General Motors gerettet !

Seite 4 von 4
neuester Beitrag: 11.02.09 07:25
eröffnet am: 19.12.08 16:50 von: Börsenbabsi Anzahl Beiträge: 88
neuester Beitrag: 11.02.09 07:25 von: sibo Leser gesamt: 11384
davon Heute: 1
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  

08.01.09 09:02
3

1258 Postings, 7227 Tage Jingmal um die Ecke gedacht -

und gehen davon aus, dass die Preise fuer Oel laenger um die $ 30 - 50 herum schwabbeln.
Nicht moeglich? Warum nicht? Selbst die Oelmultis sind daran interessiert, dass die Plaene fuer
alternative Energien auf lange Zeit in den Schubladen verschwinden, bis der "letzte Tropfen
Oel" verkauft ist.
Des Buergers (Verbraucher) Gedaechnis ist kurz. Bald wird er die $ 145,-- nur noch als boesen
Traum in Erinnerung haben. Der Sprit ist billig - die Welt ist wieder o.k. und alle sind nicht arbeits-
los.
Und GM verkauft seine bulligen Pikups wieder.
Was glaubt Ihr macht das GM Papier?
Ich glaube, ein paar sollte man sich ins Depot legen. Auch gegen die Meinung von Fast Money.  

08.01.09 09:13
1

6741 Postings, 5701 Tage MarlboromannEs gibt bessere Firmen als GM auf 1 Jahr gesehen

GM wird uns erhalten bleiben, aber warum willst du die kleine Rendite nehmen?
Solange GM am Rande von Ch11 rum gurkt, hebt die Aktie nicht so stark ab. Sie ist zwar hochgradig volatil, aber ich traue ich nicht zu das in diesem Jahr über 12 Dollar steigt, wenn überhaupt bei einem stabilisierten Marktumfeld.

Aber GM halte ich für unterbewertet, obwohl das man das fehlende Vertrauen im Kurs sieht. Die Aktie ist aber auch noch sehr riskant.  

08.01.09 10:09
1

1258 Postings, 7227 Tage Jing1 Jahr - so lange lege ich nichts an,

z.Z.  jedenfalls, niemand weiss wie die Welt in einem Jahr aus sieht.
Wahrscheinlich aber noch genauso wie heute.  

08.01.09 11:49
1

27078 Postings, 6003 Tage brunnetaLangsam aber sicher gehen wir richtung Norden

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.
Angehängte Grafik:
chart_week_general_motors.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_general_motors.png

04.02.09 19:19

7885 Postings, 8936 Tage ReinyboyGM

Last Trade:2.7978
Trade Time:1:00PM ET
Change:Down 0.0522 (1.83%)
Prev Close:2.85
Open:2.91
Bid:N/A
Ask:N/A
1y Target Est:1.32 $

-----------
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall

06.02.09 15:17
1

465 Postings, 6196 Tage Paralizerich bin heute rein

alleine schon, weil ich die Linie von Pres. Obama sehr gut finde, und sich nach meinem Gefühl eine leichte Besserung auf dem Gesamtmarkt eingestellt hat.

Ausserdem habe ich Kontakte zur Automobilbranche, die Stimmung bei den Händlern ist toll, dank der Umweltprämie hier in GE laufen die Leute denen z.Zt. die Bude ein. Solche Meldungen werden sich erst in 1-2 Monaten auf die Werte niederschlagen. 

 

06.02.09 18:11
1

465 Postings, 6196 Tage ParalizerOpel reduziert Kurzarbeit

Das ist doch mal eine wirklich gute Nachricht.  

10.02.09 08:34

10342 Postings, 5747 Tage kalleariLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.09 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

10.02.09 08:36

10342 Postings, 5747 Tage kalleariLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.02.09 09:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt

 

 

10.02.09 09:22
3

7765 Postings, 6714 Tage polo10GM erwägt wieder bei Delphi einzusteigen

10.02.09 16:40
4

7765 Postings, 6714 Tage polo10GM streicht 10000 Stellen !

10.02.09 20:13
15

547 Postings, 5630 Tage MintDanke polo10...hier etwas genauer:

Autokrise
General Motors streicht noch einmal 10.000 Stellen
Wirtschaft u. Finanzen, 10.02.2009, DerWesten

Detroit. Der Opel-Mutterkonzern reagiert mit harten Einschnitten auf die Krise: Der US-Autobauer kündigt 10.000 Mitarbeitern. Für die Betroffenen soll es weder Abfindungen noch Vorruhestandsregelungen geben.

Der Opel-Mutterkonzern General Motors kündigt 10.000 festangestellten Mitarbeitern. Damit reagiert der angeschlagene US-Autobauer auf die Absatzkrise, wie die Konzernführung am Dienstag mitteilte. Die Zahl der festangestellten Mitarbeiter soll demnach von 73.000 auf 63.000 sinken. In den USA sollen 3400 von 29.500 Festangestellte gehen. Zu Maßnahmen in anderen Ländern wurde zunächst nichts gesagt.

Die Stellenstreichungen sind Teil des Umstrukturierungsplans, den GM dem US-Kongress im Dezember vorgelegt hat. Es wird erwartet, dass der größte Teil des Arbeitsplatzabbaus bis 1. Mai vollzogen ist. Im Gegensatz zu früher soll es dabei weder Abfindungen noch Vorruhestandsregelungen geben.

Wer bleiben darf, muss Gehaltskürzungen hinnehmen: Ab 1. Mai wird bei den Festangestellten das Gehalt zwischen drei und sieben Prozent gekürzt, bei Angestellten in Managementpositionen sogar um zehn Prozent. Die Gehaltskürzungen sollen mindestens bis Jahresende in Kraft bleiben und dann überprüft werden.
GM muss bis nächsten Dienstag Plan vorlegen

Die Konzernführung muss der Regierung bis nächsten Dienstag einen Plan vorlegen, wie das Unternehmens die schwere Krise überleben will. Im Gegenzug soll GM 9,4 Milliarden Dollar an zinsgünstigen Darlehen erhalten. Doch auch die Summe scheint nicht auszureichen: In der Zwischenzeit hat GM noch einmal 4 Milliarden Dollar beim Finanzministerium beantragt.

Schon in den letzten Jahren hat GM drastisch Stellen gekürzt und Werke stillgelegt. Allein im vergangenen wurden 11.000 Leute in den USA entlassen.
Opel außen vor

Beim Tochterunternehmen Opel stehen nach Betriebsratsangaben keine Stellenstreichungen auf der Agenda. Betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen seien aufgrund eines entsprechenden Vertrags mit dem Management bis Ende 2010 ausgeschlossen, sagte Opel-Betriebsratschef Klaus Franz am Dienstag zu Reuters. (ap/rtr)  

11.02.09 07:25
3

561 Postings, 5960 Tage siboäh?

Wie kann GM bei Delphi einsteigen, wenn die fast pleite sind?

Hilft hier ein Kranker, einem anderen?  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben