Nach einer fulminanten Rallye legte die Aktie der Aarea Bank in den vergangenen Handelswochen eine Pause ein. In den letzten Tagen übernahmen aber die Bullen wieder das Ruder. Auch die Analysten sind weiterhin von dem MDAX-Titel überzeugt.
In den ersten Wochen des Jahres hatten Aktionäre der Aareal Bank allen Grund zur Freude. Die Bankaktie stieg in kurzer Zeit von rund 13,00 Euro um mehr als 50 Prozent auf knapp 20,00 Euro. An diesem psychologisch wichtigen Widerstand ging dem MDAX-Titel aber die Puste aus. Zusätzlich belasteten Ende Februar pessimistische Aussagen des Vorstands, Wolf Schumacher, den Kurs der Aktie. Zwar verdoppelte der MDAX-Konzern im vergangenen Jahr seinen Gewinn, Schumacher warnte aber bei der Bilanzpressekonferenz vor schlechteren Rahmenbedingungen im laufenden Jahr.
Unterstützung hat gehalten
Der Kurs der Aareal Bank geriet unter die Räder und durchbrach im Zuge der Abwärtsbewegung mehrere Unterstützungen. Erst die starke Unterstützung im Bereich der 15-Euro-Marke bremste den Kursrutsch. Seitdem haben die Bullen wieder das Ruder in der Hand und die Aktie tendiert in Richtung Norden. Auch die Analysten sind weiterhin von der Bankaktie überzeugt. So bestätigten kürzlich die Experten von M.M. Warburg Investment Research das „Buy“-Rating und das Kursziel von 21,00 Euro für die Aareal Bank.
Günstig bewertet
Die mit einem KGV von 9 und einem KBV von gerade einmal 0,5 nach wie vor sehr günstig bewertete Aktie bleibt ein Kauf. Solange der Wert oberhalb des Aufwärtstrends bei aktuell gut 13,30 Euro notiert, ist auch das bullishe Chartbild weiterhin intakt. Investierte Anleger sollten daher dabei bleiben. Auch für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät. Das Kursziel lautet 23,00 Euro, der Stopp sollte bei 13,00 Euro belassen werden.
|