übersetzt mit deepl.com
vor 13h
https://www.bnnbloomberg.ca/...ican-vaccine-factory-network-1.1975304"BioNTech revidiert Pläne für afrikanisches Impfstoff-Fabrik-Netzwerk
Naomi Kresge und Antony Sguazzin, Bloomberg News
(Bloomberg) -- BioNTech SE revidiert seine Pläne für den Aufbau eines Netzwerks von Impfstofffabriken in drei afrikanischen Ländern, etwas mehr als ein Jahr nach dem Spatenstich für die erste Anlage in Ruanda.
Ein möglicher Rückschlag für Afrikas Hoffnungen auf eine größere Eigenständigkeit bei der Herstellung von Impfstoffen ist, dass das deutsche Biotech-Unternehmen den Plan für eine Produktionsanlage in Südafrika derzeit nicht weiterverfolgt, wie mit dem Projekt vertraute Personen berichten, die aufgrund vertraulicher Informationen nicht genannt werden möchten. "
--------------------------------------------------
schade ? keine afrikanische planwirtschaftliche monetäre Unterstützung ?,
nur Angebot und Nachfrage ? freie Marktwirtschaft?
nur ne Frage, habe keine Ahnung, keine Handelsempfehlung
--------------------------------------------------
da war ja sogar die Rheinland-Pfalz Ministerpräsidentin mit dabei damals bei der Reise und der Kanzler und EU Chefin per Videokonferenzschalte auch da
Quelle:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...eise-dreyer-100.html"Scholz per Videoschalte beim Spatenstich dabei
Das Tempo des Projekts in Kigali ist rasant. Ende Juni nahmen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen per Videoschalte am ersten Spatenstich für die Produktionsanlage teil. Auf dem Produktionsgelände waren neben dem ruandischen Regierungschef Kagame auch der Präsident der WHO und BioNTech-Gründer Ugur Sahin dabei.
Sahin machte deutlich, dass es dem Unternehmen nicht nur um den Zugang der Staaten zu in Afrika produzierten Impfstoffen gehe, sondern auch um das Thema Ausbildung: "Das Ziel, das wir gemeinsam mit Regierungen und Zulassungsbehörden verfolgen, ist es, hier mit hochqualifizierten Fachkräften aus Afrika Impfstoffe für Afrika herzustellen."