Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

wo ist mein Geld geblieben

Seite 130 von 131
neuester Beitrag: 14.02.25 20:40
eröffnet am: 16.11.24 12:15 von: new_schreib. Anzahl Beiträge: 3272
neuester Beitrag: 14.02.25 20:40 von: Balkonien Leser gesamt: 395131
davon Heute: 5454
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 127 | 128 | 129 |
| 131 Weiter  

13.02.25 23:19
1

286 Postings, 205 Tage HomeopathZweifel an der Wahl? Echt jetzt?

Man kann ja diverse Dinge anzweifeln, aber wenn man den Wahlvorgang und die Stimmauszählung in seinem Wahllokal (oder sonstwo in diesem unserem Land) anzweifelt, kann man sich vor Ort ein Bild machen. Zur Not im Wechsel mit vertrauenswürdigen Personen, damit man keine Windeln einplanen muß.

"Sowohl für das Wahlverfahren der Bundestagswahl als auch der Europawahl gilt das Öffentlichkeitsprinzip. Jede Person hat das Recht, vom Zusammentritt des Wahlvorstands am Morgen des Wahltags bis zur abschließenden Beschlussfassung über das Wahlergebnis im Wahlraum anwesend zu sein und die Abläufe zu beobachten. Lediglich die Stimmabgabe in der Wahlkabine erfolgt geheim. Eine Anmeldung oder Registrierung als Wahlbeobachterin oder -beobachter ist nicht erforderlich. Ein Zutrittsrecht hat auch, wer selbst nicht wahlberechtigt ist. Jedoch kann der Wahlvorstand Personen, die die Durchführung der Wahl stören, aus dem Wahlraum verweisen."

https://www.bundeswahlleiterin.de/service/glossar/...beobachtung.html

So ähnlich sollte das dann auch für Landtags-/Bürgerschaftswahlen gelten. Morgens eine leere Urne, die wird den Tag über von den Wähler:Innenden gefüllt (Stimmzettel im Umschlag, wir sind ja noch nicht von den Russen besetzt), dann "Einsendeschluß", dann zählen und Endergbnis feststellen und durchtelefonieren, später den schriftlichen Bericht auf den Weg bringen.

Man kann dann am Folgetag (Zeitung und dieses Internetz von dem jetzt alle reden) prüfen ob die veröffentlichten Zahlen für das Wahllokal mit der eigenen Wahrnehmung übereinstimmen.

Wie das bei Briefwahl läuft ... muß ich noch rausfinden ;-) aber da gehen diesmal mit Pech ja etliche Stimmen von Expats verloren weil es etwas schneller gehen mußte als sonst.  

13.02.25 23:47

3477 Postings, 3028 Tage Top-AktienGegenzölle bis zu 27% auf EU-Autos möglich

14.02.25 06:54

2422 Postings, 2066 Tage Grandland 2TRump Zölle

Interessant, dass Trump auch die Mehrwertsteuer als Zoll ansieht.
Kann es sein, dass er nicht weiß, dass das auch für einheimische Autos diese Steuer erhoben wird, oder will er nur die Zölle hochschrauben mit dem Argument?

Na ja  

14.02.25 09:26

2275 Postings, 952 Tage millionenwegZolllösung ist danndoch recht einfach

Die EU soll die Zölle auf Productgruppen die sie am meisten nach USA exportieren, für den Import in der EU, streichen und die Zölle auf Productgruppen die wir verhältnismaßig mehr importieren als exportieren erhöhen.

Ob da dann 2 Rams oder Chevis mehr verkauft werden ist doch uninteressant.  

14.02.25 09:34

3211 Postings, 588 Tage new_schreiberVom

Vergleich 9:20. Zu 9:30
Würd ich heute keine autos mehmen als
Daytrader.  
Nur rheinmetall hat den test bestanden

Das alles sagt nix, über den ganzen
Tag aus, es geht nur um die sicherheit
Als trader  bissl später zu kassieren  

14.02.25 09:51

2422 Postings, 2066 Tage Grandland 2Kleine Optimierungen

Man muss auch mal etwas kassieren.

Etwas Gold Calls aufgelöst und die Gewinne wieder in neue angelegt oder bestehende erweitert.

Realisierte Depot Performance um 2% gestiegen auf jetzt 6,63% von 4,47%.  

14.02.25 09:55

2422 Postings, 2066 Tage Grandland 2beide VW Kurse über 100

VZge und Stämme über 100 Euro bei VW.

Noch 3,25% fehlen bei meinem schächsten VZ Paket, die anderen freuen sich im Sonnenschein der + Werte.  

14.02.25 10:00

2784 Postings, 1085 Tage RaxelRhm heute gestern woww

7% verschenkt, hätte ich nicht erwartet bei der Bewertung.  

14.02.25 10:36

2784 Postings, 1085 Tage RaxelHensoldt fliegen heute auch noch

Raus. Bei 40. MEK ist 36,46. Geht alles zu schnell und zuviel Hype.  

14.02.25 10:42

2784 Postings, 1085 Tage RaxelKauf war vorgestern

Heute noch Vkf dann rd. 10%.  

14.02.25 10:47

2784 Postings, 1085 Tage RaxelAber schon Irre in 2 Tage jeweils

Fast 10% bei RHM: mE nur Rumgespinne. Und das bei deren Bewertung.  

14.02.25 11:01
1

431 Postings, 2505 Tage JWD_Raxel

Geduld zahlt sich aus, das wurde hier schon öfter erwähnt. Ich habe durch die beiden Rücksetzer meinen EK auf 494 gedrückt und lasse weiter laufen  

14.02.25 11:08
1

5449 Postings, 6503 Tage herrmannbHomeo : keine Windeln im Wahllokal

Dein Vertrauen in die Menschheit, speziell linker Ausrichtung, ist ja wirklich goldig.

Die Wahlbescheißerei ist in mindestens 2 mir bekannten Fällen offiziell festgestellt worden, und beides mal zugunsten der Linken / SPD usw. Kuckst Du da
https://www.welt.de/politik/deutschland/...itz-mehr-fuer-die-AfD.html

Der andere mir bekannte Fall ereignete sich im Rhein Main Gebiet, so weit ich mich erinnere. Und wenn diese 2 Fälle raus gekommen sind, obwohl so was fast nur zufällig festgestellt werden kann, dann kannste davon ausgehen, dass solche "Zählfehler" unerkannt viel öfter vorkommen.

Man muß sich nur den Fanatismus bestimmter Gruppen ansehen, unter dem Eindruck wäre es fast unnormal, wenn n i c h t beschissen werden würde von denen. Die feste Überzeugung, zu den Guten und den Richtigen zu gehören, und die moralische Oberhoheit gepachtet zu haben, treibt diese "Gruppierungen" ja sogar zu Mordanschlägen mit Hämmern, Schußwaffeneinsatz auf Plakatkleber der AfD, hier passiert vor 4 oder 5 Jahren, wobei der Plakatkleber noch nicht mal was mit der AfD zu tun hatten, da gewöhnliche Werbefirma im Auftrag.

All das sind nur "Einzelfälle", man kann das Wort nicht mehr hören, die Gesamtlage aber dürfte zahlenmäßig deutschlandweit viel höher liegen.

Bei der Stimmabgabe bei der Wahl selbst läßt sich eher wenig manipulieren, dafür wären Zustände wie bei der Bürgermeisterwahl in Chicago 1930 nötig, wo die Al Capone seine Leute mit schlagfertig und mit ausgebeulten Jacketttaschen postieret. So weit sind wir noch nicht.

Bei der Auszählung aber ist alles drin, von ungültig erklären des Wahlzettels wegen irgendwas, über profanes Wegschmeißen, wenn die Lage günstig ist, bis zu "Verlieren" ganzer Wahlurnen beim Transport. Was es da halt so gibt, ich bin kein professioneller Wahlfälscher, und kenne mich da nicht perfekt aus.

So weit kann man gehen, wenn das Hirn nicht ausreicht, dafür aber die Selbstüberzeugung, zu den Guten zu gehören. Und das ist die Diagnose für diese "bestimmten" Gruppierungen.

Ich kann mich selbst davon überzeugen, wie es im Wahllokal zugeht, aber ich werde mich bestimmt nicht als Wachhund da postieren, mit allen Anfeindungen, bis hin zu "komisch kucken" etc., was dann zu erwarten wäre. Das soll die AfD schön selber machen, und das machen die auch.

Im Wahllokal hier sind als Wahlhelfer ziemlich seriöse und normale Leute aus dem Wohngebiet. Aber erstens kann man in die Leute nicht rein kucken, und zweitens sind auch ganz andere Zustände möglich, wie am oben verlinkten Beispiel ersichtlich.

So viel zu Windeln und Wahllokalen. Über die Briefwahlauszählung reden wir lieber nicht, das wäre eine undankbare und längere Aufgabe, nee, nein danke.  

14.02.25 11:17
1

24 Postings, 956 Tage Onkel_EmuRHM Rumgespinne

Ich glaube nicht, dass das Rumgespinne ist.
Die USA zeigen ganz klar, dass sie kein Partner mehr sind und Europa alleine für seine Sicherheit sorgen muss.
Wie soll das gehen mit Munition für drei Tage, 12 funktionsfähigen Hubschraubern und einer handvoll einsatzfähiger Panzer (Zahlen geschätzt und übertrieben).  Es muss in den nächsten Jahren massenhaft Material angeschafft werden und zwar völlig unabhängig von der Ukraine. Jetzt muss der Schutz durch die USA ersetzt werden, auch wenn die nie wirklich vorhatten uns zu schützen, aber gefühlt wars halt so.
Die Auftragsbücher sind jetzt schon brechend voll für die nächsten Jahre und die Marge bei Munition ist super.
Ich glaube nicht, dass es im Dax momentan eine sicherere Wette gibt und gebe daher unter 1000€ keine einzige Aktie her. Und drüber überlege ich mir das nochmal gut.  

14.02.25 11:42
1

3211 Postings, 588 Tage new_schreiberso hat es der us-aussenminister nicht gesagt

usa bleibt verbündeter
die EU muss aber viel mehr tun , weil sich die USA mehr auf den paz. asiat. Raum
konzentrieren wg. china, heisst nicht das sie nicht in EU eingreifen im Ernstfall
weisst weiter für uns:
THYSSEN KRUPP !!!!
ob jetzt der Laden dicht geht,  oder  der stahl dazu geliefert wird,
im letzteren Fall spart man AL-Geld,
Und Rüstung kurbelt auch die Wirtschaft an.
über den grünen Stahl von teuerem Wasserstoff muss man sich nochmal
unterhalten meinte ja Merz.
Die SPD ist seit München Geschichte für mich, egal was die von sich geben,
der Vorfall hält an bis zur Wahl
 

14.02.25 11:54

5449 Postings, 6503 Tage herrmannbEmu : nie wirklich vorhatten uns zu schützen

sehr gut erkannt, das denke ich schon seit Jahren, insbesondere bezüglich der nuklearen Abschreckung. Die nukleare Abschreckung der USA in Europa war wohl eher eine Verlagerung des potentiellen nuklearen Schlachtfelds von Gods own Country woanders hin.

Mit dieser beschissenen Option muß Deutschland und Europa klar kommen, und ich bezweifle, dass das mit aktuellen Führung machbar sein wird. DA gehört auch die AfD mit ihrem A . .  kriecherkurs Rußland gegenüber dazu. Und die Option eigener nuklearer Schutz seegestützte Raketen auf U-Booten oder Vergleichbares liegt den Friedensdividendenjägern in Berlin denkbar fern, unmöglich aktuell. Frankreich udn England haben nukleare Karten in der Hand, Deutschland nicht. Einem Taktiker und Erpresser wie Putin gegenüber, der jedes Eskalationsrisiko meint gehen zu können nahezu das Todesurteil.

Die USA sind vom Zuschnitt der Nation und Kultur keine Wohlfahrtsorganisation, wohl aber hilfsbereit denen gegenüber, die für sich selber einstehen und damit Respekt erwerben. Ein luschig schlaffes Europa, das innerlich verfault ist, gratis den US Schutz ausbeuten will, und dann jahrzehntelang Gasgeschäfte mit Rußland macht, das wird Amerika nicht unterstützen.

Würde ich an Trumps Stelle, und an Stelle der Amerikaner, auch nicht machen.  

14.02.25 12:18
2

2275 Postings, 952 Tage millionenwegGenau Europa soll atomar aufrüsten

das geht schnell, einfach einen Castor an eine Taurusrakete hange und los gehts ;-)) Das sollte auch im Sinne der Grüne sein.

Im Ernst, wir können froh sein das die Freschmänner nukliäre Waffen haben, ich wurde das für Deutschland auch wünschen, zumindest sollte man es einfach aml öffentlich überlegen um zu sehen we darauf reagiert wird von der derzeitige Besitzer.

Des Weitern sollte Europa keine Ami Waffen mehr kaufen sondern selber entwickeln und bauen, dan ist man weniger erpressbar. Wenn jemanden ein Europäische Rüstungs ETF kennt, bitte mal den WKN posten.  

14.02.25 12:20
2

24 Postings, 956 Tage Onkel_EmuSo hat das der US Außenminister nicht gesagt

Was man sagt und was man tut ist aber nicht immer das selbe.
Wenn Trump mit Putin irgend etwas beschließt ohne sich für die Meinung von Europa / Rest-Nato zu interessieren, hinterher das Ergebnis verkündet und dann sagt:" Die Umsetzung dieses Beschlusses geht uns nichts an, das müsst Ihr machen, auf eure Kosten. Wir nehmen dann die Rohstoffe für uns." Dann ist das in meinen Augen eine recht seltsame Form der Partnerschaft.
Ist aber egal wie man das sieht, wir sind uns einig, Europa muss in Sachen Sicherheit massiv aktiv werden.
Und wenn RHM das nicht schafft, 2 Milliarden Gewinn daraus zu generieren, dann weiß ich auch nicht. Das wären dann ca. 50€ / Aktie.  

14.02.25 12:38
1

3211 Postings, 588 Tage new_schreibernaja

auf jeden Fall  haben die Amis Stützpunkte in Polen, 10.000 Soldaten
erst im September  2024  in Polen Rakenstützpunkt installiert

desgleichen in rumänien und seit 2022 in der Slowakei
Wenn also die russen kommen, müssen sie da vorbei.
-------------------
Trump führt die USA als unternehmen,  deswegen  der Behördenkahlschlag, usw
d.h. aber nicht , das er die Nato sprengen will,
nur weniger Geld ausgeben.
werder  Frankreich, noch GB würde zu sehen , wie die Russen uns einnehmen,
und dann der Iwan ihr direkter Nachbar wäre,  

 

14.02.25 12:46
1

5449 Postings, 6503 Tage herrmannb1000 Euro für RHM

ist aber schon sportlich. Wie soll das gehen, ohne eine Potenzierung der Anlagen und der Produktion ? Allerdings ist Armin Papperger, der Chef von RHM, derartig emsig, clever und durchsetzungsfähig, dass von der Seite her die 1000 Euro drin wären.

Papperger ist sogar noch Ingenieur, also eher Techniker als als Manager, aber eine absolute Ausnahme. So wie z.B. der ehemalige Chef von Linde, Reitzle. Solche Personen sind in der Wirtschaft äußerst rar.

Man könnte RHM in der Ukraine produzieren lassen, das können die, und wollen es auch. Soweit es die Kriegssituation eben zuläßt. Dann könnte man die ingenieurtechnischen Fähigkeiten der Ukrainer nutzen, günstig produzieren, vielen Leuten da eine Existenz geben, und ht gleichzeitig einen Absatzmarkt. Soweit ich weiß, hatte Papperger genau das schon im Blick, und teilweise angeleiert, was Artillerie und Panzer angeht.

Die Ukraine war zu Sowjetzeiten ein technologisch sehr fähiges Land. Von da kamen die Konstrukteure der Kampfflugzeuge, Waffenproduktion, Software und Elektronik, und vieles mehr. Der Flugzeugbauer Antonow ist ukrainisch, viele Universitäten da, die Kultur ist vorhanden und breit gefächert.

Nur hat Scholz etc. das nicht als nutzbare Chance erkannt, dazu fehlen dem alle Voraussetzungen. Die Ukraine hat sich der Not folgend im Bereich Drohnen zu einem leistungsfähigen Ort entwickelt. Bevor Deutschland da wieder 30 Jahre lang forscht, und dann doch israelische Drohnen der vorletzten Generation kauft (Heron TP), könnte man die Fähigkeiten der Ukrainer nutzen. Die können Rheinmetall un d auch diesem lahmen Verein Thyssen Marinesystems auf die Sprünge helfen, und würden das ajuch tun gegen Hilfe mit Waffen und Geld aus D.

RHM habe ich verpasst, ich habe die sicherheitspolitische Zukunft nicht erahnt.

 

14.02.25 13:04

4509 Postings, 5161 Tage TheodorSRheinmetall

da brauch ich noch 50 Euro bis zum Tenbagger.....
aber bin grad am überlegen, heute alle zu verkaufen.
Obwohl das Motto " was man hat, das hat man" zwar kurzfristig stimmt......
Andererseits, 1.000 Euro halte ich nicht für abwegig....  

14.02.25 13:06

5104 Postings, 585 Tage St2023VW Kurs 13.00

14.02.2025 13:00 100,85 EUR 1 73633
14.02.2025 12:59 100,6 EUR 1 73632

Wieder sehr stabil heute das ist die Richtung wochenends.
 

14.02.25 13:15

2784 Postings, 1085 Tage RaxelRhm 1000 Euro???

Naja, nicht mal die bullischen Analysten sehen 1000 Euro.  

14.02.25 13:16

2784 Postings, 1085 Tage Raxel800,850, 870

Sind die max Kursziele. Keine 1000. und RHM ist im Verhältnis zum Gewinn langsam überbewertet.  

14.02.25 13:17

2784 Postings, 1085 Tage RaxelHensoldt nun für 40 Euro raus

Seite: Zurück 1 | ... | 127 | 128 | 129 |
| 131 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben