Agora wundert mich nicht, die Ziele der 3 Masterminds "hasserfülltes, negatives Sentiment erzeugen" und "Positives eliminieren" wurde durch deren 15 Köpfe-Gang ja erreicht....
http://agoracom.com/ir/patriot/forums/discussion/...s/1990552#message
1) Im Wesentlichen wurde beantragt und bestätigt, dass TPL den Brown Claim über die $10 Mio nun vollumfassend und unwiederruflich akzeptiert.
2) Der Termin des Hearing am 11.Februar bleibt bestehen.
3) Moore (seine Zustimmung zum Plan ist NICHT erforderlich) hat etwas gegen TPL`s Behauptung PDS sei nun Schuldner und nicht TPL.
4) Toshiba will, wie Apple etc., seine Rechte als Lizenznehmer vertreten.
5) Falls doch noch "Objections" kommen, dann "Vortrag" beim Hearing am 11.Februar.
Also, dies habe ich verstanden, bitte korrigieren......! Von dem U.S. Trustee ist kein Einwand gekommen, ich gehe davon aus, das in dem veränderten Plan vom 9.Februar somit alle seine "Einsprüche" erledigt sind. Ergebnis für mich, falls am 11.Februar der Plan endgültige Zustimmung erfährt:
Leckrone hat endlich heftig blutend aufgegeben. Der Grund seines Chapter 11 Antrages in 2012, den Browns die Zahlung der $ 10 Mio zu verweigern, hat dazu geführt, dass er NUN die Macht über die Vermarktung des MMP verloren hat. Mich als Shareholder von PTSC hat dies 2 Jahre "Lizensierungs-Stop" gekostet und den Wert des MMP empfindlich getroffen.
PTSC hatte das Master Agreement unterzeichnet und dabei auf einen "fairen" Partner Leckrone gesetzt, das war ein großer Fehler. Weiterhin war falsch, die Klage gegen Leckrone zurückzunehmen (Apple Lizenz). Gut dass PTSC in den 2 Jahren die Zeit genutzt hat um quasi als "Trittbrettfahrer" von Brown, Moore etc. die eigenen Fehler nun wieder korrigieren konnte. Und dies OHNE dabei das Master Agreement zu verletzen. Die Gefahr dadurch die eigenen MMP Anteile zu verlieren wurde dadurch eliminiert.
Für mich DER Grund der extrem geringen Shareholder-Kommunikation.
|