ich denke, die meisten warten auf dem jetzigen Niveau erstmal die Zahlen ab. Aber ich bin da frohen Mutes. Zalando schreibt folgendes: Sowohl Adidas als auch Puma stehen heute wieder hoch im Kurs. Um Modelle wie Samba und Gazelle von Adidas – schlanke Silhouette, niedriges Profil – entstand in den vergangenen Jahren eine richtige Hysterie; gewisse Farbkombinationen waren innert weniger Minuten ausverkauft. Puma profitiert von diesem Hype: «Zu unseren am stärksten nachgefragten Modellen gehört derzeit der Speedcat», sagt Daniela Klaeser, Teamleiterin Streetwear beim Onlinehändler Zalando.
Er gilt als coole Alternative zum Samba; die Mode- und Lifestyle-Plattform Stylight rief ihn gar zum Trend-Sneaker 2025 aus. Einen Schuh also, der erstmals 1999 auf den Markt kam. Dass gerade dieses Puma-Modell nach fast 30 Jahren wieder gross im Kommen ist, passt zum Zeitgeist, der die Nullerjahre – auch «Y2K» genannt – feiert, sagt Klaeser: «Wir erleben eine Rückkehr der Styles aus dieser Zeit. Marken durchforsten ihre Archive auf der Suche nach dem ultimativen Y2K-Comeback-Modell und bringen sogenannte Low-Profile-Sneaker neu heraus.»
Trendschuh 2025 Puma. Da kann ich mir gut vorstellen, das die Prognose nicht ganz so übel ausfallen wird. Und der Wert von Puma ist immer noch so runtergeprügelt, da sehe ich die 30 € schon am Horizont. We will see