Ich weiß nicht ob deine Erklärung da so richtig ist.
Beim Gold gibt es wie bei anderen Rohstoffen global gob genommen die Asia Session, dann kommt die Europa Session und dann ab 15:30h (ohne die Vorbörse dort) die US Session.
Google Ai: Wichtige Handelsplätze für den Goldmarkt neben anderen kleinen Börsen New York Mercantile Exchange (NYMEX): Ein zentraler Handelsplatz, an dem hauptsächlich Gold-Futures und -Optionen gehandelt werden. London Bullion Market (LBMA): Der wichtigste Ort für den globalen außerbörslichen Handel mit physischem Gold (Over-the-Counter). Shanghai Gold Exchange (SGE): Eine weitere wichtige Börse für den Goldhandel, insbesondere für asiatische Märkte.
Die Preisstellung für die Gold Calls/ Puts sind außer im Nahtodbereich immer um die 1ct Spread von (8.00h - 22:00h) bei fast allen Emittenten. Das ist bei Gold anders als bei Aktienderivaten wo es außerhalb der Xetra Zeiten zu teils großen Spreads kommt, so dass man Aktienderivate nie außerhalb Xetra Zeiten insbesondere kaufen sollte.
Was jetzt das SG Blackout an Gold Calls Calls betrifft ist ein solch großer "Blackout Bereich" von 80 USD ko (etwa 3345-3422) schon verwunderlich, gibt es drüber und drunter alle 2 USD ko mindestens einen Call. Bei anderen Emittenten gibt es keine so großen lücken, ab und an mal 10-20 US$. Ich glaube daher, dass sie in dem KO-Bereich entweder ausverkauft waren und zusätzlich keinen Bock hatten nochmal welche nachzulegen. Andere Gründe fallen mir nicht ein, vielleicht kann ja unser SG Premium User doch mehr nachlegen.
Ich könnte natürlich mal den SG Chatbot dazu fragen.
|