Die Militärs haben das Potential und die Entwicklung verschlafen, spätestens nach dem Krieg Armenien-Azerbaidjan 2020, in denen die Azerbaidjaner erstmals im größeren Stil Drohnen eingesetzt haben, hauptsächlich türkische, hätte man aufwachen müssen. Die Iraner haben reagiert und begriffen, dass der Drohneneinsatz militärökonomisch unschlagbar ist zwischen Aufwand und Ergebnis. Der leidige Krieg in der Ukraine hat in der Entwicklung, was Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten betrifft, zu einem Quantensprung geführt. In dem Maße, wie sich die Drohnen entwickelt haben, steigen die Anforderungen an deren Abwehr. Ich vermag nicht zu beurteilen, inwieweit DS hier einen Entwicklungsvorsprung hat, wie sie finanziell ausgestattet sind oder ob die Aufträge zu Kapitalerhöhungen führen werden. Die gegenwärtige Kursentwicklung halte ich für eine Mischung aus Substanz und Hype. Das wird sich normalisieren, die Frage ist wann und wo, also tanzen, so lange die Musik spielt!
|