Ich habe einen Chart mitgebracht, der typische Verläufe nach Erreichen von Tiefpunkten hervorhebt. Das sind Wochenkerzen, und nach einer Kehrtwende gab es meist mindestens 3 "grüne Wochen" in Folge. Innerhalb der Kreise bildet das oft eine "V"- Formation. Allerdings auch mit der markanten Volatilität, wie man an den Dochten erkennen kann.
Ich sehe xArPax, der vor dem Chart sitzt und sich womöglich wieder wundert: "Was soll mir das denn jetzt schon wieder sagen? Oh, die rosicosy!" ;-) (schmunzel)
1. Denke ich auch wie in euren Postings teilweise zu lesen, es ist noch ein bisschen Luft nach oben, innerhalb des übergeordneten Abwärtstrends. 2. Auch im derzeitigen Long-Modus kann es Rücksetzer geben. 3. Faktor Zeit ! Charakteristik vom Goldpreis: Starke Schübe, die sich mit längerem "Auf-der Stelle-Treten" abwechseln. 4. Die Volatilität! Nicht umsonst heißt der Titel des Threads: long bzw. short. Schaut mal in den November, was da in den 4 Wochen nach dem neuen Tief in den 1.130ern passiert ist!
Wünsche Euch einen schönen und auch erfolgreichen Tag. Ob ihr heute tradet oder was anderes macht :-)
|
Angehängte Grafik:
chart-25032015-0740-gold.png (verkleinert auf 50%)

