Die Ratingagenturen haben früher die Bonität von US-Hypotheken (bzw. Bündeln dieser als synthetische Produke ) lange Zeit zu gut eingeschätzt, und damit die massenhafte Verbreitung dieser Ramschprodukte weltweit begünstigt. Die Produkte landeten augrund der guten Bonitätsbewertungen in vielen Portfolios von Banken, Versicherungen und Fonds, die die Produkte bei einer korrekten (schlechteren) Bewertung nicht hätten anfassen dürfen.
Das war EINER der Gründe für die GLOBALE Finanzkrise 2008-2011.
(Auf dem amerikanischen Hypomarkt sind auch noch andere Schweinereien gelaufen , Fehltaxierung von Immobilien, Kredite an nichtkreditwürdige Schuldner, Notenbank und SEC stellten sich dumm und taub, weil das Mantra der Politiker alles übertönte usw. ) Für diese Fehler sollen die Ratingagenturen zur Rechenschaft gezogen werden.
Im Falle Griechenland stellen die Agenturen aber mit ihrer CCC Einstufung streng aber korrekt fest, dass das Land de facto völlig kreditunwürdig ist.
- GR kann Zinsen und auslaufende Kredite nicht zurückzahlen -GR bekommt am Kapitalmarkt aus eigener Kraft keine neuen Kredite mehr. Geld fließt nur noch, wenn die anderen Länder über ein Rettungspaket für GR bürgen.
Die finale Stufe D der Bewertung würde erreicht, wenn GR komplett zahlungsunfähig wird, weil diese Garantien wegfallen/erschöpft sind/nicht verlängert werden.
Die Ratingagenturen sind also hier durch die realistische Herabstufung nicht direkt Verursacher der Krise. Man könnte natürlich fragen , ob sie zu lange die griechischen Schulden zu gut bewertet und damit nach dem Euro-Beitritt risikoadäquate Zinsen verhindert haben. Dies hätte vermutlich eine geringere Neuverschuldung Griechenlands bewirkt.
Die von dir behaupteten Vermögenswerte müssen auch erstmal realisiert werden. Da es sich oft um wenig konkurrenzfähige/unproduktive Staatsbetriebe und Immobilien handelt, ist in solchen Bewertungen erfahrungsgemäß viel "Luft". Was das Zeug wert ist, sieht man erst, wenn man einen Käufer gefunden hat. Bisher sehe ich nur Absichtserklärungen und schöne Worte der Politiker um weiter an die Honigtöpfe der EU zu kommen. . ;)
Schau dir mal an, wie die Dt. Telekom mit ihrem Engagement an der griech. Telekom kämpft. ;) Das wirkt auf Investoren nicht sehr ermunternd.
|