bin mit der Charttechnik nicht so vertraut wie du. Kannst du mir bitte erklären,woher du das Kursziel 5 Euro ableitest.Wäre sehr nett, wenn du uns allen hier mal die Augen öffnest, damit wir das nachvollziehen können und unser Körbchen bei 5 Euro platzieren. Danke schon mal im vorraus.....
vom Jahreswechsel 18/19. Anfang 2016 gab es einen Boden bei 3 Euro. Jetzt mal im Ernst,das derzeitige Kursniveau wurde dieses Jahr schon mehrmals als Widerstand und Unterstützung getestet. Meiner Meinung nach ist bei halbwegs stabilen Märkten der Boden erreicht. Einfach sagen,der letzte tiefe Punkt bei 5 Euro hat nichts mit der derzeitigen Charttechnik zu tun. Das käme zum Tragen, wenn Deutz nach unten durchschmiert. Aber bis dahin ist das Insolvenzverfahren schon eröffnet.(Kleiner Witz am Rande)
Vor 5 sehen wir aber erst noch die Unterstützung bei 5.70. Die hat heute gehalten. Wenn man als Daytrader heute morgen bei 5.75 rein wäre, hätte man 35ct je Stück machen können.
Aber schon krass in 20 min total runtergerauscht. 80 ct.
- die Aktie total überverkauft ist - ein solides Unternehmen dahinter steht - solide Zahlen heute veröffentlicht wurden - Dieselmotoren in dem Anwendungsbereich lange nicht ausgedient haben - eine gute, neue Koop mit China entwickelt wurde, die einen Absatz von 75000 Motoren verspricht - es ein Technologieführer ist - ein Fokus aus Antriebssysteme statt auf Antriebe gelegt wird
Mich überzeugt nicht: - die Elektrostrategie, denn außer für Nischen wird sich Elektro im Segment autark betriebene Baumaschinen, Landmaschinen über Jahrzehnte nicht durchsetzten
MMn mindestens 7 Euro ist realer Wert.
Wird sicher noch einige Tage horizontal laufen. No fear!
schwer zu treffen, aber irgendwann werden sich die Leerverkäufer ein anderes Opfer suchen und Deutz wird sich wieder erholen, weil hier die Zahlen stimmen. Das kann sehr schnell gehen oder etwas dauern. Man kann versuchen nachzukaufen wenns nach unten geht, oder einfach nichts machen und in ein paar Wochen schauen. Im Dezember waren es auch 5 € (wobei es diesmal nicht so tief gehen sollte) und 4 Monate später 8,50 €. Der Laden läuft, das kann man aussitzen und bloß keine Stop loss setzen, da lauern die LV nur drauf.
gegönnt. Konnte einfach nicht wiederstehen. Top KGV, super Divi, Auftragsbestand top, Zugänge aufgrund aktueller Weltpolitischer Lage etwas zurückgegangen. Analysten sehen Wert zwischen 8,50 und 10,50 € alles in allem drängt sich ein Langzeitinvest einfach auf.
Sollte man jetzt noch verstärkt den Fokus auf Fuel E , am besten H2 legen wird das hier mehr als interessant.
Basti_Fantasti
: Gut das ich gestern während des Anstiegs
nicht noch für 6,10€ gekauft habe. Habe ja schon bei 6,50€ mein Geld weggeschmissen. Mich juckt es auch in den Fingern, wollte nochmal 350 zu meinen 500 dazu kaufen. Dann würde ich immerhin beim Schnitt von ca. 6,5 € über alle Aktien sein. Hätte ich mal verkauft als die aktie noch bei 8,11€ stand. Da hätte ich noch die Gebühren wieder rein geholt und hätte jetzt neu einsteigen können. Dumm gelaufen aber damit konne man wirklich nicht rechnen da es so hart kommt.
pablo55
: könnte alles noch ganz anders laufen....
Die Bild titelt heute Abend: Neuzulassungen von Dieselfahrzeugen explodierte im Juli. Autofahrer sind das Hickhack leid und kaufen. Wenn jetzt die Auftragseingänge wieder anziehen würden, wäre der aktuelle Kurs ein Witz.
alias Schwalm,alias rosalot, zerrst ja sämtlich negativ behaftete Artikel ran,die du irgendwo finden kannst. Wenn das so weiter geht mit der Fokussierung auf den fahrenden Elektromüll, den man uns als Zukunft verkaufen will, wird der Diesel schneller in den Millelpunkt rücken als wir "Schwalm verschwinde " sagen können. Bist du denn so short in Deutz, daß es dir ein Bedürfnis ist uns mit Weltuntergangsszenarien zu bombardieren?
Der Deutsche Maschinenbau leidet unter dem Handelskonflikt, Umwelthype in Batterieantriebe und der geplanten CO2 Steuer auf Verbrennungsmotoren. Das Wettrüsten um erhöhte Abgasnormen hat begonnen und der besonnene Kunde wartet erstmal ab ob sich eine Investition derzeit überhaupt lohnt um nicht wieder von Fahrverboten und Preisverfall betroffen zu sein. Die deutsche Wirtschaft gleitet in eine Rezession 2020. Schaut euch mal die Varta Aktie an unter https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...erneut-angehoben-7838590 , die sammelt gelassen flüchtende Aktionäre aus der Chemie und Metallbranche ein. Hier mal die heutigen Quartalszahlen vom Maschinenbauer Wacker Neuson https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...edrigere-gewinne-7840974
Der Maschinenbauer Deutz leitet wie die gesamte Branche unter sinkender Auftragslage, Fachkräftemangel, Überalterung der Belegschaft mit hohen Pensionsrücklagen https://www.rundschau-online.de/wirtschaft/...-zahlungen-auf-26924762 und eine Besserung ist nicht in Sicht bei Eskalation im Handelskonflikt zwischen USA und China und anstehendem Brexit https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...raege-a-1280509.html . Die Welt wartet gespannt wann die USA 25% Handelszölle auf Importe der deutschen Autobauer verkündet und welche Gegenmaßnahmen die EU trifft.