Das reicht dem Hofstaat schon, um wieder bewundernd aufzublicken. Sehr anspruchslos. Weder wurde das Kursziel im DAX auch nur annähernd erreicht (zumindest auf Schlußkurs-Basis) - und auch der Dow erreichte bisher nur sein wahrscheinliches Pull-Back-Ziel, wobei ich mich aus reiner Faulheit ausnahmsweise auf den obigen Elliott-Beitrag beziehe.
Und nu ? - daß nach dieser Woche alles überverkauft war und nur wenige Shorteindeckungen im Dow für die Freitagsschlußrallye ausreichten, war jetzt nicht ganz "wie von einem anderen Stern".
Aber wir sind bescheiden oder Daytrader, die sicher am Freitag abend ein Schnäppchen gemacht haben bzw. im DAX noch erst am Montag machen werden. Aber wie geht es weiter ? Selbst noch 1-2 gute Tage ändern noch nichts am negativen HAuptszenario - und auch das heißt für den DOW zumindest eine Zielzone von 9400/9500. Wobei der zu hohe Optimismus auch in den USA (dortige Put-Call-Ratio von 0,7) noch einen heftigeren Kehraus nach sich ziehen könnte, als von mir bisher erwartet.
|