Liebe Tradergemeinde - auch von mir ein gesundes und gutes neues Jahr 2022. Nachdem ich untertags in den letzten Wochen/Monaten wenig Zeit hatte hier zu posten hab ich immerhin wie immer mitgelesen. Danke für die aktiven für euren Input!
Von mir ein kleiner Jahresausblick für 2022. Insgesamt dürfte es ein schwierigeres Investoren Jahr werden. Folgende Punkte sollten für jeden zur Beobachtung stehen:
Die Liquiditätsschwemme der FED nimmt erstmal ab - EZB läuft weiter ungehemmt. FED gibt jedoch den Ton an. Die kurzfristigen Zinsen spielen keine große Rolle - die langfristigen Zinsen sind im Blick zu halten. Die steigen nicht wirklich mit, was schon mal ein paar Fragezeichen stehen lässt:
https://www.bloomberg.com/markets/rates-bonds/government-bonds/usEine flache Zinsstrukturkurve dürfte den Policy Error der FED anzeigen. Der letzte richtige war 2007 - was danach kam wissen wir alle.
Die Immoentwickler Geschichte in China ist noch nicht ausgestanden. Es ist genau hinzuschauen wie der chinesische Staat weiter damit umgehen wird. Verstaatlichung oder alles gegen die Wand. Gibts 2teres dann trifft das auch das globale Finanzsystem. Tendenzen zeigen aktuell die Verstaatlichung aber man weiß bei Ihnen ja nie was sie vorhaben.
Geopolitische Krise zwischen Russland und EU/USA. Klar das politische Börsen Thema. Muss jedoch in der Aufzählung vorhanden sein.
Aktuell ganz wichtig - die (EU) Energiekrise. Unternehmen sind aktuell gezwungen einen additiven Versorger Vertrag nach dem anderen zu unterschreiben da den Versorgern die Kalkulation um die Ohren fliegen. Das wird für einige Branchen massiven Margendruck aufbauen. Lösung ist ja hier erstmal unmittelbar nicht in Sicht. Das verarbeitende Gewerbe wird hier wohl etwas härter getroffen werden. Gleiches gilt hier auch für den BTC und Cryptos. Die Miner werden hier höheren Kostendruck bekommen und werden mehr verkaufen müssen anstelle zu akkumulieren. Das wird vermutlich auch der Trend aus dem Dezember sein.
Das Inflationsthema sollte sich in den nächsten 3 Monaten aufgrund der Basis Effekte entsprechend Runter kochen. Ein Abflachen auf unter 4% und im Jahresverlauf unter 3% sollte der Base Case sein. Was auch etwas Ruhe in die Notenbank Entscheidungen bringen sollte. Voraussetzung hierzu sind Rohstoffpreise auf aktuellem Niveau - gibt's hier nochmal 30 oder 40% oben drauf wird diese Aussage ungültig.
Hyperinflation in der Türkei - Der liebe Herr E aus I hat es geschafft das Land über die Klinge springen zu lassen. Heute gemeldete Inflation von 30% ist der Auftakt der Hyperinflation die dort kommen wird. Auslandsschulden sind nicht mehr rückführbar von türkischen Unternehmen. Hier wird es die den europäischen Bankensektor treffen. Es wurden massiv viele Kredite an die Türkei vergeben. Es wird in den nächsten Wochen dort drüben eskalieren wenn die Bevölkerung aufsteht.
Corona nur kurzer Ausflug. Basis Szenario ist das Ende der Pandemie durch Omikron. Hohe Ansteckung aber ohne den Supergau. Die Herdenimmunität sollte erreicht sein in 2022.
Für das investieren heißt es:
- Unternehmen mit niedrigen (oder noch nicht zu hohem) KGV und geringen Schuldenquoten
- Unternehmen mit hervorragendem Management
- meiden von Momentumwerten/-sektoren wie z.B. Wasserstoff und der ganze Mist der letztes Jahr gut lief
- Inflation hedges suchen/bevorzugen z.b. Zucker oder als Proxy Asset Südzucker (keine Kaufempfehlung sondern Ideengebung)
Für das Trading Screenshot/Auszug aus meiner Perspektive. Aktuell haben wir im Daily keinen Trendmarkt. Range ist oben das ATH unten die 14813. Geht's hier mit Bestätigung durch leuchten die 13600 - 13800 im Dax auf. Bei schweren Einschlägen aufgrund Eskalation von oben aufgezählten Punkten sind 13200 und 11600 starke Supports. Aktuell subindikatoren im Longmodus. Ich erwarte persönlich noch eine Dividendenjagd/-rally bis in den März, ggf. April mit einem gefolgten beschissenen Sommer. Es schadet also auch nicht etwas defensiver zu sein und mit höheren Cashquoten für dieses Jahr auf der Lauer zu liegen. Für ATH stände traue ich mir keine Prognose zu - zu viele variablen die hier Einfluss nehmen werden. In Q2 sind wir schlauer.
In dem Sinne jedem hier ein hervorragendes Tradingjahr und fette Gewinne, Lerneffekte und gute Entscheidungen!