Steinhoff Informationsforum

Seite 1 von 3276
neuester Beitrag: 23.03.23 13:13
eröffnet am: 18.11.21 15:55 von: LdPTdK Anzahl Beiträge: 81880
neuester Beitrag: 23.03.23 13:13 von: Bayerisch Leser gesamt: 43657294
davon Heute: 122441
bewertet mit 123 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3274 | 3275 | 3276 | 3276  Weiter  

18.11.21 14:14
123

258 Postings, 1946 Tage DEOLSteinhoff Informationsforum

So liebe Steinhoff Gemeinde,

da der Thread von BackHandSmash leider komplett gestorben und unleserlich geworden ist und alle die etwas zu Steinhoff beitragen konnten und wollten in der Versenkung verschwunden sind, versuche ich mal einen neuen Thread zu eröffnen.

Ich weiß, dass das schon einige versucht haben, aber ich hoffe, dass ich etwas erfolgreicher bin damit.

Threadstart ist der 18.11.2021 und der Kurs liegt bei 0,1221 €.
Hoffen wir einfach mal, dass der Kurs in der Zukunft öfters darüber wie darunter liegt,
denn die Basher kommen ja oft damit den Kurs, wenn er darunter liegt, gleich damit schlecht zu reden wie zum Beispiel Steinhoff seit Threadstart – 91,456 % usw.

Im Januar 2022 wird es wieder sehr spannend, aber zu denken Steinhoff wäre bis dahin tot, halte ich schlicht für falsch. Nehme man nur den heutigen Tag.
Von 8:37 – 8:58 Uhr gab es 5.468.970 Aktien Umsatz zu 0,1221€, die sich jemand zueigen machte, um sie dann zwischen 9:05 – 9:07 Uhr wieder zu verkaufen. Zumindest gab es da 3.400.000 Aktien Umsatz. Ein nettes Tradingsümmchen.
Dass aber der Kurs trotz der großen Stücke auf 0,1221 festgetackert war, war definitiv beeindruckend. Wäre interessant zu wissen wer das war.

Nun zu den Threadregeln !!!

1.) Wir sind Menschen und alle Menschen sollten gleich behandelt werden.
Bitte KEINE Anfeindungen, kein Spott, keine Häme, keine Diskriminierungen und BITTE versucht normal miteinander umzugehen. Schimpfwörter kann man sich im Kopf denken und im Raum, wo man gerade steht raus schreien, aber bitte nicht hier, da es gesittet zugehen soll.
2.) Wir sind alle hier, um Geld zu verdienen und Börse ist ein Haifischbeckenn wie viele leidvoll erfahren mussten, aber BITTE nicht um jeden Preis!!! Daher wird Lug und Betrug, Falschinformationen und Verunsicherung nicht geduldet und sofort gemeldet.
Sich kriminell bereichern geht gar nicht und viele sind einfach nicht lang genug an der Börse, um schlechte Nachrichten von bewusst gewählten Falschinformationen zu unterscheiden und genau solche Leute verlieren dann viel Geld und dass ohne Grund.
3.) Ein Forum soll dem Informationsaustausch dienen und nicht, um sich selber zu feiern, andere Aktien zu empfehlen oder Dinge, die nicht Steinhoff betreffen kundzutun.
4.) Steinhoff ist ein perfektes Beispiel dafür, dass es nicht nur POSITIVE Nachrichten gibt, sondern auch NEGATIVE. Was ich damit sagen will ist, dass man auch kritische Äußerungen akzeptieren muss, wenn sie angebracht sind und dass positives Geschreibsel unangebracht ist, wenn gerade die Nachricht raus kommt zum Beispiel, dass Jooste betrogen hat und es keine Einbildung war. Nur so kann man für sich selber ein Bild im Kopf kreieren, ob man bei 0,1221 € Potential sieht , weil es sich gerade eher positiv entwickelt oder die Risiken überwiegen und man eher denkt, dass günstigere Kurse kommen könnten.
Viele wollen ja negative Aussagen nicht hören, da solche natürlich klar schlecht sind, wenn man investiert ist, aber Augen zu und RACKETE, BOOM und Morgen 1,49 € hören sich gut an, aber werden im Fall einer negative Entwicklung so schnell nicht kommen.
Dasselbe gilt für die Basher Fraktion. Wenn Steinhoff gute Fortschritte erzielt kann man sich Kommentare, wie morgen 4 Cent, Insolvenz oder Delisting sparen.
Hatten wir alles schon und weder Inso noch 1,49 € sind bisher eingetroffen.
Bitte diskutiert gesittet und vor allem mit Niveau und keiner muss gelöscht, gesperrt oder sonst was werden.
5.) Rtyde, DirtyJack, Jackson Coleman und wie sie alle heißen liefern Informationen, die 95 % der Forenteilnehmer niemals eigenständig erlangen könnten, da den meisten die Quellen und das KnowHow fehlt. Also bitte zollt solchen Foristen bitte etwas Respekt. Sie werden nur gefeiert, wenn Steinhoff mal wieder zweistellig im Plus liegt, aber kommen kritische Meldungen und Äußerungen von diesen Personen, dann werden diese oft angefeindet und Sprüche wie bist wohl ausgestiegen usw. an den Kopf geworfen
Genau davon lebt doch unser Forum oder?!
Informationen verarbeiten, analysieren und dann bewerten.
Positive wie auch Negative.
Und selbst im besten Stall gibt es nicht nur gute Pferde.
6.) Ich weiß, dass es unmöglich sein wird, die Störenfriede davon abzuhalten auch hier Mist zu posten, um an günstigere Kurse zu kommen oder einfach, um die Zahl der Beiträge hochzuhalten, aber ich hoffe, dass etwas Vernunft auch in diesen Personen vorhanden ist, um hier wieder halbwegs sinnvoll über Steinhoff zu diskutieren.

Auf eine rosige Zukunft mit Steinhoff und dass es weiter bergauf geht, denn dann wird diese Aktie ein sehr gutes Beispiel sein, dass man selbst in der aussichtslosesten Position das Ruder herumreißen kann.

DEOL  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3274 | 3275 | 3276 | 3276  Weiter  
81854 Postings ausgeblendet.

23.03.23 12:35

20649 Postings, 3813 Tage silverfreakySolangsam muss man hier alle Hoffnung fahren

23.03.23 12:36

3204 Postings, 1863 Tage LazomanSdK

Ich weiss nicht wer einen guten Draht zu SdK hat aber die SdK muss die Verträge der CPUs auf Richtigkeit und ob es gesetzteskonform ist überprüfen lassen !
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für uns Aktionäre dermaßen!!  

23.03.23 12:36
3

1806 Postings, 4426 Tage MSirRolfiEines ist sicher

mit dem alten Management wird nur vertuscht und nicht aufgeklärt!
Weg mit den Lumpen und ins Gefängnis!
SIR  

23.03.23 12:38

24 Postings, 1 Tag Aceitunas@proty1 da stand doch eine mögliche FCA Prüfung

23.03.23 12:39
2

4 Postings, 1 Tag Typ007Persönliche Meinung Thema Steinhoff

Hallo,

ich möchte mal meine Persönliche Meinung Sagen. Vorneweg ja ich bin auch Investiert und ja ich bin auch ein Glücksritter und ja ich bin auch dick im Minus und ja ich hoffe auch.

Hier wird sich Teilweise selbst der Bauch gepinselt mit aussagen wie ja die haben Angst und jetzt setzen wir unsere Interessen durch und so weiter.  Ich kann mich noch an den Prozess mit Tekkie Town erinnern wo hier einige in dem Öffentlichen Prozess Sachen geschrieben haben und auch die Richterin sowie den Tekkie Town Typ von oben herab runter gemacht haben. Kann es sein das die damals schon gewusst haben oder durch die Informationen der Unterlagen es erahnen und abgeleitet haben was das für die Aktionäre bedeutet oder welcher Grundgedanke hinter diesen Dokumenten steht. Ich bin mir auch sicher das die eine Idee und Plan haben bei allen Eventualitäten die entstehen selbst wenn es in die Insolvenz geht. Das sind keine dummen Leute und die wissen wie und mit welchen Finanzinstrumenten sie wie und was so darstellen können das es für Sie am besten ist.

Was machen wir ? Wir machen uns Lustig über das Management und sagen so da habt Ihr´s und fühlen uns stark. Das ist doch der selbe Fehler von damals.

Zum Thema Kurs und Manipulation von Shortsellern ect. keine Ahnung denke auch es wurde hier extrem gezockt aber bei den Aktuellen Kurs denke ich werden die meisten schon wieder raus sein. Der Kurs muss doch gar nicht Manipuliert werden solange die Gläubiger Ihre Kredite immer nur um 1 bis 2 Jahre Verlängern. An der Börse wird die Zukunft gehandelt und ja wenn Steinhoff im zweistelligen Bereich weiter Wächst werden die Irgendwann auch mal die Kredite bezahlen können aber das dauert.
Erst mal die 10% Zinsen erwirtschaften dann natürlich auch Investitionen Tätigen und dann diese 10 Milliarden Kredit abbezahlen. Da reden wir doch über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren und so lange die Gläubiger die Fälligstellung immer um 2 Jahre verlängern und Sagen wir Sprechen dann in 2 Jahren noch mal wie sich das entwickelt ist die Zukunft von Steinhoff auf 2 Jahre begrenzt somit gibt es einige wie wir die Zocken und hoffen aber kein Seriöses Unternehmen wird da Große Summen Investieren.

Das ist meine Persönliche Meinung.

Wir besitzen sagen wir mal 2 Milliarden Aktien und sing 2000 Aktionäre (das ist eine Schätzung) wo der Kurs 0.017 Euro ist. Also haben wir zwar 50% ( Theoretisch) aber der Wert beläuft sich dann auf 80 Millionen. Die Gläubiger besitzen Kredite im wert von 10 Milliarden.  Mmm würdet Ihr mit euren Freund einen Kasten Bier kaufen er gibt euch 10 Cent dazu aber hat das gleiche recht auf 50% des Kasten ?


Was hätten wir machen können oder welche mittel bleiben uns ?

Klar rückblickend kann man immer Kluge Worte finden aber wahrscheinlich hätten wir uns damals Schon mit solchen Leuten wie der SDK zusammen tun müssen und:

1.) unsere Aktien Bündel für ein Mitspracherecht

2.) um wirklich mit zu reden und einen Einfluss auf Irgendwas zu haben hätten wir vermutlich Geld Sammeln müssen so etwas wie crowdFunding 1 Millionen Leute mit jeweils 5000 Euro und einer Verzinsung von 3.5% über 10 Jahre und hierbei wie die SDK als Verwalter einsetzen und Steinhoff eine Ablösung von 5 Milliarden EURO (also 50%) zu einem Einsatz von 4.5% . Die 1% Differenz der Zinsen würden dann für verwaltung verrechnet.

Wenn wir unsere Energie in solch ein Projekt damals gesteckt hätten, dann hätten wir einen Platz am Tisch gehabt, würden wissen wer die Gläubiger sind und hätten auch Druck ausüben können.

Ich habe keine Ahnung wie realistisch so ein vorhaben gewesen wäre aber bestimmt besser als hier alles zu deuten uns auszulegen und und und ....

Meine Meinung die Gläubiger sind immer einen Schritt voraus haben mehr Ahnung von dem was Sie machen und wir können nur reagieren und laufen hinterher.

Ich verstehe auch nicht was jetzt hier Positiv gewertet werden kann. Stand jetzt sind wir mit der Forderung der Kredite am 30.06.2023 Insolvent Punkt.
Die Sonderprüfung hin oder her aber glaubt Ihr echt in 3 Monaten kann man diese ganzen Verwirrungen und oder Korruption nachweisen ?
Wie die SDK heute auch in Ihren Newsletter Schreibt Sie sind 4 Festangestellte und wenn Steinhoff oder die Gläubiger wollen das die nicht vorankommen dann werden Sie so extrem mit Bürokratie überzogen das sich diese Prüfung aber sowas in die Länge zieht das es gar keinen sinn macht.

Also im Grunde machen wir das was wir hier immer tun und zwar uns Selbst Feiern auf die Rakete warten und sagen alle anderen sind dumm aber das bringt uns nicht weiter und ja es gibt hier auch einige die Ihre Freizeit Opfern und sehr gute Informationen bezüglich Bilanzen bringen. Respekt und danke dafür.

Das einzige mittel wäre wirklich gewesen, das wir selbst Geld Sammeln und als Gläubiger auftreten aber das ist extrem schwer wenn wir Rechnen wir sind 2000 Aktionäre und wollen 5 Milliarden aufbringen müsste im Schnitt jeder 2.5 Millionen Aufbringen :-).. Wir besitzen 25% Aktien das sind 1 Milliarde bei ca. 1600 Aktionären also hat jeder ca. 600 000 Aktien und Sagen wir mal der EK liegt bei ca. 20 Cent dann sind das 120 000 EURO die Investiert wurden über die letzten 6 Jahre.

Ich habe selber keine Ahnung was man machen kann sollte oder muss ich hoffe selber noch auf irgendeine Lösung bei der man irgendwie mit einen Blauen Auge raus geht.

In diesen Sinne keine Empfehlung das ist meine Private Meinung nicht Sachlich und Fachlich Fundiert und auch keine Empfehlung.



 

23.03.23 12:39

37 Postings, 892 Tage Herr Oldenberg@ silverfreaky - nein,

seit gestern besteht zumindest wieder ein klein wenig Hoffnung.  

23.03.23 12:40
1

108 Postings, 1602 Tage tikay2Frage...

Ich frage mich, ob man von Seiten der SdK jetzt nicht nochmal bei Steinhoff fragen sollte, mit welchem Ansatz (welchem Wert) in die Verhandlung mit den Gläubigern gegangen ist?!

Der unsägliche PWC-Bericht kam ja eindeutig erst nach den Verhandlungen, da uns ja bereits das Ergebnis der Verhandlung mit den Gläubigern am 15.12. präsentiert wurde. Er hat diesbzgl. also keine Relevanz. Ich weiß ehrlicherweise gar nicht mehr, was der ausgesagt hatte - so irrelevant ist er (zumindest für mich) gewesen. Natürlich sollte man nicht vergessen, zu hinterfragen, was er bezwecken sollte aber das ist ein anderes Thema.

Also: Steinhoff muss der GEGENseite(!) - da Verhandlungspartner um ein ENTGEGENgesetztes (!) Ziel - eine Unternehmensbewertung vorgelegt haben, die MINDESTENS objektiv ist. Es ist die PFLICHT des Managements, im Sinne Steinhoffs zu handeln also das Unternehmen MINDESTENS objektiv korrekt darzustellen. Geschönte Zahlen sollten gerade mit der Vergangenheit nicht sein.

Ich hoffe, es gibt die Möglichkeit an diese interne Unternehmensbewertung heranzukommen.

Diese Bewertung soll jetzt natürlich nicht von unserer Seite genutzt werden, da sie sicherlich manipuliert ist. Deshalb ja auch die Sonderprüfung. Die Kosten für die Sonderprüfung sollte der Verursacher, also Steinhoff an uns zurück zahlen müssen (sind ja nur peanuts), ohne dass dies bereits einen Teil der Abfindung darstellt. Natürlich wird es einen Grund geben, dass Steinhoff die Bewertung zu eigenem Ungunsten vorgenommen hat aber die Herausstellung ist dann eben der nächste Schritt, zu Ungunsten des Managements (da bestechlich) und vor allem der Gläubigerseite (Bestechung).

Für diesen Betrug an uns muss es meiner Meinung nach eine Art Schmerzensgeld geben, da wir als Eigner betrogen wurden. Dieses Schmerzensgeld kommt zur Rückzahlung der SDK-Kosten hinzu. Bestenfalls und gerechterweise müssten wieder die Verursacher (also hier die Gläubiger) zur Kasse gezogen werden.

Erst danach und ZUSÄTZLICH kann dann ein Ablöseangebot an uns kommen. Hier kommt es auf die Unternehmensbewertung der Sonderprüfung an. Da in diesen Zeiten eine Zukunftsperspektive mit recht großen Unsicherheiten behaftet ist, müssten wir meiner Meinung nach einen Abschlag akzeptieren. Da wir uns aber in einer Hochzinsphase befinden, die sich in naher oder zumindest nicht ferner  Zukunft seeehr wahrscheinlich zu Steinhoffs Gunsten ändern wird, dürfte der Abschlag nicht sehr groß sein.

Die meiner Meinung nach wünschenswertere Variante ist ein Fortbestehen Steinhoffs als AG und uns als Eigner. Dann sollten die Aktien bleiben wo sie sind, und wir dennoch mit den Posten "Schmerzensgeld" sowie SdK-Kostenerstattung abgefunden werden. Diese Abfindung läge zwar nicht in der Größenordnung von 50ct sondern vielleicht nur 5-10ct oder so.

Zusätzlich dazu (also dass wir unsere Aktien behalten und eine kleine Entschädigung erhalten) sollte das Management entlassen werden und die Gläubigerseite für die künftigen Verhandlungen "unter Beobachtung" genommen werden (ob das geht?). Also Veröffentlichung der Verhandlungsergebnisse ist ja eh gegeben, es fehlen im Prinzip ja nur die offen zu legenden Zahlen zur Zukunftsperspektive Steinhoffs...

Habe jetzt nicht lange drüber nachgedacht, hoffe, dass die Ausführungen dennoch halbwegs sinnvoll sind und einen Denkanstoss geben...

Dann kommt uns  

23.03.23 12:46
2

9859 Postings, 4084 Tage rübiGläubiger York Capital

York Capital Management ist ein globales institutionelles Investment-Management-Unternehmen mit einem verwalteten Vermögen von rund 18,5 Milliarden US-Dollar (Stand: Juni 2019). [1] Die Firma wurde 1991 von Jamie Dinan gegründet.

York Capital hat seinen Hauptsitz in New York City und weitere Niederlassungen in London und Hongkong. Im Dezember 2012 wurde York Capital als der 20. größte Hedgefonds der Welt eingestuft. [2]

Im Jahr 2010 erwarb die Credit Suisse eine 30%-Beteiligung an York Capital für 425 Millionen US-Dollar.  

23.03.23 12:50

613 Postings, 966 Tage Steinmätzchen@Shopinguin

" Wenn es einen Vergleich mit der SDK geben sollte, dann zum RecordDate (einfachste) - oder wer mehr Bestand hatte - dann eben der 14/15.12.

Aktien, die später gekauft wurden/werden sind gut für die Stimmrechte, werden aber nach einem Vergleich bestimmt wertlos (CVR!)  "

Erkläre mir bitte einmal, wie du dir das praktisch vorstellst, ich komme da nicht dahinter : Gestern wurde der 80/20 Vorschlag ( vorerst ) beerdigt. Das Abstimmungsergebnis ist bindend für alle 4,3 Mrd. Anteile. Wie stellst du dir das also vor ? Der SdK mit seinen 980 Mio Stimmen wird rausgekauft, dann vom Abstimmungsergebnis abgezogen und - simsalabim - das Ergebnis passt plötzlich für SH und die Gläubiger ?  

23.03.23 12:52
2

9859 Postings, 4084 Tage rübiGläubiger Centerbridge

ÜBERBRÜCKUNG VON PERSPEKTIVEN
WERTSCHÖPFUNG
Centerbridge vereint Erfahrung in verschiedenen Anlagedisziplinen – Private Equity, Kredite und Immobilien – in dem Bestreben, die attraktivsten Möglichkeiten für unsere Investoren und Geschäftspartner zu finden.

Wir sind ein aktiver Partner, der sich für einen Allwetteransatz bei der Identifizierung und Umsetzung von Anlagemöglichkeiten einsetzt. Unsere bewährte Philosophie basiert auf der nachhaltigen Wertschöpfung durch Konjunkturzyklen.

NACHHALTIGE WERTSCHÖPFUNGSBERICHTE
Die Berichte zur nachhaltigen Wertschöpfung enthalten die Fortschritte, die wir in den Bereichen ESG, Inklusion und Diversität sowie der Centerbridge Foundation erzielt haben, die allesamt wichtige Bestandteile unseres Ansatzes zur Förderung einer nachhaltigen Wertschöpfung in unserem Unternehmen, Portfolio und den Gemeinden, in denen wir tätig sind, sind.

NACHHALTIGKEITSBERICHT WERTSCHÖPFUNG 2021

NACHHALTIGKEITSBERICHT WERTSCHÖPFUNG  

23.03.23 12:52
1

24 Postings, 1 Tag Aceitunasrübi wir kaufen die 30% der klammen CS ab

und haben schon mal die Sperrminorität(US?) bei dem HF und dann schicken wir den Dr. Liebscher auf die HV nach Nueva York - mit livestream bitte :)  

23.03.23 12:56

1168 Postings, 116 Tage Ms100Prozentabfindungsangebot einfach umgesetzt

steinhoff aka glaeubiger bietet z.b. €1/aktie und dies ueber einen zeitraum von 30 tagen. danach verfaellt das angebot und ein delisting erfolgt.

ich bin mir sicher, das 99,99999% dieses angebot annehmen wuerden! und es waere eine win-win-win situation, mit der alle! gut leben koennten.  

23.03.23 12:56
2

73 Postings, 433 Tage Reuther@H.P.W.

Ich sehe das im Kontext. Und nochmal zur Klarstellung: Ich lehne Übertreibungen sowohl in die eine als auch in die andere Richtung konsequent ab.
Deshalb war es mir schon unangenehm aufgestoßen als die SDK in einem ihrer Newsletter überhaupt eine Zahl in den Raum stellte ("im bestem Fall 0,50 € je Aktie"). Die Folge war das hier im Forum wilde Spekulationen über die Höhe einer akzeptierbaren Vergleichszahlung begann. Besser wäre es wohl gewesen die SDK hätte von Anfang an vermieten Erwartungshaltungen zu schüren. Schließlich weiß jeder normal denkende Forist wie schwierig es sein wird überhaupt einen Erfolg zu erzielen.

Im Kontext mit der Aussage "im besten Fall 0,50 € je Aktie" (man möge mir verzeihen falls ich in diesem Fall nicht 100% korrekt zitiere da ich nicht extra nachgesehen habe. Der Betrag ist aber richtig!) erscheint der heutige Wortlaut "Ob überhaupt und in welcher Höhe mit Erlösen bei einem Insolvenzverfahren gerechnet werden kann, ob eine vergleichsweise Einigung mit den Gläubigergruppen und der Gesellschaft erzielt werden kann, etc., ist Stand heute völlig offen" pessimistisch.
Nochmal! Nicht falsch verstehen. Grundsätzlich halte ich den heutigen Satz für den weitaus Besseren. Doch dann soll man nicht zunächst die Leute mit irgendwelchen Zahlen anfüttern.

Zur Klarstellung: Ich bin long, ich bin SDK-Mitglied, ich habe rund 1000 € Kostenbeitrag für die Kanzleibeauftragung bezahlt und last not least habe ich gestern nochmals 160.000 Stück Aktien erworben.



   

23.03.23 12:58

7139 Postings, 5762 Tage relaxed#81866

Deshalb ist bei 4,2 Mrd Aktien auch maximal was um die 10 Cent zu erwarten. Denn sonst wird die Gegenrechnung für die Gläubiger zu teuer.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

23.03.23 12:59

9859 Postings, 4084 Tage rübiGläubiger Finanzinvestor Attestor

Finanzinvestor rettet Condor
Aufatmen bei Condor: Der Finanzinvestor Attestor übernimmt die Mehrheit an dem Ferienflieger und schießt frisches Eigenkapital in erheblicher Höhe zu. Auch der Bund beteiligt sich an der Rettung – durch einen Schuldenschnitt.

21. Mai 2021
 

23.03.23 13:03

2160 Postings, 1145 Tage dermünchnerich als Gläubiger würde die Schulden

wenn möglich sofort einfordern und dann wäre Ruhe eingekehrt und Steinhoff würde wie im Fall eines Streites in einer Erbengemeinschaft , sozusagen ausgekehrt werden....ganz einfach...  

23.03.23 13:04

5799 Postings, 1469 Tage ShoppinguinSteinmätzchen:

Die Abfindung erhalten wir im Tausch gegen unsere Aktien.
Danach gibt es eine neue HV.
Auf dieser fehlen dann unsere Stimmen.  

23.03.23 13:06

1168 Postings, 116 Tage Ms100Prozentsehr gut, wir kommen dem minimalziel...

"...last not least habe ich gestern nochmals 160.000 Stück Aktien erworben."

einer garantierten sperrminoritaet immer naeher! jeder kauf zaehlt! jede einzelne aktie kann der beruehmte tropfen sein, der das fass zum ueberlaufen bringt und uns ein noch besseres gehoer verschafft!

man stelle sich mal die schlagzeilen vor...falls man sogar mehrheitsaktionaersstatus erreicht, also 50% + 1 aktie des unternehmens als stimmrechte an die sdk uebertragen kann...

schlagzeile: steinhoff aktionaere haben stimmrechte i.h.v. 50% + 1 aktie aller voting rights an die sdk uebertragen. die sdk entlaesst mit sofortiger wirkung vorstand und aufsichtsrat...u.s.w.  

23.03.23 13:07

24 Postings, 1 Tag Aceitunas@reuther sehe ich auch so

und zu mir:
"Zur Klarstellung: Ich bin seit Jahren long, ich bin SDK-Mitglied, ich habe rund xxx€ Kostenbeitrag für die Kanzleihbeauftragung bezahlt und last not least habe ich nochmals xxx.xxxx Stück Aktien erworben."
kann ich so auch für mich behaupten  

23.03.23 13:08

165 Postings, 828 Tage 6R25S25Résumé

Ich hatte gestern mal getestet, wie man hier im Forum auf die Gegenmeinung, nämlich die Ablehnung des Vorschlags, reagiert. Siehe da, selbst die schlimmsten Beleidigungen und Unterstellungen haben nicht so viele Downvotes wie mein Beitrag.

Insofern kann ich ganz zu Anfang sagen, dass sich mein Eindruck, viele würden hier aus Verzweiflung, Unkenntnis oder Unzufriedenheit Herrn Liebscher als Weißen Ritter ansehen, bestätigt hat.

Nicht weil die SdK einen schlechten Job macht, keineswegs. Die Motive hinter diesem grenzenlosen Support oder fast schon Gotteskult sind in meinen Augen nur einfach die falschen. Aber Gut.

Die Fragen der SdK waren in meinen Augen größtenteils anschuldigungen oder zielten darauf ab, bereits bekannte Werte erneut zu nennen. Deshalb fand ich es auch wirklich schön als Herr Vosswinkel zu Wort kam. Ich denke er hat ausgesprochen was viele Denken, trat dort aber trotzdem nicht als realitätsferner Management-Hasser auf. Fand ich Fair.

Jedenfalls.
Sollte ich mich nicht verhört haben sprach der Kollege LdP von einer Schuldenfreiheit nach 3 Jahren - verwundert mich ehrlich gesagt in Anbetracht des Zahlenwerkes bzw. des uns versprochenen Totalverlustes bei Ablehnung des Vorschlags.

Eine Aussage die kritisch zu hinterfragen ist, vielleicht aber auch einfach als versprecher gewertet werden kann. Was ich aber nach wie vor ebenfalls seltsam finde - man spricht die ganze Zeit von der voraussichtlichen Zahlungsunfähigkeit. Weshalb kann man sich dahingehend nicht festlegen? Selbst ich kleiner Popel weiß ja bereits Heute, welche Rechnung ich am Ende des Jahre bezahlen kann. Nun Gut.

Unter Berücksichtigung der mir offziell zur Verfügung gestellten Informationen komme ich, im Anschluss an den gestrigen Tag, zu folgender Einschätzung.

Vermutlich war es so, dass die Gläubiger ihre Position insofern ausgenutzt haben, als dass es a. ihr gutes Recht war scharf zu stellen und b) dem Unternehmen einen Vorschlag zu unterbreiten. Wohlwissen mit dem Vorhaben, sich ab Juli an wersteigernden Beteiligungen noch mehr zu bereichern. Hier sehe ich aber reinewegs Gier bei den Gläubigern und absolut keine Zusammenarbeit des Managements mit den Gläubigern - wer kommt überhaupt auf sowas? Steinhoffschwurbler? Hm.

Letztendlich könnte das WOAH einen Vergleich erzielen, der im Interesse Aller, also auch in unserem Interesse, sein könnte. Gleichzeitig besteht aber auch innerhalb dieses Verfahrens das Risiko der Insolvenz. Ob wir nun im Rahmen der Unterteilung der Gläubigerklasse direkt hinter den gesicherten Gläubigern kommen oder ob es tatsächlich einfach auf eine Insolvenz hinausläuft, bleibt vom Gericht zu beantworten. Auch fragwürdig wäre dann - und das vermag ich nicht sicher zu beantworten - ab wann die Gläubiger innerhalb des Vergleichs als Befriedigt angesehen werden können - denn hier gibt es, so habe ich es verstanden, eine Grenze. Die Grenze zielt auf die Höhe der Vergleichssumme für die Gläubiger ab und ist i.d.R dann erreicht, wenn die Gläubiger selbe Summe erhalten, wie im Zuge der Abwicklung. Also würde es ausreichen, insofern es reinewegs um die gesicherten Gläubiger geht (Gläubigerklasse 1), wenn bereits dessen Abfindung niedriger als der Liquidationswert wäre. Dagegen sprechen aber irgendwie, leider, die Zahlen.

Hoffnung macht mir aber indessen, dass wir nicht an einen Insolvenzverwalter gebunden sind. Es könnte uns also ein echter Profi zur Seite stehen (nicht böse gemeint liebe Insolvenzverwalter).

Es bleibt also Spannend und seit mir nicht böse, wenn ich einige Dinge einfach von mehreren Seiten beleuchte.

Küsschen  

23.03.23 13:11

9859 Postings, 4084 Tage rübiEin Song für wen wohl

Alles nur geklaut
Lied von Die Prinzen
Übersicht
Text
Anhören
Weitere Aufnahmen
Videos
Text
Eo eo, eo
Eo eo, eo
Ich schreibe einen Hit, die ganze Nation kennt ihn schon
Alle singen mit (heeo, eo), ganz laut im Chor, das geht ins Ohr
Keiner kriegt davon genug, alle halten mich für klug
Hoffentlich merkt keiner den Betrug
Denn das ist alles nur geklaut (eo eo)
Das ist alles gar nicht meine (eo)
Das ist alles nur geklaut (eo eo)
Doch das weiss ich nur ganz alleine (eo)
Das ist alles nur geklaut, und gestohlen, nur gezogen, und geraubt
Entschuldigung, das hab ich mir erlaubt
Ich bin tierisch reich
Ich fahre einen Benz
Der in der Sonne glänzt
Ich hab 'n grossen Teich
Und davor ein Schloss und ein weisses Ross
Ich bin ein grosser Held
Und ich reise um die Welt
Ich werde immer schöner durch mein Geld
Doch das ist alles nur geklaut (eo eo)
Das ist alles gar nicht meine (eo)
Das ist alles nur geklaut (eo eo)
Doch das weiss ich nur ganz alleine (eo)
Das ist alles nur geklaut, und gestohlen, nur gezogen, und geraubt
Entschuldigung, das hab ich mir erlaubt
(Entschuldigung, das hab ich mir erlaubt)
Ich will dich gern verführ'n
Doch bald schon merke ich
Das wird nicht leicht für mich
Ich geh' mit dir spazier'n
Und spreche ein Gedicht in dein Gesicht
Ich sag ich schrieb es nur für dich
Und dann küsst du mich
Denn zu meinem Glück weisst du nicht
Das ist alles nur geklaut (eo eo)
Das ist alles gar nicht meine (eo)
Das ist alles nur geklaut (eo eo)
Doch das weiss ich nur ganz alleine (eo)
Das ist alles nur geklaut, und gestohlen, nur gezogen, und geraubt
Entschuldigung, das hab ich mir erlaubt
(Entschuldigung, das hab ich mir erlaubt)
Eo, eo
Auf deinen Heiligenschein fall' ich auch nicht mehr rein
Denn auch du hast Gott sei Dank
Garantiert noch was im Schrank
Und das ist alles nur geklaut (eo eo)
Das ist alles gar nicht deine (eo)
Das ist alles nur geklaut (eo eo)
Doch das weiss ich nur ganz alleine (eo)
Das ist alles nur geklaut, und gestohlen, nur gezogen, und geraubt
Wer hat dir das erlaubt?
Wer hat dir das erlaubt?
Quelle: Musixmatch
Songwriter: Tobias Kuenzel
Songtext von Alles nur geklaut © Lakeworth Music Publishing, Bmg Rights Management Gmbh, Lakeworth Music Publishing Sandra Molzahn  

23.03.23 13:12

83 Postings, 762 Tage BayerischVorschlag:

Ich kenn mich mit Reddit nicht aus. Aber ich schlage vor, jetzt meldet sich dort jeder mal an.
Ist ja auch kein großer Aufwand. Geht sogar mit einem Google Account ohne weitere Anmeldung.

Wir treten den Wallstreetbets bei und machen auf Steinhoff aufmerksam.
Im Prinzip ist das doch genau die Philosophie von den WSB: Die Hedgeies und Shortseller bescheißen die Kleinanleger und das soll verhindert werden. Da muss die Steinhoff Geschichte doch auf Interesse stoßen. Immerhin ist auch eine Erfolgsaussicht dabei.
Früher war das ein Problem mit dem Erfolg (durch Reddit) bei 4,3 Mr Aktien. Aber bei dieser geringen Marktkapitalisierung kann doch nun durch eine große Gemeinschaft einiges bewegt werden auch bei 4,3 Mrd Stk.

Keine Ahnung ob der Post bei Reddit der dann dort gleich wegmoderiert wird oder nicht. Aber es könnte ja sein wenn der in kurzer Zeit viele Kommentare, Likes erhält die WSB darauf aufmerksam wird.
Registriert euch bei Reddit. Wir versuchen das jetzt. Wenn 1700 leute hier mitmachen, wie bei der SDK, dann muss das doch bei den WSB´s gehör finden.
Bitte dann nur in Englisch Kommentare verfassen. Versucht in den Kommentaren das Problem bzw.  den Verdacht zu beschreiben wie die Kleinanleger hier über den Tisch gezogen werden (sollen).
Bleibt sachlich und informativ. Erzählt vom Erfolg der SDK-Gemeinschaft

Wenn mein Post wegmoderiert wird (bei Reddit), dann macht Ihr eben einen neuen bei den WSB auf.
Wir crashen jetzt die WSB-Gruppe um die nötige Aufmerksamkeit zu erhalten.

Ob das funktioniert, weis ich nicht. Aber es ist ein kostenloser Versuch. Und wir haben hier schon deutlich mehr hürden genommen, als einen Post abzusetzen und zu Liken.

Der Post bei Reddit, wo ihr nun bitte Kommentare darunter schreibt lautet:
https://www.reddit.com/r/STEINHOFF/comments/...gainst_hedgefonds_and/  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
3274 | 3275 | 3276 | 3276  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben