weil er diese Entwicklung von LycosEurope so bestimmt hat, er hat die Konsequenzen zu ziehen aus seinen strategischen Felneinschätzungen. Nur recht und billig wäre es, wenn dies ein Ergebnis der HV vom 12.12.08 wäre, außerdem ist dies auch selbstverständlich, sofern Herr Mohn einen Anschein von Anstand wahren will! Ich gehe davon aus, dass Christoph Mohn am 12.12.08 seine Position zur Verfügung stellt, alles andere wäre vom Prinzip unverantwortlich!
Der Aufsichtsrat, der, wie viele, leider zu einer Art "Schattenkabinett" verkommen, ist hier im VV ebenfalls gefordert, er hat augenscheinlich seine Aufgabe nicht richtig ausgefüllt. Da die profitablen Produkte von Lycos ebenfals zum Aktionärsvermögen gehören, sollten diese nicht an Bertelsmann oder Telefonica verkauft werden dürfen und sind, wenn kein angemessener Preis erzielbar ist unter der Marke Lycos weiter zu führen. Interessant ist vielleicht, was meint Lycos Inc. dazu, vielleicht haben die Koreaner doch noch Interesse?
|