NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1718 von 1763
neuester Beitrag: 21.03.23 14:23
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 44057
neuester Beitrag: 21.03.23 14:23 von: Markus1975 Leser gesamt: 15886471
davon Heute: 5719
bewertet mit 92 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 1716 | 1717 |
| 1719 | 1720 | ... | 1763  Weiter  

15.11.22 15:20

1125 Postings, 1385 Tage RudiKAls Rentner

Gehe ich mit einem Teil raus. Bei 1.358€
23 % in einem Monat nehme ich trotz 25 % Abgeltungssteuer mit.

Lebe jetzt und nicht in der Zukunft.

Viel Erfolg allen hier noch mit Nel.  

15.11.22 15:25
1

1125 Postings, 1385 Tage RudiKVerkauf

Ist durch und Konto freut sich.

Bin gespannt wie es hier weiter geht.  :-))) =  

15.11.22 15:30
1

9 Postings, 136 Tage Ronjo66Verkauf

Viel zu zeitig !  

15.11.22 18:18
1

295 Postings, 757 Tage Tradi64Chartbild

Solange wir uns in diesem Kanal befinden, gibt es keinen Grund zu verkaufen. - The Trend is your friend!  
Angehängte Grafik:
nel_22_11_15.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
nel_22_11_15.png

15.11.22 20:36

1825 Postings, 603 Tage Walther Sparbier 2Green_deal, falsches forum.

16.11.22 07:20
2

124 Postings, 1021 Tage dus-hydroGeneral Motors kooperiert mit Nel

16.11.22 07:26

7566 Postings, 6600 Tage 123456a@dus-hydro

Danke für die Info.
Auch das sollte NEL weiter Auftrieb verleihen.  

16.11.22 07:30

195 Postings, 1535 Tage anionGM

Bahnt sich eine Übernahme an? Vorstellbar
Fände ich auf der einen Seite schön, auf der anderen Seite wiederum nicht.  

16.11.22 07:32
1

124 Postings, 1021 Tage dus-hydroGM und Nel

von M&A Aktivitäten zu sprechen halte ich für sehr früh. Es geht um eine gemeinsame Kooperation im Entwicklungsbereich und daraus sich möglicherweise ableitenden Aufträgen für NEL.

 

16.11.22 07:49
1

195 Postings, 1535 Tage anionschon so und

"General Motors is one of the global leaders in hydrogen fuel cell propulsion"
Etwas übertrieben oder nicht? GM habe ich im Zusammenhang mit BZ-Produktion noch nie gelesen  

16.11.22 07:50
5

10300 Postings, 1855 Tage na_sowasArtikel zu GM und NEL

Nel hat einen Entwicklungsvertrag mit General Motors abgeschlossen

https://e24.no/boers-og-finans/i/dw4q0o/...savtale-med-general-motors  

16.11.22 08:46
1

204 Postings, 1553 Tage Der_FalkeGM

… ich meine mich zu erinnern, dass GM stationäre BZ Lösungen im Bereich Stromversorgung, Notstrom, usw.  machen will/wollte. Die Planungen dazu liegen allerdings schon 4-5 Jahre zurück. Danach habe ich es nicht mehr verfolgt.

Jm5p
 

16.11.22 09:21
3

10300 Postings, 1855 Tage na_sowasDer Meinung bin ich schon seit 5 Jahren ;-)

Nel Zusammenarbeit mit GM: -

Nel hat die vielversprechendste Technologie!

Nel wird bei der Entwicklung seiner Wasserstoff-Brennstoffzellen mit dem Autogiganten General Motors zusammenarbeiten!

https://www.finansavisen.no/nyheter/energi/2022/...ovende-teknologien

 

16.11.22 10:59
1

210 Postings, 400 Tage El DudeGas

Nel gibt gerade richtig Gas. Das gefällt mir gut. Mal sehen wann der neue Standort in den USA realisiert wird.  

16.11.22 11:27

237 Postings, 686 Tage Bobo7schläferWichtig ist jetzt

Liefern und revenue generieren !

Cash für den Aufbau ist ja genug vorhanden…

Möchte aber noch mehr in Europa sehen… wir Schlafmützen sind wie immer spät dran…

 

16.11.22 11:29

237 Postings, 686 Tage Bobo7schläferAhhhh ganz vergessen

Habe gestern meinen ersten H2O LKW auf der Straße live gesehen….

Daimler hat ein schönes Model auf die Straße gebracht… Auspuff war aber ordentlich am qualmen… aber Rauch war weiß wie Schnee!

Die Zukunft ist mit uns  

16.11.22 12:56
1

71 Postings, 1409 Tage JuniorMWichtig

Wichtig ist jetzt, schnellstens die Entscheidung für einen amerikanischen Produktionsstandort bekannt zu geben.

Amerikanische Mitarbeiter vor Ort einstellen, egal ob high-tech oder Bauarbeiter. Werbetrommel und Infos, Amerika by first in Amerika.

Das gibt dem Kurs den Schub, auf den wir alle warten. Die amerikanischen Anleger steigen dann ein, die ticken anders als die Europäer.

Für Europa tut es mir leid, aber bis hier die Tinte auf der Ausschreibung trocken ist, läuft die Fabrik in Amerika.

Die Bürokraten in der EU, (ohne Worte!), werden, in Bezug auf Langsamkeit, Korintenkackerei, Dähmlichkeit (Verzeihung) noch von den deutschen in den Schatten gestellt. Ist aber normal, wenn wir nur von Parteisoldaten, ohne Ausbildung, Erfahrung und Weitsicht, geführt werden.

China und seinen Markt vergessen, die würden NEL ASA nur Ausplündern.  

17.11.22 11:57
3

10300 Postings, 1855 Tage na_sowasGedanken eines Norweger

Mein erster Gedanke war:

"Es wird ein bisschen so sein, als würde man sagen, dass unsere PEM-Technologie nicht gut genug ist, also müssen wir uns Fachwissen von jemand anderem holen und dann die Lizenz für das Endprodukt bezahlen"

NEL hatte nicht die beste PEM-Technologie (Effizienz ) und auch nicht die große Produktionskapazität (ca. 40-50 MW pro Jahr). Wettbewerber haben die Produktion erhöht (Kosten gesenkt) und haben einen etwas besseren Wirkungsgrad bei den PEM-Elektrolyseuren.

Daher haben wir gesehen, dass eine Reihe großer Projekte an Wettbewerber gingen (ITM, PLUG, Cummins, Siemens usw.). Ich denke, NEL möchte etwas dagegen unternehmen, um auf der PEM-Seite an der Spitze zu stehen.

Durch die Erhöhung der Effizienz der Technologie und der Betriebszeit wird NEL wahrscheinlich die Möglichkeit haben, größere Aufträge zu gewinnen, da auch die Produktionskapazität vorhanden ist.

Ich denke, dass sie GM einbeziehen dürfen, ist vollkommen in Ordnung, wenn es um die Entwicklung bei PEM geht. Wäre dies eine Zusammenarbeit mit der alkalischen Technologie gewesen, hätte ich mir große Sorgen gemacht.

*******

Bei alkalischen Elektrolyseuren ist NEL unbestritten Technologieführer.

*******

Hat der GM-Deal etwas mit dem „Reversible Fuelcell“-Projekt zu tun? Hatte Nel den Job vor ein paar Jahren.. Es ist etwas Großes, über das Gesamtbild nachzudenken...den es beinhaltet genau die Technologie die man nun mit GM erarbeiten möchte.

Vom US Ministerium hat man damals 1,85 Mio USD bekommen, Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines hocheffizienten modularisierten reversiblen Brennstoffzellensystems (URFC) auf Basis der Protonenaustauschmembran (PEM)-Technologie. Ein URFC ist im Prinzip ein Elektrolyseur-Stack, der umgekehrt betrieben werden kann, um auch als Brennstoffzelle Strom zu produzieren.

https://nelhydrogen.com/press-release/...er-cost-hydrogen-generation/  

17.11.22 12:37
1

27 Postings, 188 Tage FindichgutEnergieträger der Zukunft

Fortschrittsbericht Wasserstoff und Brennstoffzelle. (Langfassung)
Wirklich lesenswert!
https://www.ingenieur.de/fachmedien/bwk/...nergietraeger-der-zukunft/  

17.11.22 13:38

187 Postings, 832 Tage OBIWANrebornUSA Standort 4 GW (PEM/ALK)

Ein neuer Standort in den USA mit bis zu 4 GW (PEM/ALK) soll bis zum 1.Q 2023 gesucht werden.

Der derzeitige Standort in Wallingford, USA (10 Technology Drive Wallingford, CT 06492) an der Ostküste hat zwar knappe 3000 Systeme bereits geliefert, jedoch ist die Produktionskapazität von ca. 50 MW PEM pro Jahr zu wenig. Bei der Abarbeitung von PEM Großprojekten reicht dieser nicht mehr aus.

Macht ein Forschen mit GM überhaupt Sinn in Bezug auf den neuen Standort in den USA? Letztentlich dauert das Forschen und bis zum 1.Q 2023 soll der Standort feststehen. Meiner Meinung nach müsste die Standortsuche / Realisierung unabhängig davon sein.

Oder Nel rüstet den möglichen neuen Standort erstmal "nur" mit der vertrauten Skalierung von 500MW ALK auf, forscht mit GM und entscheidet anschließend über PEM oder einer weiterentwickelten Variante.

Was meint ihr? Für mich ist das Vorhaben in den USA noch nicht wirklich zu durchschauen. Nicht dass Trump kommt und wieder alles auf NULL setzt.




"Site selection process for a 4 GW location in the
US continues. Expected to be concluded in 1H
2023"

https://mb.cision.com/Public/115/3651567/9694f07c0636c8c9.pdf
Seite 13


EXECUTION S TRATEGY
Global technology production capacity to
address global market

https://uploads-ssl.webflow.com/...rctic-energy-transition-summit.pdf
Seite 12


Nel und GM Kooperation
https://www.nebenwerte-magazin.com/...nikprofessionalitaet-effizienz/  

17.11.22 14:24

90 Postings, 1420 Tage EKN1995Tanklager Oiltanking Deutschland soll von 2026 H2O

Der Industriegase-Produzent Air Products and Chemicals und das Energie-Unternehmen Mabanaft wollen im Hamburger Hafen das erste große Importterminal für grüne Energie bauen. Damit soll die Produktion von sauberen Wasserstoff in großen Mengen ermöglicht werden. Die Aktie von Air Products präsentiert sich ohnhin in einer starken Verfassung.

https://www.deraktionaer.de/artikel/...ibt-maechtig-gas-20321236.html

Mal schauen wer dort liefert.
 

17.11.22 18:10

10300 Postings, 1855 Tage na_sowasEin halsbrecherischer Wachstums-Pivot

17.11.22 20:15

1825 Postings, 603 Tage Walther Sparbier 2Mit GM hat NEL trozdem noch keinen industiellen

Partner, so wie mitbewerber. Da gehts eher um forschung und entwicklung. Bezahlt  von staatsknete.
Glaub auch nicht, das NEL jezzt in brennstoffzelle macht. Nicht plausiebel.

Um was gehts da?  

17.11.22 20:19

1825 Postings, 603 Tage Walther Sparbier 2Schon mal n fuss in die tür? Für NEL oder GM?

Seite: Zurück 1 | ... | 1716 | 1717 |
| 1719 | 1720 | ... | 1763  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben