Die hohen Preise an den Metallbörsen haben auch in Ecuador das Interesse am
Bergbau geweckt. Jenseits der Ölförderung ist Ecuadors Bergbau-Produktion
bisher gering, doch hält auch hier ein goldenes Zeitalter Einzug - das Land
gilt unter Experten als unterexploriert". Seit 2001 steigt die jährliche
Goldproduktion wieder stetig. Aus dem Heer der in dem südamerikanischen
Land aktiven Explorer ragt der Goldproduzent Miramonte Mining (WKN: A0MMH6 /
ISIN: CH0028351796) mit zwei Minenprojekten heraus, fanden die Experten von
Small Cap Trader heraus.
Anders als die zahlreichen hochriskanten, nur auf Exploration beschränkten
Firmen, die derzeit in Ecuador aktiv sind, generiert Miramonte bereits in
der berühmten Goldregion Zaruma in Süd-Ecuador Umsätze aus dem Abbau von
Gold. In dem Gebiet reicht der Goldbergbau bis in die Zeit der Inka zurück.
Das Anfang 2006 gegründete Rohstoffunternehmen bewirtschaftet in der Region
Zaruma fünf nebeneinander liegende Konzessionsgebiete: Miranda, Corvis,
Pillacela, Confraternidad sowie Nuevo Esperanza #4 erstrecken sich über
zusammen 280 Hektar. Die abbaubaren Reserven liegen aktuell in einer
Grössenordnung von 1,3 Millionen Unzen, wobei die bereits bekannte
Goldaderstrukturen durch alle fünf Konzessionen verlaufen. Um optimale
Förderbedingungen zu schaffen wird derzeit ein bis zu 600 Meter langer
Hauptförderstollen angelegt.
Miranda ist der Schlüssel zu den angrenzenden vier Konzessionsgebieten, da
sie auf der Bergkuppe liegt und über die meisten Minentunnel verfügt, welche
der Vorbesitzer angelegt hatte. Hier setzt Miramonte an und baut das
Tunnelsystem nach Süden und Norden hin aus, um weitere Untertagebohrungen
durchführen zu können - eine Ausweitung der Produktion sowie der Reserven
dürfte folgen!
Doch damit nicht genug: Im vergangenen Juni kaufte Miramonte die Goldmine
Yellowsur, etwa 110 Kilometer nördlich der anderen Abbaugebiete um Zaruma.
Auf der 1.400 Hektar großen Liegenschaft sind wie in den anderen
Konzessionsgebieten bereits installierte, operative Infrastrukturen
vorhanden. Zurzeit existieren fünf Öffnungen und zwei Hauptschächte, so dass
hier kurz- bis mittelfristig die Produktion aufgenommen werden kann. Auch
eine Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 40 Tonnen pro Tag ist
vorhanden.
In den kommenden Quartalen ist ein Ausbau der Kapazitäten nötig, denn
Yellowsur verfügt über hervorragende Goldwerte. In Proben stieß man auf 4
bis 20 Gramm Gold pro Tonne, eine erste Explorationsphase soll bis zum
Herbst 2007 abgeschlossen sein. Kurz darauf soll bereits die Goldproduktion
beginnen! Das Sahnehäubchen der Liegenschaft sind freilich die noch nicht
explorierten Zonen, die für die eine oder andere Überraschung gut sind.
Bis Oktober möchte Miramonte desweiteren den Bau einer weiteren
Verarbeitungsanlage im Zaruma-Gebiet abschließen, so dass die bestehende
Gesamtkapazität der Gesellschaft auf 120 Tonnen Erz pro Tag verdreifacht
wird! Später sollen gar 250 Tonnen pro Tag verarbeitet werden.
In der Folge dürften die Erträge aus der Goldproduktion durch die Decke
gehen:
2007 rechnet das Management mit rund 3,1 Mio. Dollar Umsatz, 2009 sollen
dann bereits 9,6 Mio. Dollar durch die Bücher gehen! Bei durchschnittlichen
Goldgehalten von 8 Gramm pro Tonne (40t pro Tag) dürfte die Gesellschaft gut
10 Unzen Gold pro Tag oder 6500 Dollar umsetzen. Bei Produktionskosten von
etwa 300 Dollar pro Unze bliebe ein Ertrag von etwa 3500 Dollar pro Tag! Bei
einem Durchsatz von 100 Tonnen Gestein pro Tag würde sich der Reingewinn
bereits auf gut 8500 Dollar pro Tag summieren!
Das erfahrene Miramonte-Management hat bei der Akquise seiner Projekte eine
gute Spürnase bewiesen und sich mit Ecuador in einem politisch stabilen Land
positioniert. Außerdem hat die 60-Mann-Firma bereits weitere Konzessionen in
Südamerika im Auge.
In den Folgejahren ist mit Ausbau der Verarbeitungskapazitäten und weiteren
Explorationserfolgen mit deutlich steigenden Notierungen zu rechnen. Bereits
die aktuellen Reserven von 1,5 Mio. Unzen Gold (non NI 43-101) sprechen eine
deutliche Sprache. Wir setzen deshalb große Hoffnungen in die aktuellen
Stabilisierungstendenzen der Aktie und sehen enormes Potenzial. Bis zum
Jahresende sollten wieder Kurse um 1 Euro möglich sein. Den vollständigen
Rohstoff Snapshot zu Miramonte Mining finden Sie unter
www.small-cap-trader.com/snapshots/2007-08-16-miramonte.pdf