2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 1 von 484
neuester Beitrag: 28.11.23 20:53
eröffnet am: 30.12.22 19:28 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 12094
neuester Beitrag: 28.11.23 20:53 von: taube16 Leser gesamt: 2441633
davon Heute: 6299
bewertet mit 93 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  

30.12.22 19:28
93

35378 Postings, 4430 Tage lo-sh2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Liebes Traderkollegium,
2023 - neues Jahr-neue Themen: Covid wechselt von Pandemie auf Endemie,  UKR vom WeltWeizenlieferanten zum Kriegsschauplatz. Keiner weiß, wie das endet. Deshalb zurück zu unserem Forum. Die wichtigsten Indizes, Rohstoffe, Währungen, Aktien und sonstige RenditeMöglichkeiten werden hier besprochen bzw. Trades eingestellt, ebenso werden Handelsstrategien offengelegt. Soll aber nicht als Handlungsempfehlung gelten.  
Top-Tipps so hoffe ich,  die unser Forumsziel, nämlich Zuwachs in jedem Depot, unterstützen.

Meine bevorzugte  Webseite für die laufenden Info ist natürlich unsere Seite "2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy" ,  zusätzlich für Neulinge ein paar Seiten, die jede Menge Infos darüber hinaus bieten:

news.guidants.com/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
de.investing.com/economic-calendar/
de.investing.com/earnings-calendar/
www.dividendenchecker.de/
www.cnbc.com/world/?region=world
www.finanzen.net/

Die wichtigsten hier genannten Kurzbezeichnungen für den Derivat-CFD-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.

Ich wünsche allen gute Trades in 2023 und ein DANKE im Namen aller LeserInnen an unsere Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
12068 Postings ausgeblendet.

27.11.23 13:03
8

1841 Postings, 504 Tage Achterbahn7Signa Prima Tochter beantragt Insolvenz

kommt da etwa was ins Rollen....

Eine deutsche Tochter von Benkos Edelimmobilien-Sparte Signa Prime Selection hat laut Medienberichten beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenzantrag gestellt. Damit trifft die Zahlungsunfähigkeit erstmals nicht nur den Handelsbereich der Signa-Gruppe, sondern auch das Immobiliengeschäft.

Quelle:
https://www.institutional-money.com/news/maerkte/...-insolvenz-228933  

27.11.23 15:57
3

238 Postings, 2095 Tage Mehr BargeldSi 16006

SL 5 Punkte
TP 15970  

27.11.23 16:06
3

25050 Postings, 2861 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Montag 27.11.23:

"Dow Jones

Widerstände: 35.420 + 35.679 + 35.824

Unterstützungen: 35.007 + 34.818 + 34.581 + 34.405

Der Dow Jones legte auch am Freitag weiter zu. Er erzielte ein neues Hoch in der Rally seit Ende Oktober 2023. Mit diesem Hoch näherte sich der Index seinem Abwärtstrend über das Allzeithoch und das Jahreshoch weiter an. Dieser Trend liegt heute bei 35.420 Punkten. Trotz der massiven Rally in den letzten Wochen ist der RSI (14) auf Tagesbasis gerade erst in den oberen Extrembereich eingedrungen.

Am erwähnten Abwärtstrend könnte es kurzfristig zu leichten Gewinnmitnahmen kommen. Ein Rücksetzer gen 35.007 Punkte und damit an die letzte Ausbruchsmarke wäre kein Wunder. Ein Signal für eine größere Konsolidierung ergäbe sich erst mit einem Rückfall unter 34.818 Punkte. In diesem Fall könnte es zu Abgaben gen 34.581 Punkte oder sogar 34.192-34.147 Punkte kommen. Ein Ausbruch über den Abwärtstrend würde die Chance zu einer direkten Rallyfortsetzung in Richtung 35.679 oder sogar 35.824 Punkte ermöglichen.

Dow Jones Industrial Average - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • Dow Jones35.357,01 Pkt-21,83(-0,06 %)

    TTMzero Indikation15:38:06

Nasdaq 100

Widerstände: 16.119 + 16.454 + 16.764

Unterstützungen: 15.932 + 15.9304 + 15.726 + 15.618

Der Nasdaq 100 befindet sich seit Ende Oktober 2023 nach einem Tief bei 14.058 Punkten in einer steilen Rally und kletterte dabei auf ein neues Jahreshoch bei 16.119 Punkten. Nach diesem Hoch aus der Eröffnung am Mittwoch setzten leichte Gewinnmitnahmen ein. Am Freitag setzte der Index auf das alte Jahreshoch bei 15.932 Punkten zurück.

Solange der Nasdaq 100 über dem letzten Zwischenhoch in der Rally seit Ende Oktober bei 15.904 Punkten notiert, besteht die Chance auf eine direkte Rallyfortsetzung. Die nächste wichtige Hürde liegt bei 16.454 Punkten. Sollte der Index aber unter 15.904 Punkte abfallen, wäre mit einem Rücksetzer in Richtung 15.726 Punkte zu rechnen. Aber erst ein Rückfall unter diese Marke wäre ein Signal für eine Konsolidierung in Richtung 15.524-15.496 Punkte oder sogar 15.298 Punkte.

Nasdaq-100 - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • Nasdaq-10015.938,36 Pkt-29,87(-0,19 %)

    TTMzero Indikation15:38:03

S&P 500

Widerstände: 4.568 + 4.607 + 4.637 + 4.818

Unterstützungen: 4.527 + 4.487 + 4.458 + 4.421

Der S&P legte in seiner Rally seit dem Tief vom 27. Oktober bei 4.103,78 bis auf ein Hoch am Mittwoch bei 4.568,43 Punkten 11,32% zu. Für den S&P 500 ist eine solche Rally außergewöhnlich. Im August und September 2010 kam es einmal zu einer ähnlich dynamischen Rally. Damals kletterte der Index um 10,45%, ehe es zu einer zweiwöchigen Seitwärtskonsolidierung kam. Die Kerze vom Freitag ist eine Inside-Kerze, liegt also vollständig innerhalb der Handelsspanne des Vortages.

Sollte der S&P 500 über 4.568 Punkte ausbrechen, könnte die Rally der letzten Wochen direkt fortgesetzt werden. Das nächste Ziel wäre dann das Jahreshoch bei 4.607 Punkten. Sollte der Index unter 4.527 Punkte abfallen, ergäbe sich ein kleiner Rückschlag für die Bullen. Aber ein Signal für eine größere Konsolidierung ergäbe sich wohl erst mit einem Rückfall unter 4.487 Punkte. Dann könnte es zu einer Konsolidierung in Richtung 4.458 oder sogar 4.393-4.385 Punkte kommen."

S&P 500 - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle: US-Ausblick - Dow am Abwärtstrend angekommen | stock3

 

27.11.23 17:08
4

238 Postings, 2095 Tage Mehr Bargeld@#12071

Augen auf beim Stoploss setzen:(  

27.11.23 18:09
4

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Bisherige börsenrelevante News Montag 27.11.2023:

"Die Neubauverkäufe in den USA sind im Oktober auf 679.000 gefallen von 719.000 im September. Die Schätzungen waren hingegen von einem Anstieg auf 724.000 ausgegangen.

In den USA sind die Baugenehmigungen im Oktober auf Jahresbasis auf 1,50 Mio. gestiegen von 1,47 Mio. im Vormonat. Experten hatten einen leicht geringeren Anstieg auf 1,49 Mio. Genehmigungen erwartet.

Laut einer Ifo-Umfrage hat sich die Stimmung in der deutschen Export-Industrie etwas verbessert. Die Ifo-Exporterwartungen sind im November auf minus 3,8 Punkte gestiegen von minus 6,3 Punkten im Oktober.

In Japan sind die Dienstleistungspreise im Oktober auf Jahresbasis um 2,3 % gestiegen nach 2,0 % im Vormonat. Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 2,1 % gerechnet. "

Quelle:   Schaeffler erhöht Angebotspreis für Vitesco - Uniper muss 550 Mio. EUR nachzahlen | stock3

 

27.11.23 20:07

2620 Postings, 3129 Tage frechdax1NASDAQ steht höher als Dax

27.11.23 21:24
6

73 Postings, 61 Tage enrgkann man Silber traden?

Der Markt ist ja sehr klein und man sagt manipuliert, aber der Chart sieht sehr lecker aus mit einer inv.SKS, spätestens bei 25,64 könnte man sich einstoppen.
Was meint ihr dazu? Wenigstens ist der Wert nicht so politisch wie Gold...  
Angehängte Grafik:
silber.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
silber.png

28.11.23 05:34
9

8154 Postings, 5532 Tage hollewutzMoin, der erste Schnee im Flachland

der Jahreszeit angemessen!
Was wohl unsere Klimaexperten im Hinterzimmer schwitzen, weil das Wetter doch so normal ist?
Oder kommt Robert Morgen dann mit der Gaskeule und der grüne Opa aus dem Schwabenland rät dann wieder die Waschlappen zu nutzen ;)
Es bleiben also Fragen über Fragen!

Die Landkarte zeigt uns aktuell weiter Konso auf hohem Niveau
Value 028/978 POC 003
Tagespanne 039/951
Handel aktuell unentspannt ausser der Value unterhalb

Pre Value 037/993 Pre POC 015

Aktuelle Handelsmarken in blau
VPOK gestört

Selber im Dienste der Allgemeinheit 12 STD Rettung und nicht am Rechner

Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
 
Angehängte Grafik:
value_28.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
value_28.jpg

28.11.23 07:00
13

7245 Postings, 4132 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Dienstag

Mit Raiba Int landete heute Divi Nr.182/23 auffem Konto.....
Ansonsten nix Neues.....Wetter?? K.A.....zu dunkel draußen

DAXiene....Trend up....bleiben wir heute unter der 975, wird ein kleines Shortsignal generiert.....ansonsten Turnarround Dienstag mit Zielbereich 16.100
DOW...Trend up....blieb gestern in der Bruchzone....bleibts über 350, warten oben 470/570....darunter 230/170
€uro...Trend up....kleines Longsignal verstärkt sich....1,094 muss auf Tagesbasis halten, um 1,101 anzulaufen.
WTI...Trend down....die Anzeichen verstärken sich, dass 73,80 heute aufgegeben wird....67,50 gute Zielzone.
BTC...Trend up...36.350 nun die Unterstützung, welche auf Tagesbasis halten muss....ansonsten droht ne kleinere Korrektur, welche bis maximal 32k führen könnte
Gold...Trend up....2020....2029...2034....dann wäre Lft bis zum ATH...TLS liegt nun bei 2008....laufen lassen

Good trades@all
Trout
 

28.11.23 07:55
7

35378 Postings, 4430 Tage lo-shGeldbörse heute ..

Guten Dienstag allerseits, AsienFrühIndizes gemischt - Nikkei rot - China grün, US Futures u GDAXi auf VortagsNiveau, Ausblick Tag bei Holle u tuorT obig .. danke ..! US 10 J Zinsen 4.39, Bund 10 J 2.54, CNN GierIndex fällt leicht auf 65 .. US GDP Schätzung f 4. Qu. liegt weiter bei 2.1%  ...
Wirtschaftsdaten heute: ab 8:00 GFK Konsumklima, nachmittags US CB Verbrauchervertrauen, abends API Öl  ..
Politik u Ges.: Gaza Geiseldeal geht in die Verlängerung, N.Korea hat nun auch einen Spionagesatelliten und zählt US Flugzeugträger, Signa gesamt Insolvenz oder  ..  heute Entscheidung ..

GDAXi im TagesChart geht die Luft aus aber noch weiter im Long ..  Unterstützung bei 15930 .. DAX Futures (GDAXi) zu DAX + 30 Punkte ..  
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 34%) vergrößern
1gdaxi.gif

28.11.23 08:20
2

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

28.11.23 08:26
7

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Dienstag 28.11.23:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15966
DAX Vorbörse: ~15951

XETRA DAX Widerstände: 16050/16062 + 16099 + 16240 + 16290
XETRA DAX Unterstützungen: 15855/15850 + 15670/15660 + 15336


DAX Prognose:

Der DAX ist auf dem Weg zum großen Jahresschlussziel 16290, könnte davor aber auch jederzeit Pullbacks bis 15670 oder 15336 einstreuen.

Der Tageskerzenchart-RSI-Indikator ist zudem weit oben, weist einen Überkauftzustand aus.

Der VDAX NEW hatte Donnerstag ein Jahrestief bei 12,7 erreicht und reversalte dann zum "weißen Hammer" ist demnach auch erstmal ausgereizt, was den DAX zukünftig alsbald belasten könnte.

Garantien für DAX Pullbacks sind letztgenannte Indizien nicht, der DAX könnte auch direkt bis 16290 oder sogar direkt bis 18100 hochlaufen, wenn er sich so verhält wie im Herbst 2022, als er 23,75% am Stück stieg bevor die erste nennenswerte Anstiegspause einsetzte (+23,75% vom Herbst 2023 Tief wären DAX 18100).


Prognose - Dienstag, 28.11.23, Details:

  • 1) NORMAL: Bedingt durch die Tageskerzenfolge wäre ein Tagestief bei 15850 erwartbar. Der tiefe VDAX stellt selbst diesen kleinen Rücksetzer in Frage.
  • 2) BULLISCH: Der DAX würde nach Stundenschluss über 16062 oftmals bis 16240 (Gap) und 16290 (Big Picture Horizontale) ziehen.
  • 3) BÄRISCH: Unterhalb von 15850 fiele der DAX bis 15670/15660 mit der Chance, von 15670/15660 wieder deutlich nach oben abzuspringen.

Viel Erfolg wünscht Rocco "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart, XETRA

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.934,50 Pkt-31,87(-0,20 %)

    L&S08:22:44

Dax Stundenkerzenchart, Xetra - für ADT/ADA-Abonnenten

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   DAX - Tagesausblick: Pullbackziele und Rallychancen, die Tagesrouten... | stock3

 

28.11.23 08:46
6

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club für Dienstag 28.11.23

"Der DAX erreichte bislang ein Hoch bei 16041, vermied in den letzten Tagen allerdings tunlichst jegliche Dynamik und konsolidierte seitwärts.
Setzt der DAX ein Stück weiter zurück könnte es in Richtung 15915/15900/15860 gehen und anschließend erneut das Hoch testen, bzw einen Ausbruch darüber versuchen. Fächert sich eine größere Korrektur auf, wäre ein Rücklauf in Richtung 15744/15560-503 oder 15192 als Gesamt-RT möglich."

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

28.11.23 08:49
7

25050 Postings, 2861 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick A. Rain Di. 28.11.2023:

"Intraday Widerstände: 1,0965 + 1,1007 + 1,1058

Intraday Unterstützungen: 1,0930 + 1,0896 + 1,0883

Rückblick:

Nachdem der Euro gestern früh beinahe nochmals das Novemberhoch testen konnte, kam es zu einem Rücksetzer an den Support bei 1,0930 USD. Dort standen die Käufer bereit, es ging nochmals bis fast an die Hochs hinauf. Das kurzfristige Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten.


Charttechnischer Ausblick:

Die Ausgangslage ist beinahe unverändert gegenüber gestern. Nach wie vor hätten die Bullen Chancen, einen Ausbruch über die Hochs zu provozieren. Dazu müsste der Keil der letzten Tage nach oben hin verlassen werden. Klettert EUR/USD auch nachhaltig über das Novemberhoch bei 1,0965 USD, eröffnet sich weiteres Aufwärtspotenzial bis 1,1000 - 1,1010 und 1,1058 USD.

Stützend wirkt wieder der Bereich bei 1,0925 - 1,0930 USD. Rutscht EUR/USD signifikant 1,0920 USD, wird dann doch noch eine Abwärtskorrektur bis 1,0895 oder 1,0883 USD möglich. Fällt die Gemeinschaftswährung auch unter 1,0880 USD zurück, entstehen Verkaufssignale für eine größere Korrektur bis 1,0833 USD."

EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,09389 $-0,00148(-0,14 %)

    FOREX08:47:58

EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  EUR/USD - Geht den Bullen die Puste aus? | stock3

 

28.11.23 09:11
6

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Dienstag 28.11.2023:

"DAX - Konsolidierung

Diese Analyse wurde am  28.11.2023  um  08:06  Uhr erstellt.

Datum: 27.11.2023; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX orientierte sich gestern bei nur geringer Dynamik und schwachen Umsätzen südwärts. Im Rahmen von zwei Abwärtswellen verzeichnete er im späten Geschäft ein 3-Tages-Tief bei 15.958 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 15.946/15.958
  • 15.932
  • 15.891

Nächste Widerstände:

  • 15.977
  • 16.003-16.020
  • 16.043

Der Index befindet sich damit bezogen auf den dynamischen Aufwärtstrend vom Oktober-Tief im Konsolidierungsmodus. Eine preisliche und zeitliche Ausdehnung der Verschnaufpause würde mit Blick auf die weiterhin überkaufte Situation in den markttechnischen Indikatoren nicht überraschen. Nächste potenzielle Unterstützungen liegen heute bei 15.946/15.958 Punkten, 15.932 Punkten, 15.891 Punkten und 15.855 Punkten. Nächste Barrieren lassen sich bei 15.977 Punkten und 16.003-16.020 Punkten ausmachen. Darüber könnte sich der übergeordnete Aufschwung noch einmal unmittelbar fortsetzen mit möglichen Zielen bei 16.043 Punkten, 16.060 Punkten und 16.081/16.093 Punkten."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 28.11.2023 | ideas daily

 

28.11.23 09:36
6

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Was heute wichtig ist O. Baron Di. 28.11.2023:

  • Quartalszahlen Deutschland: Adler
  • Quartalszahlen Europa: EasyJet
  • Quartalszahlen Asien: PDD Holdings, NetApp
  • Quartalszahlen USA (nachbörslich): Intuit, Workday, CrowdStrike, Splunk, Hewlett Packard Enterprise
  • Kapitalmarkttage: RWE, Hella, Rolls-Royce, Vattenfall, Novartis (Research and Development Day)
  • 00:30 – Japan: Verbraucherpreise (Kernrate) Oktober
  • 01:01 – Großbritannien: BRC-Einzelhandelspreise Oktober
  • 01:30 – Australien: Einzelhandelsumsatz September
  • 08:00 – Deutschland: GfK-Konsumklima für Dezember
  • 10:00 – Eurozone: Geldmenge M3 Oktober
  • 10:00 – Eurozone: Kredite an private Haushalte Oktober
  • 14:55 – USA: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
  • 15:00 – USA: Case Shiller Hauspreisindex September
  • 15:00 – USA: FHFA-Hauspreisindex September
  • 15:00 – China: Index der Frühindikatoren Oktober
  • 16:00 – USA: Verbrauchervertrauen Conference Board November (!)
  • 16:00 – USA: Richmond Fed Manufacturing Index November
  • 22:30 – USA: API Öl-Lagerbestände
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Dienstag, 28. November 2023 | stock3
 

28.11.23 10:02
5

172 Postings, 5212 Tage GeierwallyNikkei

Guten Morgen,  mit dem DAX komm ich momentan nicht so besonders zurecht.... daher mal wieder rumgeschaut und zum Glück ist mein Blick wieder auf den Nikkei  gefallen. Es kann ja sein, dass der noch etwas steigt, aber WENN mal eine Korrektur losgeht, müssten da locker 8-10% drin sein.
Grundsätzlich versteh ich als  Börsen Dummie eh nicht, warum alles noch so gestiegen ist bzw hoch steht, wenn doch das Geld teurer geworden ist. Billiges Geld war doch immer die Begründung für die steigenden Kurse in der Vergangenheit. Aber wie ihr immer so schön schreibt: Was ist an der Börse (mittlerweilen) schon logisch....  

28.11.23 14:16
6

1841 Postings, 504 Tage Achterbahn7War die Investoren bereits zu schnell ?

Barclays prognostiziert für das kommende Jahr einstellige Renditen für US-Aktien. Die Experten betonen, dass die Positionierung Raum für weitere Aufwärtsbewegungen lasse, sie seien jedoch besorgt, dass sich die Aktien "zu schnell und zu weit" bewegen könnten. "Der starke Anstieg der institutionellen Mittelzuflüsse könnte den Aktienmarkt überschießen lassen, wodurch die Renditen des Jahres 2024 im Wesentlichen 'geliehen' würden und weniger Spielraum für eine positive Entwicklung im nächsten Jahr bliebe.

Quelle:
"Prognose 2024: Barclays erwartet einstellige Renditen für US-Aktien"

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...tien-432SI-2502941  

28.11.23 15:19
5

1841 Postings, 504 Tage Achterbahn7Der US Häusermarkt kühlt nicht ab

erneut steigende Preise gemeldet...
Was das wohl auf die Inflation bedeutet ?

Quelle:
"USA - Hauspreisindex"

http://de.investing.com/economic-calendar/...ly-home-price-index-1287  

28.11.23 16:04
3

1841 Postings, 504 Tage Achterbahn7US Herstellungsindex rückläufig

von der Richmond FED, aktuell mit -5% zum Vormonat. Signalisiert die rückläufige US Wirtschaft als Folge der Hochzinsphase. Leichte Rezession oder schwere, die nächsten Monate werden genaueres zeigen....  

28.11.23 16:04
1

1841 Postings, 504 Tage Achterbahn7Richmond Herstellungsindex

28.11.23 16:19
4

25050 Postings, 2861 Tage Potter21US-Ausblick von A. Paulus Dienstag 28.11.2023:

"Dow Jones

Widerstände: 35.410 + 35.679 + 35.824

Unterstützungen: 35.155 + 35.118 + 35.007 + 34.818

Der Dow Jones erreichte gestern ein neues Rallyhoch bei 35.410 Punkten und kletterte damit bis auf wenige Punkte an den Abwärtstrend über das Allzeithoch und das Jahreshoch. Dort kam es gestern zu leichten Gewinnmitnahmen. Ein klares Verkaufssignal entstand damit aber nicht.

Der Dow Jones könnte kurzfristig problemlos gen 35.007 Punkte fallen. Nach der Rally der letzten Wochen wäre das kein Wunder. Ein Rückfall unter 34.818 Punkte wäre vermutlich ein Signal für eine etwas größere Konsolidierung. Mögliche Ziele lägen dann bei ca. 34.581 oder sogar bei 34.199-34.147 Punkten. Gelingt dem Dow Jones allerdings ein Ausbruch über den Abwärtstrend, könnte die Rally direkt in Richtung 35.679 oder 35.824 Punkte weitergehen.

Dow Jones Industrial Average - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • Dow Jones35.344,19 Pkt13,07(0,04 %)

    TTMzero Indikation16:18:22

Nasdaq 100

Widerstände: 16.119 + 16.454 + 16.749

Unterstützungen: 15.932 + 15.904 + 15.724 + 15.618

Der Nasdaq 100 testete gestern in der Eröffnungsphase erneut den kurzfristigen wichtigen Unterstützungsbereich um 15.932-15.904 Punkten. Dort drehte der Index nach oben und kletterte auf 16.045 Punkte. Im späten Handel gab der Index aber wieder nach du rutschte sogar leicht in den negativen Bereich. Die Aufwärtsbewegung seit Ende Oktober ist aber intakt.

Solange der Nasdaq 100 über 15.904 Punkte notiert, besteht die Chance auf eine direkte Rally in Richtung 16.454 Punkte. Sollte der Index unter 15.904 Punkte abfallen, dann könnte es zu Abgaben in Richtung 15.726 Punkte. Sollte der Index unter diese Marke abfallen, dann könnte der Index zu einer mehrtägigen Konsolidierung ansetzen. Mögliche Ziele wären der Bereich um 15.524-15.496 Punkte oder sogar 15.298 Punkte.

Nasdaq-100 - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

  • Nasdaq-10015.946,22 Pkt-19,77(-0,12 %)

    TTMzero Indikation16:18:22

S&P 500

Widerstände: 4.568 + 4.607 + 4.637 + 4.818

Unterstützungen: 4.527 + 4.487 + 4.458 + 4.421

Der S&P 500 befindet sich seit Ende Oktober in einer starken Rally. Dabei kam es am 14. November zum Ausbruch über den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch und am 20. November über den wichtigen Widerstand bei 4.527 Punkten. In den letzten Tagen behauptete sich der Index über 4.527 Punkte, kam aber kaum noch voran. In der Spitze notierte der Index bei 4.566 Punkten.

Der S&P 500 hat die Chance auf einen direkten Anstieg in das Jahreshoch bei 4.607 Punkten. Sollte der Index aber unter 4.527 Punkte abfallen, ergäbe sich ein erster Rückschlag für die Bullen. Sollte der Index auch noch unter 4.487 Punkte abfallen, müsste mit einer Konsolidierung in Richtung 4.458 und 4.393-4.385 Punkte gerechnet werden."

S&P 500 - Chartanalyse

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  US-Ausblick - Endlich wieder Bewegung? | stock3

 

28.11.23 16:23
5

25050 Postings, 2861 Tage Potter21Bisherige börsenrelevante News Di. 28.11.2023:

"In den USA ist der Case-Shiller-Hauspreisindex im September um 3,9 % gestiegen nach 2,1 % im Monat zuvor. Experten hatten mit einem Anstieg auf 4,0 % gerechnet. Der FHFA-Hauspreisindex stieg mit 0,6 % hingegen weniger stark als im Vormonat mit 0,7 %. Die Erwartungen lagen jedoch bei einem Anstieg von lediglich 0,4 %.

Die Geldmenge M3 ist in der Eurozone im Oktober um 1,0 % geschrumpft. Erwartet worden war ein Rückgang um 0,9 % nach 1,2 % im September.

Der GfK-Konsumklimaindex für Deutschland ist im Dezember auf minus 27,8 Punkte gestiegen von minus 28,3 Punkten im Vormonat. Experten hatten einem geringeren Anstieg auf minus 28,2 Punkte erwartet.

In Japan ist die Inflation im Oktober auf Jahresbasis zurückgegangen. Die Kernrate der Verbraucherpreise lag mit 3,0 % unter dem Wert vom September mit 3,4 %. Volkswirte hatten mit einer Stagnation bei 3,4 % gerechnet."

Quelle:  Novartis erhöht Wachstumsziele - PNE und Gerresheimer vereinbaren Stromlieferungsvertrag | stock3

 

28.11.23 20:53
2

1704 Postings, 2122 Tage taube16DTI

Der Dow Transport Index zeigt schon ein wenig die Richtung an...denke im DAX steuern wir nochmal die pi mal 15600 an bevor es Richtung 16300 und up startet.
Daher mal gemütlich abwarten und dann reinlongen.
Gruß vom "braunen" ! ;)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
482 | 483 | 484 | 484  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  2 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: elliottdax, LeahBurger111