Die neue Gartensaison hat begonnen. So kam mir die Idee, dass wir einen Garten-Thread für den gegenseitigen Austausch brauchen.... Viele haben ihre langjährigen Erfahrungen gemacht und können zu den unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mischkultur, Kräuter, natürliches Düngen, Platzwahl der Pflanzen, Keimfähigkeit von Samen, Zwischenkulturen, usw......Tipps und Tricks geben. Also liebe Gärtner und Naturfreunde, lasst uns anfangen und viel Spaß haben!
Am Montag begannen in Rüdersdorf die Baumaßnahmen für eine Wasserstoff-Testkaverne. Energiedienstleister EWE baut Wasserstoffspeicher unter Tage. Damit
Heute hatten wir 20 Grad hier und ich habe einiges im Gärtchen erledigt,unter anderem Verschnitt weggefahren. Verschiedene Stauden habe ich auch noch abgeschnitten und entsorgt.Es wurde gesagt man soll diese über den Winter stehen lassen da die Vögel dann immer noch Samen finden würden. Eine neue Coronaregel in Bayern dürfen Baumärkte öffnen, in Baden Württemberg bleiben sie geschlossen. Wohl dem der im Grenzgebiet wohnt. Ich war früher öfters in Illertissen da bildet der Fluß die Grenze zwischen Bayern und Württemberg. Auf einer Seite zu auf der anderen Seite auf, was für eine Logik. Wünsche allen noch einen angenehmen Abend.
hier kommt ein ganz lieber Gruß aus Aachen zu dir.
Ich wünsche dir von Herzen fürs neue Lebensjahr :
ganz viel Gesundheit Glück in allen Lebenslagen mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen und nicht zuletzt einen wunderschönen, angenehmen Tag und lass dich "betüddeln"
Ich hoffe, dass du uns auch in deinem neuen Lebensjahr sicher und gut durch diesen schönen Thread führen wirst.
In diesem Sinne deine Linda
----------- Nicht das Beginnen wird belohnt - sondern einzig und allein das Durchhalten
@Tiger ? das ist aber nett, dass du daran gedacht hast. Vielen Dank für deine Glückwünsche und das nette Video. #81636 - In den letzten Jahren ist Schildi immer um diese Zeit aus dem Winterschlaf aufgewacht. Meistens zwischen Mitte und Ende Februar. Aktuell 3 Grad im Breisgau und ich hoffe, dass es heute ein bisschen sonnig wird. Nun noch ein Foto von gestern, in meinem Garten blüht es....
Er ist verwandt mit Salbei, Lavendel, Thymian und Rosmarin. Ysop kann als Küchenkraut verwendet werden, da sein Aroma vielseitig einsetzbar ist. Man sollte ihn allerdings sparsam verwenden, wirkt sehr stark. Außerdem sollte man ihn nicht mitkochen, sondern erst nach dem Kochen dazugeben. Beim Erhitzen verdampfen die Aromen.
An die Heilwirkung von Ysop glaubte man schon in früheren Zeiten. Es wurde bei Lungenkrankheiten, Verdauungsproblemen sowie starkjuckenden Kopfleiden angewandt.
Grundsätzlich sollte man vor der Anwendung von Heilkräutern immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
Gardenia, auch von mir und meiner Frau alles Gute zum Geburtstag. Wir wünschen Dir vor allem Gesundheit und Zufriedenheit bleib bitte so wie Du bist,und wie Linda schrieb führe uns weiterhin gut durch deinen Tread. Ein Herzenswunsch von Dir ist sicher dass Du bald wieder jeden morgen Schwimmen gehen kannst.