Mynaric - Die Zukunft des kabellosen Internets?

Seite 1 von 26
neuester Beitrag: 26.05.23 20:39
eröffnet am: 21.10.19 10:50 von: Ozz9 Anzahl Beiträge: 637
neuester Beitrag: 26.05.23 20:39 von: MikeWaz Leser gesamt: 308107
davon Heute: 51
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 | 26  Weiter  

21.10.19 10:50
3

295 Postings, 3396 Tage Ozz9Mynaric - Die Zukunft des kabellosen Internets?

Mynaric ist ein Hersteller von Laserkommunikationstechnologien zum Betrieb von Kommunikations- und Beobachtungsanwendungen in der Luft und im Weltall. Zu den Produkten für die kabellose Datenübertragung gehören Bodenstationen und Laserterminals, die es ermöglichen, sehr umfangreiche Datenmengen sicher über lange Strecken kabellos zu übermitteln.

Weltweit nimmt der Bedarf an schneller und allgegenwärtiger Datenverfügbarkeit dynamisch zu. Gegenwärtig basieren Datennetze weitgehend auf Infrastruktur auf dem Boden, die aus rechtlichen, wirtschaftlichen oder logistischen Gründen nicht beliebig erweitert werden kann. Die Zukunft erfordert eine Erweiterung der bestehenden Netzwerkinfrastruktur in Luft und Raumfahrt. Mit seinen kabellosen Laserkommunikationsprodukten ist Mynaric als Pionier in diesem Wachstumsmarkt positioniert.

IPO: 30.10.2017
Erster Kurs: 54 EUR
Marktkapitalisierung beim IPO: 142 Mio. EUR
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 | 26  Weiter  
611 Postings ausgeblendet.

24.01.23 09:02
1

121 Postings, 1740 Tage ZwiebelritterUS Space Force

Video ab Minute 5:22 bezüglich Laser/Mynaric

https://www.youtube.com/watch?v=HOp5kZV4F8Y&t=390s  

02.02.23 14:48

121 Postings, 1740 Tage ZwiebelritterCo-CEO ??

was haltet ihr von der Co-CEO-Nummer?
Kommt mir etwas ungewöhnlich vor.... (viele Köche ....)

Ist hier evtl. ein ausscheiden von B.Altan in Vorbereitung?
 

08.02.23 16:50

57 Postings, 1376 Tage NordianAuslieferung CONDOR MK3 Terminals

Auslieferung mehrerer optischer CONDOR MK2 Kommunikationsterminals  an Telesat Government Solutions (GS)  

https://mynaric.com/news/...t-solutions-for-darpas-blackjack-program/  

08.02.23 21:42

6411 Postings, 6133 Tage brokersteveMynaric ist viel zu günstig

Das ist Zukunftstechnik und es ist ein stark wachsender Markt.

Ich bin mir sicher, dass Mynaric übernommen werden wird, das know how ist sehr begehrt.

Unter 80 Euro wird das nicht ablaufen, die kapitalisierung ist lächerlich.  

09.02.23 14:23
1

121 Postings, 1740 Tage Zwiebelrittersieht gut aus

Gute News, Verkäufe/Auslieferungen laufen an, Kurs und Volumen steigt.

Auch der Charts ist vorbildlich an der 100er abgeprallt und jetzt nach oben ausgebrochen ... kann gut und gerne bis zu 200er im Bereich 25-30 € laufen bevor mit ersten Rücksetzern zu rechnen ist.

@ brokersteve: Hier spricht vieles für eine rosige Zukunft, aber ob Mynaric wirklich aufgekauft wird, bleibt abzuwarten... und "sicher" ist an der Börse selten etwas :-)  

09.02.23 23:26

163 Postings, 1802 Tage MikeWazWieviele Satelliten?

Hallo, jetzt schreib ich auch was zu Mynaric:

Es ist einleuchtend, dass es eine gern-verwendete Technik für die Satelliten werden könnte. Skeptisch könnte man aber sagen - geht doch bis jetzt auch alles mit Radio, wie immer. Wieviel Gewicht darf man dem Datenmengenübertragungsgeschwindigkeit Aspekt geben? Ist halt auch Marketing.

Der Sicherheitsaspekt, dass man seine Satelliten-Übertragung nicht von China oder Russland abgefangen haben will, ist plausibel. Aber wieviele Satelliten werden diese Technik brauchen? Als Kunden kommen nur NATO-Länder in Frage, in etwa. Und es gibt nur etwa 3000 Satelliten (laut schneller Google-Suche), die im Umlauf sind.

Und da so ein Gerät weniger als €1m kosten soll... mit was für einem Umsatz rechnet ihr? Vielleicht 1000 Satelliten bekommen, wenn alles SUPER läuft, so ein Mynaric Gerät, sagen wir mal für €250k jedes. Davon sind dann vielleicht 10% Gewinn. Ouch. Das wären insgesamt, wenn alles über Jahre gutläuft, ein Gewinn von €25m insgesamt!
Noch ein paar € Millionen für 'Services', also Kunden mit der Technik spielen lassen und sich dafür bezahlen lassen...

Andererseits erscheint ein Market Cap von gerade mal €100m für eine Firma mit einer schnwer zu reproduzierender Technik und Kundenverbindung (Vertrauen ist hier wichtiger als geringere Kosten) auch nicht gerade verrückt teuer. Das könnte genausogut €400m sein, und man würde mit den Schultern zucken können - wirkt nicht verrückt.

Hinzu kommen könnten auch Flugzeuge, aber warum nicht einfach Radio verwenden, wenn es ihnen wichtig ist, non-stop lokalisierbar zu sein?

Als Bonus gibt es stets die Möglichkeit, dass eine große amerikanische Firma Mynaric aufkauft, weil das wichtig für defence sein könnte. Da wären ein paar hunder millionen dollar kein Problem.

Also, was habt ihr hier für Vorstellungen?  

10.02.23 13:17

57 Postings, 1376 Tage NordianSerienproduktion etc.

@MikeWaz …ein paar Gedanken dazu…
Ziel von Mynaric ist eine Produktionskapazität von bis zu 2.000 Einheiten pro Jahr in der ersten Serienproduktionsanlage. Es ist davon auszugehen, dass bei entsprechender Nachfrage  die Produktionskapazität durch Produktionserweiterung zukünftig angepasst werden wird.
Im Jahr 2022 sind etwa 170 Satelliten monatlich neu im Erdorbit platziert worden. Tendenz stark steigend.
Über die Satellitenverbindungen lassen sich im Vergleich zu den Funkverbindungen gigantische Datenmengen verarbeiten, die nicht nur für militärische Zwecke genutzt werden. Mynaric bedient bereits jetzt erste Kunden aus dem zivilen Bereich.  Die Kommunikationsnetzwerke sehen je Satellit 3-5 Verbindungen zu anderen Satelliten (Stichwort Ausfallsicherheit) vor. Und diese Ausrüstung wird nach der periodischen Erneuerung der Satelliten wiederkehrend erfolgen. Dazu die mögliche Ausstattung von Flugzeugen und Bodenstationen.

 

11.02.23 01:28

163 Postings, 1802 Tage MikeWazmindestens 4

Danke für die Antwort @Nordian und danke für interssanten Artikel, @Zwiebel
Es gibt also schon mindestens 4 Firmen, die in diesem sehr eng definierten Sektor Konkurrenten sind:
- Mynaric
- Tesat
- Skyloom
- CACI

Wenn ich Ami wäre (was ich zufällig zu 50% bin), würde ich zuerst mit den Jungs und Mädels an der Westküste zusammenarbeiten, Skyloom. Warum soll ich bei wichtigen Kommunikationsteilen, die auch vom Militär verwendet werden, mit den feigen Deutschen zusammenarbeiten? Die schicken nichtmal ihre besten Panzer wenn ein europäisches Land, welches nur 700km im Osten liegt, von einem Diktator überfallen wird!

Mynaric darf aus US-Sicht also gerne Pleite gehen.
 

11.02.23 01:52

163 Postings, 1802 Tage MikeWaz2k pro Jahr

"Ziel von Mynaric ist eine Produktionskapazität von bis zu 2.000 Einheiten pro Jahr"

Wenn das jemand vom Management gesagt hat, dann ist das wahrscheinlich Übertreibung beim PR-talk.
Gehen wir mal von einem best-case Szenario aus: Hochgeschwindigkeit beim Datentransfer verlangt Laser im Weltall. Es sollen einmalig 2000 Satelitten mit dieser Technik ausgestattet werden.
Statt 50% an die amerikanische Skyloom zu geben, bekommen die 4 oben genannten Konkurrenten jeder 25% vom Business...

500 Laserterminale, jedes zu €400.000. Die Gross Marge kann vielleicht recht gut sein, vielleicht 50%. Davon bleibt 10%, nachdem Management sich fette Optionen genehmigt, um operating costs gewaltig ansteigen zu lassen.

Also €20m Profit für die Anleger. Und diese Satelliten müssen nach 10 Jahren ersetzt werden, also alle 10 Jahre können die überlebenden Konkurrenten sich einen ca $1B markt aufteilen...

Von der Flugzeugidee halte ich wenig. Sollen die ihre Position mit einem sich ständig fein mitdrehenden Laserterminal auf dem Dach des Flugzeugs zum Satelliten beamen? Da geht es um Bruchteil eines Millimeters! Diese Feindreh-Technik wird sehr anfällig sein.

Ich habe schon viel Geld mit heiklen Anlagen vernichtet. Es ist zu leicht sich schöne Erfolgsszenarien vorzustellen. Kannst dich drauf verlassen, dass der PR-Talk vom CEO immer gut klingen wird und der Markt und die Anwendungsmöglichkeiten schön groß dargestellt werden!

Und trotzdem: Die China Spionballons in den Nachrichten könnten der Laser-Kommunikation (schwer abzufangen) Auftrieb verleihen. Vielleicht sind die anderen 3 Konkurrenten nicht so weit wie Mynaric und bei US-Govrnment budgets sind Auftragserteilungen, von z.B. $10m, eine Kleinigkeit.
Und €100m Firmenwert ist Microcap. Man kann sich da schon 50%, 100% oder sogar unvernünftige 200% Anstieg in kurzer Zeit vorstellen!
Also hab ich eine Position :)  

13.02.23 11:49

121 Postings, 1740 Tage Zwiebelritter@ MikeWaz

Wenn du die älteren Forenbeiträge und Unternehmensmeldungen verfolgst, wirst du sehen, dass Mynaric bereits Kunden in den USA hat (Regierungsaufträge und Waffenindustrie) und auch in Japan konnten kürzlich Verträge platziert werden. Zudem will die EU ein eigenes Satellitennetz aufbauen (IRIS2) und hier wird Mynaric mit hoher Wahrscheinlichkeit auch profitieren! Bezüglich erwarteter Aufträge/Produktionszahlen: warum sollte jemand eine Produktion für 2000 Einheiten aufbauen, wenn es keinen (zu erwartenden) Markt dafür gibt?

 

13.02.23 13:21

163 Postings, 1802 Tage MikeWaz2000 pro Jahr?

Wenn Management behauptet, wie wollen eine Produktion von 2000 Geräten pro Jahr (!) aufbauen, dann klingt das nach einer Übertreibung. Wenn es stimmt, dass es nur 3000 Satelliten im Umlauf gibt zur Zeit, dann kann es ja wohl kaum sein, dass man 2000 Laserkomunikationsgeräte für Satelliten pro Jahr braucht.

In ein paar Woche sollte das erste Gerät ins Weltall kommen (USA). Wenn das gut ankommt... vielleicht lassen die sich 6 Monate Zeit um das zu beurteilen, dann könnte es größeren Auftrag geben. Man dürfte annehmen, die können verhandeln, dass sie einen Teil des Auftrags im Voraus bezahlt bekommen, denn Mynaric braucht bald wieder Geld!

Wenn das alles klappt, dann gibt's Grund zu feiern, für die Firma (und wohl auch die Anleger). Aber es ist eine wichtige Frage: Wieviele Geräte insgesamt kann Mynairc mal verkaufen? Es werden bestimmt nicht 2000 / Jahr sein, mehr als ein Jahr in Folge.  

13.02.23 13:55

121 Postings, 1740 Tage ZwiebelritterStückzahlen

https://mynaric.com/wp-content/uploads/2022/04/...r-day-slides-vF.pdf

Schau mal auf Seite 8 .... und jetzt sagen wir mal hier wurde eventuell viel "schön gerechnet" dann nimm gerne nur die Hälfte und dann hast du den potenziellen Zukunftsmarkt für 3-5 Module pro Satellit!

Und schau gerne mal im Netz nach alternativen Quellen ... ich habe keine gefunden, die von deutlich weniger Satelliten ausgeht. Alleine in 2021 wurden 1900 neue Satelliten registriert. (Tendenz stark steigend)

So oder so ... wenn Mynaric nicht komplette Schei*e baut, dann erwarte ich hier ordentliches Auftragsvolumen in den nächsten Jahren.  

13.02.23 16:24

121 Postings, 1740 Tage Zwiebelritter10XDNA/ Frank Thelen

Frank Thelen legt einen neuen Fond auf und dieser wird diverse noch nicht veröffentlichte small/mid Caps enthalten.

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage:  10XDNA wird eine Position bei Mynaric aufbauen.

Mal sehen, ob recht behalte ... falls ja, sollte das Mynaric zusätzliche Aufmerksamkeit und Volumen bringen!

Aktuelles Portfolio:
https://10xdna.com/de/portfolio/  

13.02.23 16:40

3 Postings, 2881 Tage janus1Fonds

auf xetra sind 10.000 zu 20 gesucht!  

05.03.23 23:39
1

163 Postings, 1802 Tage MikeWazBald im Weltraum?

Ist vielleicht ein gutes Zeichen, dass hier so wenig im Forum geschrieben wird. Ist ein sehr unentdeckter Laden. Preis daher vermutlich auch weniger hoch.

Also das erste Gerät für den Laser-Datenaustausch in der Umlaufbahn ist abgegeben und wir dürfen vermuten, in diesen Tagen wird/wurde es auf einen Satellit montiert und wird demnächst ins All geschossen. Oder weiß jemand was genaueres zum Zeitpunkt?

Wenn das Ding im All ist, dann wird man wohl innerhalb von wenigen Tagen melden können, ob alles funktioniert. Ist sehr relevante Info, deshalb quasi mitteilungspflichtig. Wenn es klappt (hat man ja sicherlich ausgiebig auf der Erde getestet - warum sollte es also nicht klappen?), dann könnten bald ein paar weitere Aufträge reinkommen, oder?  

11.03.23 07:26

57 Postings, 1376 Tage NordianRegierungsaufträge Quantenkommunikation

Die Aufträge für die drei Projekte zur Entwicklung der Quantenkommunikationsfähigkeit aus dem BMBF finde ich hochinteressant.  Wenn die Projekte erfolgreich verlaufen, können Sie die Internetkommunikation und abhörsichere Datenübertragung über Quantenkommunikationsnetzwerke tatsächlich revolutionieren. Bisher ist verschlüsselte Nachrichtenübertragung der Quantenkommunikation über Glasfasernetze aufgrund der Absorption der Photonen auf rund 100 km Entfernung begrenzt. Die Entwicklung von Quantenkommunikationsnetzwerken, die abhörsichere Satellitenkommunikationsnetzwerke einschl. Bodenempfangsstationen nutzen, eröffnen auch in Bezug auf die möglichen Übertragungsdistanzen völlig neue Möglichkeiten und könnten perspektivisch erhebliche Bedeutung im zivilen als auch militärischen Bereich erlangen. Auch wenn noch viele technologische Grundlagen gebildet werden müssen und der Weg zur globalen Quantenkommunikation noch weit ist, zeigen die  aktuellen Regierungsaufträge ein großes Vertrauen in die technologischen Fähigkeiten und Produktentwicklungen von Mynaric. Die verschlüsselte, abhörsichere Übertragung immer größerer Datenmengen wird eine wesentliche Aufgabe aller zukünftigen Kommunikationstechnologien sein. Mynaric bedient hier mit seiner Technologie perspektivisch einen wichtigen Eckpfeiler und Zukunftsmarkt. Ich habe mein Engagement in diesen trotzdem hoch riskanten Wert weiter ausgebaut.

Nächste Woche beginnt die Satellite 2023 Konferenz in Washington, welche die Branche wieder in den Fokus rückt und für neue Impulse sorgen könnte. Mynaric ist dabei!
https://www.satshow.com/program/
https://mynaric.com/news/...velop-quantum-communication-capabilities/  

05.04.23 17:55

124 Postings, 864 Tage hallotriegibt es was neues?

was da gestern auf TG los getreten ist???und heute alles abgegeben.  

26.04.23 10:00
1

163 Postings, 1802 Tage MikeWazFinanzspritze gesichert

Wird ja hier nichtmal im Forum kommentiert, dass sich Mynaric neues Geld besorgt hat. Normalerweise kracht bei so was erstmal die Aktie nach unten. Aber diesmal nicht! Das ist erfreulich.

Zu bemerken ist, dass sie hauptsächlich auf Schulden setzen (war eine Re-Finanzierung) und zum kleineren Teil auch eine Verwässerung durchgeführt haben.
Haben 565.224 nue Aktien an Investoren verkauft, was zur neuen Gesamtzahl an Aktien von 6.233.615 geführt hat. Damit ist der neue Market cap jetzt €142m (bei Kurs von €22.80).

Jetzt die erhaltenen Aufträge abarbeiten und noch viele weitere Bestellungen erhalten - dann wird das noch was! Wäre gut, wenn bald Neuigkeiten reinkommen, dass der erste Test im Weltraum funktioniert und es gleich einen Riesenauftrag gibt!  

28.04.23 10:01

6411 Postings, 6133 Tage brokersteveMynaric wird von L3Harris übernommen

Preis: minimum 80 Euro

Ich glaube aber, dass Elon Musk für seine Sattelitensparte zuschlägt.
Es ist eine der wichtigsten zukünftigen Technologien.

Ich kaufe und warte einfach.

Ab 80 Euro würde ich nach jetzigem Stand verkaufen.  

26.05.23 20:39

163 Postings, 1802 Tage MikeWazRuhig hier

Ist schon eine Weile her, dass sie den ersten Laser fürs Weltall überreicht haben. Jetzt warten Anleger darauf, dass das Ding mal in die Umlaufbahn geschossen wird und bestätigt wird, dass es klappt wie geplant.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
24 | 25 | 26 | 26  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben