Drillisch hat doch die letzten Freenetaktien nachgekauft??? Wenn jetzt United Drillisch übernimmt und dann Freenet könnte es dann sein ,d aß sie nicht mehr an den Nachkaufpreis 6 Monate gebunden wären??? oder ist der Gedankengang zu blöd???
Sagen wir mal 500 Millionen für Drillisch (inklusive Freenetanteile) ....und dann nochmal sagen wir 300-400 Millionen um die Mehrheit an freenet zu erlange...das müßte doch reichen...
aus deinem Bericht der SHZ. Der kommentar unten ist interessant
NO NAME 22.11.2008 15:00 Talkline IT nach Büdelsdorf?
Freenet/Mobilcom hat eine funktionierende IT. Die IT von Talkline wird dort nicht wirklich gebraucht und erwartet! Bei dem Verlagerungsangebot handelt es sich doch nur um eine Taktik, da die Mitarbeiter momentan noch benötigt werden. Würden sie jetzt gehen, wäre das das Aus für Freenet! Daher diese "Versprechnung". Ein wirklich gleichwertiger Job kann wohl nur den allerwenigsten angeboten werden. Dazu kommt der täglich zurückzulegende Arbeitsweg, denn viele der Mitarbeiter der IT wohnen in Hamburg. Man will so doch offensichtlich nur die sonst zu zahlenden Abfindungen umgehen.
Mir kam der Gedanke nur, weil sich die Drillischgroßaktionäre alle so merkwürdig ruhig verhalten....so als ob sie schon irgendwie bescheid wüßten...die haben anscheinend nicht das Gefühl, bei der letzten Kapitalerhöhung abgezockt worden zu sein..nur die Kleinanleger hier im Forum
ich finde es merkwürdig, aber zugleich auch sehr beruhigend das unser AR-Mitglied und Gründungsmitglied der Drillisch AG Nico Forsten die KE gezeichnet hat und bis heute keine Aktien verkauft hat. Forster hat in der Vergangenheit kronischen Geldmangel, einmal wegen der bösen Finanzbehörden (Steuern)und zuanderen wegen seim Steckenpferd "Schlossherr" http://de.wikipedia.org/wiki/Nico_Forster Forster hatte im März 2002 sogar Drillischaktien gegen einen "alten Ofen" getauscht. Das waren noch Zeiten, 9000 Drillischaktien waren damals einen "alten Ofen" wert *lol* www.insiderdaten.de/name.php?wkn=554550&name=Nico+Forster
Ich muss mich echt wundern das sich AR V Hartmut Schenk ein paar Drillischaktien ins Depot gelegt hat, auch wenn es nur 5000 Stück sind, das ist sehr ungewöhnlich, weil Schenk bisher als AR V keine Aktien haben wollte.
Warten wir mal ab wie sich alles entwickelt, was anderes können wir eh nicht machen.
----------- Ich weinte, weil ich keine Schuhe hatte, bis ich einen traf, der keine Füße hatte.
schon nicht gepasst, hab ich auch geschrieben, dass dommermuth 10% an uns hält! als geizwix ist er ja über montabaur hinaus bekannt! wer den ferrari für die hälfte will, der will drillisch mindestens auch für die hälfte...
...oder auch nicht! was weiss ich, ich glaub hier an alles und nix. ne die kolitis...
ich nicht das Dommermuth verkauft ! Der verkauft uns doch nicht mit fast 5€/Aktie Minus ! Das fällt aus. Sollte er die 10% wirklich über den Markt werfen,wäre er in meinen Augen selten dämlich ! Ich werde dann mal den Keil anrufen und fragen warum keine eigenen Aktien mehr zurückgekauft werden. Zu teuer 1,35€ ? Mal guggen was der sacht....
kurz und knapp: Es gibt nichts neues.Es werden wohl auch weiterhin Aktien zurückgekauft. Mehr gab es da nicht zu sagen. Über die VK-am Markt kann nur spekuliert werden. Keine Infos das H.Dommermuth verkauft. Und dann liebe Leute wird mit Sicherheit nichts zum 31.12.08 abgeschrieben werden müssen,weil man wohl immer 6 Monate Zeit hätte. Also,wenn freenet quasi zum 31. März noch da stehen wo sie jetzt sind,dann muss erneut abgeschrieben werden.Eher nicht. Habe ich auch nicht gewusst.
Herr Keil liest hier sehr genau mit (meine Meinung) vielleicht sollten Sie sich ja mal anmelden und ab und an mal paar Sachen hier zum besten geben :-) muss ja keiner Wissen das sie es sind :-) (Wir sagen es auch nicht P.C. *g*)