -und dem Schwerlastverkehr
seine Zweckmäßigkeit finden wird.

Es wird in Zukunft ohne dem grünen Wasserstoff, sowie
den anderen Arten nicht mehr gehen, denn a)  ist Öl endlich und
b) gibt es anbetracht der sauberen Energie, als Gegenspieler der
massiven Umweltproblematik nur die Lösung des grünen Weges.
Das E-Auto, ist wirklich kein sauberer Weg, aber eine Teil des Ganzen.
Ein Fan vom E-Auto bin ich nicht!
Pro Wasserstoff!
 

08.08.25 17:32

1915 Postings, 2791 Tage Grish@crossoverone

Die Meinung kann man sicherlich haben und ich finde das auch nachvollziehbar. Allerdings würde ich mich eher darauf fokussieren was wirklich passiert und nicht auf das was aus umweltpolitischen Gesichtspunkten EIGENTLICH sinnvoll wäre. Wie wir gerade an den USA sehen kann man Expertenmeinungen auch einfach ignorieren und stumpf das komplette Gegenteil machen, wobei dass dann noch von einem Großteil der eigenen Bevölkerung mitgetragen wird, solange man selbst wirtschaftliche Vorteile davon hat. Angesichts solcher Entwicklungen würde ich nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass die verschiedenen Länder am Ende das wahrscheinlich „Richtige“ machen werden. Wenn große Wirtschaftsnationen wie die USA das Gegenteil machen, werden kleinere Wirtschaftsnationen mehr oder weniger dazu gezwungen sich dieser Entwicklung anzupassen oder die eigene Wirtschaft wird dadurch erheblichen Schaden nehmen.
Und was den Punkt „Öl ist endlich“ angeht. Das ist ein Szenario, das niemanden von uns noch ernsthaft betreffen würde, da das locker 50-100 Jahre in der Zukunft liegt. Darauf sollte man sein Investment besser nicht aufbauen.  

08.08.25 18:48

2743 Postings, 2684 Tage crossoverone@Grish

Ds Öl, ist endlich.   Für Unsere -und der folgenden Generation
sicherlich nicht. Das ist aber nur der eine Gesichtspunkt, ich bin,
zwar kein Grüner - die Umwelt liegt mir trotz allem, am Herzen,
weil sie auch Garant, für die zukünftigen Generationen stehen soll
und muss, deshalb, ist der ökologische Faktor absolut dringlich zu
betrachten und muss weiter begangen werden!

Betreff dem Wasserstoff, sehe ich das Amiland, nicht als unsere Richtgröße,
denn wir sind in Europa und da stehen mehrere Länder mit (D) hinter der
H2-Technologie, ebenso in Teilen Afrikas. Es ist unstrittig, das Wasserstoff
ohne den größeren Ausstoß (noch) teuer ist, das war es bei Benzin auch.
An Strom, wenn ich dabei denke, ist ebenfalls eine teuere Bezugsquelle
geworden, und die Strombörse, ein Witz, weil zu VIEL davon abgezwackt wird
und wir regelrecht hinters Licht geführt, um nicht zu sagen: verarscht werden.

In diesem Sinne, schönes Wochenende  

08.08.25 21:36

142 Postings, 2064 Tage alwaysonthroadRealitäten

Auch wenn der Wind im Augenblick zumindest medial sich deutlich geändert hat, sprechen die Fakten weltweit eine ganz andere Sprache. Wer sich Daten der USA im Hinblick auf Investitionen in den wirtschaftlich starken Staaten der Ost und Westküste anschaut, wird zu einem anderen Ergebnis kommen,
als das was medial kolportiert wird im Sinne von Rolle rückwärts. Als Beispiel wären hier die Zulassungen von E Autos zu nennen. Auch Indien als ein Staat, der ja auf Grund seines Entwicklungsstadiums nicht den Status der EU hat, tut im Rahmen seiner Möglichkeiten schon sehr viel. Es gibt Bundesstaaten,  die z.Bsp das allgegenwärtige TukTuk Wesen schon größtenteils elektrifiziert haben. Neu Delhi als Stadt nimmt dieses Jahr eine enorme Summe in die Hand, um einen der Zuflüsse des Ganges wieder in einen erträglichen
Zustand zu bringen  z mme  

08.08.25 21:47
Soll heißen: das Rad was sich deutlich seit einigen Jahrzehnten in die richtige Richtung dreht, wird sich nicht mehr aufhalten lassen, auch wenn der Motor für einige Zeit stottert, oder wie ein altes Sprichwort sagt: " Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit"
Wer sich mit Leuten im Investment Bereich unterhält und den Gesprächen die Family Offices dahingehend führen (hier geht es nicht um eine Amtsperiode eines Pfälzer Trommlers), kann die Veränderungen dahingehend nachvollziehen. Man denkt hier Generationenübergreifend wie schon immer.  

08.08.25 22:14

1915 Postings, 2791 Tage Grish.

Die Auftragslage der H2 Unternehmen spricht in der Breite eine ganz andere Sprache. So einer Faktenlage würde ich mehr Gewicht beimessen als einer persönlichen Empfindung und was man selbst als umweltpolitisch richtig findet, ist unter Investitionsgesichtspunkten in meinen Augen sowieso komplett irrelevant. Das kann sogar schnell zu falschen Investmententscheidungen führen, weil man sich von der eigenen, vermeintlich „richtigen“ Sicht blenden lässt und dabei möglicherweise veränderte Entwicklungen im Rest der Welt übersieht. So ist es z.B. vielen Investoren in H2- Unternehmen in den letzten Jahre ergangen.  

09.08.25 04:05
1

142 Postings, 2064 Tage alwaysonthroadAusrichtung

Wie in allen Bereichen der Wirtschaft wird es auch hier mit der Zeit Gewinner und Verlierer geben und Empfindungen haben hier nichts zu suchen. Die Positierungen der großen Player finden ja schon seit geraumer Zeit statt und dort fließt halt auch das Geld der von mir erwähnten FO hin. (s. Entwicklung von Siemens Energy als ein richtig positives Bsp. nach längerer Durststrecke)
Ein Invest in ein H2 Unternehmen ist (da sind wir uns wohl einig) immer ein Zock auf die Zukunft. Was anderes glaubt hier wohl keiner. Deswegen sind die allermeisten hier und nicht im Sinne des klassischen Investors.
Das hier viele Geld verbrannt haben ist nicht meine Thematik.
Trotzdem sehe ich die H2 Branche in ausgewählten Bereichen auch und gerade wegen der zukünftigen CO2 Bepreisung ab 2027 (wenn kein Aufschub kommt) als zukunftsfähig an und ITM hat hier gute Voraussetzungen mitzuspielen.

 

09.08.25 12:53
1

1915 Postings, 2791 Tage Grish.

Ich glaube mit der Einschätzung, dass die meisten das hier als Zock auf die Zukunft sehen, liegst du ziemlich falsch. Zumindest wenn es um die Foren solcher Unternehmen geht, höre ich eigentlich größtenteils eher so Sätze wie "H2 wird sicher kommen, die Frage ist nur wann. Es gibt keine Alternative". Einige glauben sogar weiterhin daran, dass sich das H2-Auto durchsetzen wird. Viele, die in der absoluten Hype-Zeit eingestiegen sind, weil Habeck dreimal Wasserstoff gesagt hat, sitzen inzwischen auf ihren knallroten Aktien und haben aus ihrem Boom-Investment ein Langzeitinvestment gemacht, um sich die eigene Fehleinschätzung nicht eingestehen zu müssen. Ich glaube die meisten, die in den letzten Jahren ihre Aktien gehalten haben, gehen fest davon aus, dass Wasserstoff demnächst hochlaufen wird (aber das denken sich auch schon seit Jahren), obwohl ich persönlich für die nächsten 5-10 Jahre dafür keine Anzeichen sehe. Die nächsten Jahre geht es aus meiner Sicht eher darum "wer überlebt und wer geht unter"!  

11.08.25 09:58

3675 Postings, 1161 Tage newsonlondon unter 64 gbx

63,40 GBX
1,86 %
-1,20 Heute

nicht gut für aktive Aktionäre  

11.08.25 11:16

2120 Postings, 7720 Tage LavatiStil ruht der See

charttechnisch eher die 0,65€ als nächstes Ziel? In diesem Bereich sollte sich eine kräftige Unterstützung befinden. Falls diese nicht hilft, dann doch die 200-Tage-Linie? Anzeichen für einen zeitnah angestrebten Kurs von 1,70€ leider nicht erkennbar.
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

11.08.25 11:45

3675 Postings, 1161 Tage newsonwas willste mit dem €

das ist ein Wert mit Börse London und sonst nix, der Kurs wrid dort gemacht, ! was das immer mit euro soll

https://www.lse.co.uk/...ades.html?shareprice=ITM&share=Itm-Power

nächste wäre 54 GBX

dann kimtm der alte Bereich 45 -35 GBX

oder halt tolle Z ahlen und dann 80 GBX  

11.08.25 12:16
3

3675 Postings, 1161 Tage newsonda bin ich ja mal gespannt

ob das alles so kommt

google übersetzt :

Analysten von Berenberg haben die Bewertung des PEM-Elektrolyseur-Herstellers ITM Power am Montag von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft und festgestellt, dass sich der Konzern offenbar „einem Wendepunkt nähert“.

Berenberg erklärte, ITM habe in den letzten zwei Jahren sein Geschäft und sein Produktangebot rationalisiert und seine Fertigungskapazitäten umgestaltet. Mit der Erfüllung früherer Altaufträge und der Produktionssteigerung sehe das Unternehmen nun einen „Gleitpfad zur Profitabilität“.

„Nachdem diese Aufträge erfüllt sind, richten wir unseren Fokus auf die potenziellen Aufträge aus den jüngsten Ankündigungen, die ein Auftragsvolumen von über 500 MW und einen potenziellen Umsatz von 350 bis 450 Millionen Pfund signalisieren – dreimal mehr als der aktuelle Auftragsbestand“, so Berenberg.

Die Deutsche Bank, die ihr Kursziel für die Aktie von 59 Pence auf 100 Pence angehoben hat, erklärte, sie sei davon überzeugt, dass ITM wachsen und mit diesen Aufträgen eine Bruttomarge von rund 20 % erzielen könne, was zu einer „deutlichen Steigerung der Profitabilität des Unternehmens“ führe. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass dieser potenzielle Auftragsbestand den erwarteten Anstieg der Bestellungen und die Auslieferung der NEPTUNE V-Verträge in den kommenden Jahren nicht berücksichtigt.

„Wir passen unsere längerfristigen Prognosen an unsere Einschätzung an, dass das Unternehmen seinen Wendepunkt im Geschäftsjahr 2028 ausbauen und danach seine Profitabilität steigern wird. Wir konzentrieren uns nun auf einen DCF- und Multiplikator-basierten Bewertungsansatz. Angesichts des bedeutenden und wachsenden Marktumfelds für grünen Wasserstoff in den Zielmärkten von ITM und der verbesserten operativen Leistung sowie angesichts der Annäherung an den Wendepunkt stufen wir unsere Bewertung auf ‚Kaufen‘ hoch“, sagte Berenberg.

https://www.sharecast.com/news/...king-group-itm-power--20524476.html  

11.08.25 15:48

2120 Postings, 7720 Tage LavatiMit Stil wird es still

;-))  ob in Euro oder Pfund (PENCE)
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

11.08.25 16:59

3675 Postings, 1161 Tage newsonwird sich wohl die 64 GBx

wieder hoe´len wnen der Markt nicht wieter sinkt, geht dann hin und her . Bsi zu den Zahlen und dann mal sehen was die Prognose so ist  

12.08.25 09:56

3675 Postings, 1161 Tage newsonaha

65,10 GBX
4,16 %
+2,60 Heute

positiv in london  

12.08.25 09:57

3675 Postings, 1161 Tage newsonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.08.25 14:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

12.08.25 12:04

3675 Postings, 1161 Tage newsonpasst hier auch dazu

Börse
besteht nr noch auf " Trump " sonst nichts mehr, egal welche Zahlen ein Unternehmen bringt, es gibt weder noch eine Saison noch gibt es Jahreszeiten die an der Börse was bewegen, somit stündlich, fast minütliches 80 % Risiko in allen Bereichen, keine ahnung was daraus werdne soll ,  huete auch wieder, wenn Doanld T hustet gehts rund oder es reicht schon wenn er tief durchschnauft, dieser Wert ist nur einer von vielen die es da erwischt .  

12.08.25 22:14

3675 Postings, 1161 Tage newsonna ja die News ist nicht ganz news

ITM Power Aktie: Vertriebserfolge gefeiert!
SW
Stock World
Heute, 21:57 Uhr
https://www.boerse-express.com/news/articles/...folge-gefeiert-816721


eher wieder so eine Werbesache hlat ITM verpackt ,nicht ganz ernst nehmen  

13.08.25 09:40

3675 Postings, 1161 Tage newsonECHTE NEWS

13 August 2025

ITM Power plc

20MW supply agreement with MorGen Energy

ITM Power is delighted to announce the signing of a supply agreement and binding heads of terms for a long-term services agreement with MorGen Energy for the 20MW West Wales Hydrogen project in Milford Haven, UK. This milestone marks a significant step in this project under the UK Government's Hydrogen Allocation Round 1 (HAR1). With permits secured and commercial terms with the project stakeholders nearing completion, the project is well on track towards Final Investment Decision (FID) and is expected to break ground before calendar year-end.

The West Wales Hydrogen Project - now confirmed as one of the two UK projects where ITM was announced as the selected electrolyser supplier on 17 June - will deploy POSEIDON, our 20 MW modular electrolyser platform, reinforcing our leadership in scalable, high-performance green hydrogen solutions.

The project was awarded funding under the Department for Energy Security & Net Zero (DESNZ) HAR1 programme. Located on the former Milford Haven Refinery site, the plant will supply industrial clusters in Milford Haven, Port Talbot, and other locations across Wales, as well as support green transport.

Dennis Schulz, CEO, said, "This contract marks a major milestone for ITM Power and the UK hydrogen sector. Selection for the West Wales Hydrogen Project demonstrates confidence in our technology, delivery capability, and the critical role green hydrogen plays in the energy transition. We are proud to be partnering with MorGen Energy to bring POSEIDON to life in a project of national significance."

Werner Lieberherr, CEO of MorGen Energy, said, "The West Wales Hydrogen Project is a cornerstone of our vision for a cleaner, more resilient energy future for Wales and the UK. Working with ITM Power's world-class electrolyser technology allows us to deliver not only a pioneering energy project, but also an economic catalyst - creating high-value jobs, strengthening supply chains, and positioning Wales at the forefront of the green hydrogen economy. Guided by a purpose-led and performance-driven approach, we are committed to ensuring this partnership delivers both environmental impact and lasting prosperity for the communities we serve."

https://www.research-tree.com/newsfeed/article/...rgen-energy-2955746  

13.08.25 10:52

3675 Postings, 1161 Tage newsonob die Zahlen gut werden weiß ich nicht

aber wnen ich alles zusammen nehme kkomm ich auf gute Prognose / aussicht, kann sich also für aktive aktionäre lohnen , baer ist nur meine pers. Meinung, ich hae so oder so nicht davon ,weder von tiefen noch von hohen Kursen.  

13.08.25 10:56

3675 Postings, 1161 Tage newsonInfo

Einen Tag vor der finalen Zahlenvorlage für das Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende April) meldet der Elektrolyse-Spezialist ITM Power Vollzug. Eines der beiden im Juni angekündigten britischen Projekte konnte in einen Liefervertrag sowie eine verbindliche Grundsatzvereinbarung für einen langfristigen Dienstleistungsvertrag umgemünzt werden.

Das West Wales Hydrogen Project soll mit POSEIDEON-Elektrolyseur-Modulen von ITM Power realisiert werden. Leistung: 20 Megawatt. Die Verträge wurden mit MorGen Energy unterzeichnet. Da die Genehmigungen vorliegen würden und die kommerziellen Bedingungen mit den Projektbeteiligten kurz vor dem Abschluss stünden, sei das Projekt auf dem besten Weg zur endgültigen Investitionsentscheidung (FID) und wird voraussichtlich noch vor Jahresende beginnen, so der Wasserstoff-Spezialist.

Am 17. Juni gab ITM Power bekannt, dass die Gesellschaft für zwei britische Projekte als Elektrolyseur-Lieferant auserkoren wurde.

„Dieser Vertrag ist ein wichtiger Meilenstein für ITM Power und den britischen Wasserstoffsektor. Die Auswahl für das West Wales Hydrogen Project zeigt das Vertrauen in unsere Technologie, unsere Lieferfähigkeit und die entscheidende Rolle, die grüner Wasserstoff bei der Energiewende spielt", so ITM-Power-Chef Dennis Schulz. "Wir sind stolz darauf, mit MorGen Energy zusammenzuarbeiten, um POSEIDON in einem Projekt von nationaler Bedeutung zum Leben zu erwecken.“
Gute Zahlen zu erwarten

Indes richtet sich der Blick bereits auf die morgige Vorlage der Jahreszahlen für 2024/25. Ende April hatte ITM Power die Prognose für den Umsatz auf 25,5 bis 26,5 Millionen Britische Pfund angehoben (zuvor: 18,0 bis 22,0 Millionen Pfund). Zudem schraubte Schulz und sein Team die Prognose für die Cashposition deutlich nach oben.

ITM Power hat in den zurückliegenden Monaten vor allem auftragsseitig bei den Anlegern punkten können. Kann das Unternehmen nun auch am morgigen Donnerstag mit den Zahlen glänzen, dann sollte die Aktie wieder in Richtung Jahreshochs streben. Klar ist: Die Wasserstoff-Firma hat ihre Hausaufgaben gemacht – die Kosten sind unter Kontrolle und das gestraffte Produktportfolio kommt am Markt immer besser an. Investierte Anleger setzen auf steigende Kurse nach den Zahlen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ug-zahlen-voraus-20384810.html  

13.08.25 11:59

428 Postings, 2948 Tage honzi"der Aktionär" berichtet auch mal wieder..

13.08.25 13:39

3675 Postings, 1161 Tage newsondarf jeder so sehen wie er will

soll auch nur " Info " sein , sonst nix, kann von 35 GB  bis 80 GBX alles drin sein erst mal , das hängt na so vielen Dingen derzeit die gar nichts mit dem Wasserstoffthema oder frimen zu tun hat

Bei  dieser ITM zählt der mittefristig Ausblick 2-3 Jahre erst mal .  

13.08.25 17:42

3675 Postings, 1161 Tage newsonordentlicher

Vorschuß im Kurs heute bei 70,40 GBX um 15:11 war schon sehr Hoch , na ja man wird sehen was es Wert war / ist / sein kann .  

13.08.25 17:50

2743 Postings, 2684 Tage crossoveroneMorgen wissen wir genaueres

ob die Zahlen dem Vorschuß Rechnung tragen.
Ich für menen Teil, gehe davon aus.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
376 | 377 | 378 | 378  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben